Giorgio (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills

Giorgio 1981 Eau de Toilette

Seyda
19.03.2017 - 04:37 Uhr
29
Top Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Ich liebe ihn einfach

Für mich ist GBH einer (wenn nicht der!) der schönsten Düfte überhaupt. Er riecht nach strahlender Sonne und nach Urlaub. Einfach einzigartig und ich kenne wirklich keinen Duft der ähnlich riecht nicht einmal annähernd.
Die Meinungen zu dem Duft gehen ja allgemein weit auseinander und eher in die negative Richtung was ich absolut verstehen kann wenn! man den überdosiert.
Ich habe leider auch schon den Fehler gemacht und munter darauf los gesprüht mich regelrecht damit eingenebelt und mich immer gefragt warum der an mir nie so wundervoll gerochen hat wie an einer Kollegin damals. Es roch nach purem Haarspray und so wollte ich nun wirklich nicht riechen ! Was muss ich meine Mitmenschen belästigt haben :-D
So landete er erstmal im Schrank und schließlich hab ich ihn weggegeben nix für mich leider ...
Irgendwann unterhielt ich mich mit einer anderen Kollegin über Parfüm und wir sind irgendwie auf die nach Giorgio duftende Kollegin gekommen. Meine Kollegin erzählte mir dann, dass Sie sie auch auf ihren Duft angesprochen habe und diese ihr riet unbedingt höchstens nur einen Spritzer zu verwenden.
Aha hätte ich auch selbst drauf kommen können. Also wieder einen kleinen Flakon besorgt und diesmal nur einen Spritzer auf die Haut. Der Einstieg schonmal ganz anders. Riecht im ersten Moment immernoch minimal Haarspray-ähnlich das verflüchtigt sich aber nach ein paar Minuten und was dann kommt ist einfach bombastisch.
Blumig, fruchtig, sonnig und hell. Saftige Aprikosen und Pfirsiche auch Tuberose rieche ich raus. Aber es gibt irgendeine Note darin die den Duft für mich so wunderschön macht. Ich meine es könnte Frangipani sein. Anscheinend nicht drin aber irgendwo habe ich gelesen dass sie enthalten sein soll!? Er riecht an mir eigentlich ausschließlich blumig und fruchtig wie auch süß. Von den gelisteten Basisnoten kriege ich so gut wie garnichts mit.
Haltbarkeit mit einem Spritzer Bombe. Mindestens 5 Stunden nehme ich ihn konstant wahr danach habe ich das Gefühl er wird hautnäher.
Das kann aber auch an der Gewöhnung liegen. Wenn ich am Ende des Tages mit der Hand über meinen Hals gehe riecht die ganze Hand schön danach. Ich bekomme wirklich oft Komplimente wie schön ich rieche und zwar von jüngeren wie auch von älteren und so dezent dosiert belästigt der wirklich niemanden wird aber trotzdem gut wahrgenommen.
Die Sillage kann ich garnicht so bewerten denke aber eher, dass man einen schönen Schweif hinter sich herzieht, als einen ganzen Raum zu füllen. Wohlgemerkt bei einem Sprüher. So war es auch als ich ihn zum erstem Mal wahrgenommen habe.
Ich hatte als Kind übrigens eine Hawaii-Barbie die eine Duftcreme(meine ich) dabei hatte die genau wie Giorgio roch:-)

Würden viele mit der Dosierung sparsamer umgehen hätte er mit Sicherheit viel mehr Fans! Es ist echt ein gravierender Unterschied.

Die Vintage-Version kenne ich übrigens nicht. Weiß garnicht warum die aktuelle Version so schlecht sein soll? Habe ich halt schon mehrfach gelesen. So eine gute Haltbarkeit hatten so einige Kracher von damals nicht mal. Vlt besorg ich mir aber doch noch irgendwann ein Mini bin schon etwas neugierig.

Mein neuer (alter) Hollywood Traum
6 Antworten
CluddiCluddi vor 2 Jahren
Also ich finde den auch sooooo gut. Aber wirklich extrem dezent dosiert. Also 1, max 2 Spritzer reichen absolut. Und ich habe auch die neuere Auflage. Ich will nicht wissen wie stark die Vintageversion ist 😎😂
ScorpioScorpio vor 8 Jahren
Giorgio brüstete sich damals ja damit eine extrem hohe Konzentration an kostbaren Parfumölen verwendet zu haben. Deshalb auch der sehr hohe Preis damals. Das EDT hatte eine Konzentration von 75%. Das haben manche Extraits nicht mal. Das Extrait unglaubliche 60% !! Mit
der Plörre von heute nicht mehr zu vergleichen.
HasiHasi vor 9 Jahren
Damals war er mein absoluter Lieblingsduft! Es gab ihn noch gar nicht in Deutschland, ich habe ihn mir aus den USA mitbringen lassen. Die grünen und seifigen Noten fehlen ihm heute allerdings leider.
GoldieGoldie vor 3 Jahren
Absolut - Du hast es auf den Punkt gebracht: Das Grüne und das Seifige. Ich hatte ihn bis vor ca. 15 Jahren als ständigen Begleiter. Dann habe ich mal pausiert (zwischendrin immer mal die "schlimmen" Kommmis hier gelesen und nicht nachvollziehen können). Jetzt kam mir eine neue Flasche ins Haus und zum ersten Mal kann ich das allgemeine Gejammer über Reformulierungen verstehen. Hier ist definitiv etwas passiert. Der Duft ist flach, und zum ersten Mal nehme ich das vielzitierte Stechende war. Wohl auch deshalb, weil die Noten, die früher dabei waren und das abgefedert haben, fehlen. Ich werde die Flasche noch sehr schleppend aufbrauchen und dann einen Parfümtraum begraben.
Cassie1984Cassie1984 vor 9 Jahren
Klingt ja ziemlich gut. Ich weiß noch, dass ich als Kind mal eine Probe von dem Duft hatte, kann mich aber leider nicht mehr an den Geruch erinnern...vllt muss ich den nochmal testen! :)
Barbie-Pokal!
GoldieGoldie vor 9 Jahren
"Ich hatte als Kind übrigens eine Hawaii-Barbie die eine Duftcreme(meine ich) dabei hatte die genau wie Giorgio roch:-)" - FrangipaniBarbieSonnenMut-Pokal!!! Du sprichst in jeder Zeile aus, was auch mir zu dem Duft einfällt. Danke für den Kommi.