10
Sehr hilfreiche Rezension
Mon Guerlain Intense Light
Vor kurzem bekam ich eine unscheinbare kleine Probe in einem Tauschpaket. Ich sprühte mir den Duft auf, ohne irgendeine Recherche, und dachte- hm, ganz angenehm. Riecht süß, irgendwie leicht fruchtig, blumig, bisschen Vanille-Patchouli, „noir“ halt. 10 Minuten später kommt er mir plötzlich sehr bekannt vor. Das ist doch Mon Guerlain Eau de Parfum Intense ? Schnupper schnupper. Dann schaue ich hier auf die Seite- Wildleder? Vetiver? Rieche ich nicht. Wo ist der Cumarin/Lavendel? Egal, schaue ich bei den Vergleichen und -siehe da! Aha!- andere finden auch, dass er nach Mon Guerlain riecht. Da ich sowohl das Original als auch die Intense-Version besitze, kann ich euch hiermit meinen offiziellen Direktvergleich schildern.
Der Duft:
Tatsächlich wirkt er durch seine Süße und schwachen (nicht vorhandenen?) Lavendelnote etwas mehr wie der MG Intense, wobei er auch im Mittelteil ca. eine halbe Stunde fast wie ein Dupe von MG riecht. Der Verlauf ist- ihr hört es schon- nicht linear. Am Anfang stärker fruchtig-süß mit herber Note (Salbei? Jedenfalls ganz klasse!), dann ca 2-3 Stunden sehr monguerlainig. Später geht er in ein süßes, pudriges Vanillewölkchen über.
Haltbarkeit:
Ich muss hier erwähnen, dass Düfte bei mir generell nicht gut halten, könnte also bei anderen durchaus länger riechbar sein. Die Komposition hält also bei mir ca 4 Stunden, die Basis-Vanille länger. Vergleichbar mit MG, welcher mir allerdings vom Basisduft viel besser gefällt, da merkt man doch einen Qualitätsunterschied. MGIntense hält mindestens doppelt so lang durch, ohne dass der Duft sich stark ändern würde, ist also nicht vergleichbar.
Sillage:
Strahlt eher gering-mittel, etwas geringer als MG, und wesentlich geringer als MGIntense, schätze ca. Armlänge. Man beachte hier meine geringe Dosierung, man bekommt durch Vielsprühen sicher eine ordentliche Duftblase, auch als edt.
Flakon:
Was soll man sagen- ist ok. Kein Augenschmaus, aber auch kein Kandidat zum Verstecken im hintersten Schrankwinkel.
Preis-Leistung:
Habe ihn im dm für glaube ich 15€ gesehen. Verglichen mit den MG-Düften ist das natürlich wenig, dafür bekommt man auch meiner Meinung nach nicht ganz die Qualität geboten.
Mein kleines Resümee:
Der lohnt sich, auch wenn er etwas zuckriger ist und weniger komplex als Mon Guerlain Eau de Parfum , so kann er doch leicht damit verwechselt werden, wenn man sie nicht gerade nebeneinander aufsprüht. Ich würde trotzdem mein geliebtes Original bevorzugen, auch da mir die Lavendelnote hier fehlt. Mon Guerlain Intense ist allerdings eine deutlich andere „Performance“Liga.
Der Duft:
Tatsächlich wirkt er durch seine Süße und schwachen (nicht vorhandenen?) Lavendelnote etwas mehr wie der MG Intense, wobei er auch im Mittelteil ca. eine halbe Stunde fast wie ein Dupe von MG riecht. Der Verlauf ist- ihr hört es schon- nicht linear. Am Anfang stärker fruchtig-süß mit herber Note (Salbei? Jedenfalls ganz klasse!), dann ca 2-3 Stunden sehr monguerlainig. Später geht er in ein süßes, pudriges Vanillewölkchen über.
Haltbarkeit:
Ich muss hier erwähnen, dass Düfte bei mir generell nicht gut halten, könnte also bei anderen durchaus länger riechbar sein. Die Komposition hält also bei mir ca 4 Stunden, die Basis-Vanille länger. Vergleichbar mit MG, welcher mir allerdings vom Basisduft viel besser gefällt, da merkt man doch einen Qualitätsunterschied. MGIntense hält mindestens doppelt so lang durch, ohne dass der Duft sich stark ändern würde, ist also nicht vergleichbar.
Sillage:
Strahlt eher gering-mittel, etwas geringer als MG, und wesentlich geringer als MGIntense, schätze ca. Armlänge. Man beachte hier meine geringe Dosierung, man bekommt durch Vielsprühen sicher eine ordentliche Duftblase, auch als edt.
Flakon:
Was soll man sagen- ist ok. Kein Augenschmaus, aber auch kein Kandidat zum Verstecken im hintersten Schrankwinkel.
Preis-Leistung:
Habe ihn im dm für glaube ich 15€ gesehen. Verglichen mit den MG-Düften ist das natürlich wenig, dafür bekommt man auch meiner Meinung nach nicht ganz die Qualität geboten.
Mein kleines Resümee:
Der lohnt sich, auch wenn er etwas zuckriger ist und weniger komplex als Mon Guerlain Eau de Parfum , so kann er doch leicht damit verwechselt werden, wenn man sie nicht gerade nebeneinander aufsprüht. Ich würde trotzdem mein geliebtes Original bevorzugen, auch da mir die Lavendelnote hier fehlt. Mon Guerlain Intense ist allerdings eine deutlich andere „Performance“Liga.
4 Antworten
Dunkelblau vor 3 Jahren
1
Zuckrig finde ich den gar nicht. Ich persönlich finde MG deutlich süsser und irgendwie auch "lieber"...seductive noir dagegen viel spannender, wahrscheinlich durch das Wildleder
Liesa vor 3 Jahren
Süß seid sie wohl sicherlich beide, da gebe ich dir recht ☺️ muss aber sagen, dass ich keine Spur Wildleder gerochen habe, hab mich aber auch nicht darauf konzentriert.
Guerlinchen vor 3 Jahren
2
Sehr gute und hilfreiche Rezension. Ähnlichkeit zu MG ist absolut da aber ich finde ihn auch würziger und er hat eine andere Vanille. Aber zu dem Preis top.
Liesa vor 3 Jahren
Dachte mir schon, dass du den kennst ;) danke für die Blumen und ja, ich finde die Vanille auch anders, pudrig, süß, nicht so interessant.

