Armani Privé - Myrrhe Impériale Giorgio Armani 2013
6
Verdammt, und da fiel mir ein, dass noch was auf dem Herd steht...
Das ungefähr, ist die Assoziation wenn ich diesen Duft mittlerweile rieche.
Anfangs hatte er mich überzeugt, das erste Mal beim Douglas auf der KÖ in Düsseldorf, alsbald flatterte dann die Abfüllung ins Haus. Aber an dem Tag habe ich auch bestimmt an die 30-40 Düfte unter die Nase bekommen und war dementsprechend abgebrüht.
Beim ersten Mal testen gefiel er mir auch sehr gut, wenngleich meine Mitmenschen mich mit gerümpften Nasen und blöden Kommentaren allà "Puhh, ist die Nase wieder kaputt" oder "Was zur Hölle stinkt hier so?" geißelten.
Von da an habe ich ihn nur noch im stillen Kämmerlein getragen und muss meinen ersten Eindruck leider revidieren: Es riecht schon ziemlich synthetisch-angebrannt...
Ich versuche stets mich nicht von anderen Meinungen beeinflussen zu lassen und ließ daher meine Freundin probe schnuppern um meinen Eindruck von einer feinen Nase bestätigen zu lassen: Angebrannte Milch mit synthetischer Myrrhe?
Der Auftakt ist extrem und kennt kein Pardon. Nach einem Spritzer richt der ganze Raum danach.
Die Idée an sich gefällt mir, allerdings ist hier die Umsetzung meiner persönlichen Meinung nach nicht gelungen.
Er wirkt unvollkommen auf mich, fast so als wäre der Parfumeur zur Abgabe seines Projekts gedrängt worden auf Grund von Zeitdruck. Der Duft ist auf jeden Fall hochwertig, aber es fehlt mir doch etwas.
Im Verlauf wird er gefälliger und etwas runder, doch die Assoziation von Angebranntem bekomme ich trotzdem nicht aus dem Kopf. Schade, it could have been...
Anfangs hatte er mich überzeugt, das erste Mal beim Douglas auf der KÖ in Düsseldorf, alsbald flatterte dann die Abfüllung ins Haus. Aber an dem Tag habe ich auch bestimmt an die 30-40 Düfte unter die Nase bekommen und war dementsprechend abgebrüht.
Beim ersten Mal testen gefiel er mir auch sehr gut, wenngleich meine Mitmenschen mich mit gerümpften Nasen und blöden Kommentaren allà "Puhh, ist die Nase wieder kaputt" oder "Was zur Hölle stinkt hier so?" geißelten.
Von da an habe ich ihn nur noch im stillen Kämmerlein getragen und muss meinen ersten Eindruck leider revidieren: Es riecht schon ziemlich synthetisch-angebrannt...
Ich versuche stets mich nicht von anderen Meinungen beeinflussen zu lassen und ließ daher meine Freundin probe schnuppern um meinen Eindruck von einer feinen Nase bestätigen zu lassen: Angebrannte Milch mit synthetischer Myrrhe?
Der Auftakt ist extrem und kennt kein Pardon. Nach einem Spritzer richt der ganze Raum danach.
Die Idée an sich gefällt mir, allerdings ist hier die Umsetzung meiner persönlichen Meinung nach nicht gelungen.
Er wirkt unvollkommen auf mich, fast so als wäre der Parfumeur zur Abgabe seines Projekts gedrängt worden auf Grund von Zeitdruck. Der Duft ist auf jeden Fall hochwertig, aber es fehlt mir doch etwas.
Im Verlauf wird er gefälliger und etwas runder, doch die Assoziation von Angebranntem bekomme ich trotzdem nicht aus dem Kopf. Schade, it could have been...
4 Antworten
Ich teste meistens ernsthaft zwei bis drei Düfte die mich wirklich interessieren und dann geht's auf gut Glück weiter... wenn was dabei war was mich überzeugt hat dann teste ich den Kandidaten beim nächsten Mal.
Und vorm Kauf natürlich erst mal ne Abfüllung.