Acqua di Giò Parfum von Giorgio Armani

Acqua di Giò Parfum 2023

JulienN
12.05.2023 - 17:58 Uhr
5
Hilfreiche Rezension
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft

Gelungener Spagat zwischen dem „Profumo“ und „Pour Homme“ …

…auch wenn man zugegebenermaßen die Sinnhaftigkeit des Release etwas in Frage stellen darf. Aber zunächst der Reihe nach.
Das Release der neuen „Parfum“ - Variante kam für mich genauso überraschend, wie die Einstellung des Acqua di Giò Profumo Parfum , im letzten Jahr.
Gefällt mir das neue „Parfum“ ? Definitiv!
Wird er den Anforderungen des Profumos gerecht? Jein, will er aber glaube ich auch nicht. Natürlich ist die Ähnlichkeit zum Profumo unbestreitbar, denn zum Teil schwingt vor allem im Opening eine gewisse mineralische und würzige Note mit, die wir (alle) schätzen gelernt haben, wenn auch nicht so stark, wie beim Profumo.
Mal abgesehen vom Profumo erinnert er mich auch an den all-time-favorite, den Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette , welcher ja bereits seit 1996 auf dem Markt ist und schon seit Ewigkeiten mit seinen sehr frischen Duftnoten, die an das Meer erinnern, zu überzeugen weiß. Alles in allem ist das neue Parfum, wie eingangs schon erwähnt, ein netter Spagat zwischen den beiden eben genannten Varianten. Würzige und mineralische Noten, gepaart mit einer wunderschönen Meeresbriese. Gefällt mir sehr gut.

Die Haltbarkeit würde ich zwischen dem Acqua di Giò Profumo Parfum und dem Acqua di Giò pour Homme Eau de Parfum einordnen und somit ist sie bezogen auf einen frischen Duft, doch ordentlich und zufriedenstellend. Die Sillage empfinde ich als moderat und doch kommt mir auch nach ein paar Stunden, immer mal wieder eine kleine Duftwolke entgegen.

Den Flakon empfinde ich als optisch sehr gelungen, denn hier überzeugt der schicke Farbverlauf und doch habe ich zwei Verbesserungsvorschläge. Der erste betrifft die magnetische Verschlusskappe, welche auf früheren Flakons zu finden war und den Flakon einfach nochmal ein Stück edler gemacht hatte. Der zweite Punkt betrifft ebenfalls wieder die Verschlusskappe des Flakons, denn hier hätte ich mir statt einfacher, wenn auch schöner Plastik, eine Kappe aus Holz gewünscht, wie man es schon beim Acqua di Giò pour Homme Eau de Parfum gesehen hat.
Das Nachhaltigkeitskonzept, welches Giorgio Armani hier anstrebet, möchte ich ebenfalls erwähnen, denn die gesamte neue Produktpalette kommt mit nachfüllbaren Flakons, so wie es andere Hersteller auch schon machen. Das finde ich gut.

Alles in allem, ein gelungenes Release aus dem Hause Armani. Mich wird der neue Acqua di Giò definitiv diesen und hoffentlich noch einige weitere Sommer begleiten.
0 Antworten