Leider Gottes wird dieses Schätzchen overhyped, ich finde es ganz furchtbar, wenn altbewährte Düfte durch irgendwelche Möchtegern ParfumInfluencer, die denken was von Düften zu verstehen, gehypt werden und dann jede junge Tussi oder jeder männliche Vertreter danach riechen…und die meisten baden dann darin, BR 540 ist leider so untragbar geworden … sehr schade. Ich hoffe, dass der Angelique nicht das gleiche Schicksal blüht. Wäre schade drum, ich liebe sie nämlich.
Angelique ist definitiv kein schlechter Duft, aber spricht mich einfach null an.
Und zum Thema Influencer:
Allein schon der Begriff Influencer…ich bilde mir meine eigene Meinung zu Düften, brauche keinen der mich „beeinflusst“, denn auch BR 540 mag ich nicht.
Ich hatte aber auch schon Momente, in denen Düfte auf Parfumo grottig bewertet waren und ich sie echt super fand und anders herum 🤷🏻♀️
Es ist bereits ein sehr alter Duft, der immer noch sehr begehrt zu sein schein.
Allerdings kenne ich solche Sachen wie Schauma-Shampoo überhaupt nicht. Solche Körperpflegemittel fand ich schon vor Jahrzehnten scheußlich im Geruch und für meine Haut nicht verträglich.
Ich finde weder Angélique Noire, noch das Schauma-Shampoo eklig oder gar scheußlich 😉 !
Ich habe mich mit diesem Duft ebenfalls sehr lange beschäftigt, habe 2 Proben aufgebraucht, weil ich einfach verstehen wollte, was andere an diesem Duft so vergöttern, aber für mich bleibt diese Assoziation und deshalb besitzt er für mich unweigerlich auch keine Einzigartigkeit. Und in dieser Hinsicht war ich einfach enttäuscht, weil ich von Guerlain, was anderes gewohnt bin. Ich finde ihn auch zu teuer, für das, was er mir bietet. Haltbarkeit auf meiner Haut sehr mau. Und so alt ist der Duft nun auch nicht, von 2005, weil du sehr alt meintest.
L‘Heure Bleue z.B. ist alt. Gut, dieser wurde auch reformuliert und angepasst, aber dieser Duft riecht für mich himmlisch! Ist der Signatur-Duft meiner Mutter.
Bei Chanel No. 5 scheinen wir auf einer Wellenlänge zu sein 😂.
Ja, dass weiß ich auch alles. Für uns waren solche Körper- und Haarpflegemittel neu, ungewohnt und viel zu teuer. Und wenn ich mal welche benutzten durfte, fand ich sie ekelhaft. Zudem bekam ich sofort neurodermitische Hautausschläge davon. Ich mag das Zeugs auch heute nicht, benutze nur Marseiller Seife und für Haare Henné- Bio Produkte mit natürlichen Pflanzenmitteln. Auch die teuren Waschmittel und Weichspüler finde schon von den Gerüchen her widerlich. Daher kann ich Deine Assoziation verstehen, denn ich habe das ja auch, aber mit ganz anderen Mitteln. Kann es aber in Bezug auf dieses Parfüm nicht nachempfinden. Ich habe es ziemlich oft getestet. Im Übrigen mochtb ich auch als junge Frau fast keine der damals gängigen und neuen Parfüms. Ich mag sie immer noch nicht wie Chanel No. 5, die Tabacdüfte, Poison etc.Gut, dass es bei uns in der Provinz keine Guerlains gab?
Also meine Kinderhaare wurden damals mit solchen Sachen/ Körperpflegemitteln gewaschen.
Aber wie wir wissen, sind Düfte der Schlüssel zu unseren Erinnerungen, denn Düfte aktivieren unser limbisches System. Und dieser Duft erinnert mich einfach an MICH selbst als Kind mit frisch gewaschenem Haar 😆.
Und zum Thema Influencer:
Allein schon der Begriff Influencer…ich bilde mir meine eigene Meinung zu Düften, brauche keinen der mich „beeinflusst“, denn auch BR 540 mag ich nicht.
Ich hatte aber auch schon Momente, in denen Düfte auf Parfumo grottig bewertet waren und ich sie echt super fand und anders herum 🤷🏻♀️
Allerdings kenne ich solche Sachen wie Schauma-Shampoo überhaupt nicht. Solche Körperpflegemittel fand ich schon vor Jahrzehnten scheußlich im Geruch und für meine Haut nicht verträglich.
Ich habe mich mit diesem Duft ebenfalls sehr lange beschäftigt, habe 2 Proben aufgebraucht, weil ich einfach verstehen wollte, was andere an diesem Duft so vergöttern, aber für mich bleibt diese Assoziation und deshalb besitzt er für mich unweigerlich auch keine Einzigartigkeit. Und in dieser Hinsicht war ich einfach enttäuscht, weil ich von Guerlain, was anderes gewohnt bin. Ich finde ihn auch zu teuer, für das, was er mir bietet. Haltbarkeit auf meiner Haut sehr mau. Und so alt ist der Duft nun auch nicht, von 2005, weil du sehr alt meintest.
L‘Heure Bleue z.B. ist alt. Gut, dieser wurde auch reformuliert und angepasst, aber dieser Duft riecht für mich himmlisch! Ist der Signatur-Duft meiner Mutter.
Bei Chanel No. 5 scheinen wir auf einer Wellenlänge zu sein 😂.
Aber wie wir wissen, sind Düfte der Schlüssel zu unseren Erinnerungen, denn Düfte aktivieren unser limbisches System. Und dieser Duft erinnert mich einfach an MICH selbst als Kind mit frisch gewaschenem Haar 😆.