Concentré de Pamplemousse Rose von Hermès

Concentré de Pamplemousse Rose 2011

DonJuanDeCat
09.06.2015 - 15:09 Uhr
15
Top Rezension
9Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 10Flakon

Wenn der Kater anfängt zu miauen, ist dieser Duft für ihn das Grauen!

Zitrisch, frisch und einfach himmlisch
Macht der Duft einen ganz fröhlich

Die Grapefruit riecht frisch und natürlich
Das macht jeden einfach glücklich

Danach ist die schöne Rose dran
Und zieht sofort alle in ihren Bann

Den Vetiver, den riecht man leider kaum
Dennoch ist auch dieser Duft ein Traum

Dem Kater gefällt all dies natürlich nicht
Doch damit endet nun mein Gedicht

Ja, da ist was dran. Mein Kater, der auf den Namen Haydut hört (was im türkischen übrigens Bandit bedeutet), mag zitrische Düfte überhaupt nicht (genauso wie Schokoladendüfte, doch das ist eine andere Geschichte…). Doch ausgerechnet die Parfüms, die er so abstoßend findet, finde ich und wahrscheinlich viele andere einfach nur toll. So steht hier mal wieder ein Duft von Hermès an, die meiner Meinung nach absolut tolle Düfte liefern. Und auch Concentrè de Pamplemousse Rose ist ein herrlicher Duft, vor allem für die wärmeren Tage.

Was riecht man:
Der Duft fängt mit einer sehr starken Grapefruit an, welche sehr frisch und natürlich riecht und über den gesamten Duftverlauf immer gut wahrnehmbar ist (*miaurr* murrte der Kater und rannte davon...). Die Rose, die in der Herznote ansetzt, macht den Duft vom Hintergrund aus ein wenig süßlich/blumiger und dadurch milder. Danach klingt sie ab, wodurch die Grapefruit wieder stärker und intensiver riecht (und den Kater daran hindert, zurück zu kommen…). Allerdings riecht es dann nicht mehr so intensiv zitrisch wie beim Eau Pamplemousse, sondern eher weicher.
Der Vetiver, der wohl in der Basis auftauchen soll, ist dagegen so gut wie gar nicht wahrzunehmen, oder sie wird einfach zu sehr von der stärkeren Grapefruit überlagert. Und so endet der Duft auch, wie er begonnen hat, nämlich mit einer zitrisch-frischen und sehr wohlriechenden Grapefruit, nur in abgeschwächter Form am Ende.

Die Haltbarkeit ist ganz gut für einen Cologne Duft. Er hält einige Stunden länger als der normale Eau de Pamplemousse und ich denke, dass man auf etwa sechs Stunden kommen kann. Die Sillage ist ebenfalls ganz gelungen und strahlt gut aus (sehr zum Leidwesen des Katers...), wird aber natürlich zunehmend schwächer. Alles in allem ziemlich gut und deutlich stärker als der normale Pamplemousse, aber im Vergleich mit zum Beispiel Concentré d’Orange Verte ein wenig schwächer.

Der Flakon ist wie die meisten Hermès Düfte schön. Ein länglicher, schmaler Flakon mit einer strahlend hellgrünen Farbe (giftgrün könnte man sagen, aber im positiven Sinne). Dazu ein schwarzer, rundlicher Deckel. Die Flakons von Hermès sind alle einfach toll und sehen super aus im Schrank. Meiner Meinung nach könnten ruhig mehr davon geben.

Concentrè Pamplemousse ist ein super Duft. Geruchsmäßig gibt’s es kleine, aber spürbare Unterschiede zum Eau. Concentrè ist blumig-süßlicher im Abgang wegen der Rose, fast schon weiblicher, hat aber am Anfang eine intensivere, zitrische Note. Der Eau Pamplemousse ist dagegen während der Herznote süßer und milder, wird aber am Ende wieder etwas stärker zitrischer.
Aber egal für welchen Duft man sich entscheidet, sie sind beide sehr schön, zitrisch, frisch, einfach perfekt für den Frühling und Sommer. Concentrè Pamplemousse ist aber deutlich haltbarer und stärker als der einfachere Eau.
Dennoch kann man mit keinem der beiden Düfte etwas falsch machen und man sollte beide einmal ausprobiert haben.

Doch wie immer gilt bei diesen Düften: Eure Katzen werden euch dafür hassen!
2 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
Der Duft ist wirklich schön, danke für's Erinnern. Ich habe von dem schon ewig eine Probe und bei dem heissen Wetter heute macht er sich ganz hervorragend. Und meine Mieze mag gern Citrusdüfte... :-)))
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Der arme Mietzer! Aber wenn Du ausgehst,ist der ja nicht dabei und Du kannst den Duft zumindest außer Haus ohne Probleme nutzen!