Manifesto Isabella Rossellini 2000
11
Sehr hilfreiche Rezension
Quirky
Manifesto war eine zeitlang mein Signaturduft. Gut, zu der Zeit habe ich tatsächlich Jura studiert und der Duft hat definitiv etwas, das zu sehr gut zu weißen Blusen und Arbeit passt...
Die Verwandtschaft mit Acqua di Giò sehe ich auch absolut, das war dann mein Ersatzduft später. Aber- Acqua di Giò ist definitiv die zahme Variante (wenn auch zusätzlich mit ein paar schönen Meeresanklängen, Tang und Alge), der hier hatte ganz klar noch eine andere Seite, da war noch sehr viel mehr drin.
Isabella Rossellini ist mir als Filmschauspielerin seltsamerweise nicht in Erinnerung, ich habe vermutlich nie einen Film mit ihr gesehen, wohl aber eines Nachts einen Bericht über eine Schauspiel- und Regiearbeit von Ihr: „Green Porno“, hier ein Eindruck: https://www.youtube.com/watch?v=mkm3CCX1_xk oder hier https://www.youtube.com/watch?v=Cf5qXiS2-_U Darin spielt sie in Tierkostümen das Sexleben verschiedener Spezies nach. Ok, sexy ist das nicht, es hat auch etwas leicht verstörendes, aber irgendetwas daran macht mir Freude. (Ihr ganz klar auch). Quirky ist das Wort, das mir dazu einfällt, schrullig wäre wohl die deutsche Übersetzung, auf eine nette Art ziemlich verrückt.
Manifesto hat auch so eine Note, das hatte etwas von einem Hexengebräu.
Und gleichzeitig etwas vom köstlichen Pesto einer italienischen Mama. Viel frisches Basilikum, zermatscht neben dem Holzkohleofen im Kräutergarten in der Nähe des Blumenbeets, ordentlich Pfeffer auch, frisch, lecker und zubereitet mit viel Mutterliebe.
Eine zeitlang habe ich den Duft verzweifelt gesucht. MyManifesto, was wohl der Nachfolger oder die preiswerte Light-Variante war, fehlte leider ziemlich diese „quirky“-Seite.
Ich habe schon geglaubt ich hatte einfach eine ganz besondere Flasche erwischt, aber ich sehe dass andere Parfum@s den auch geliebt haben und das freut mich doch.
Die Verwandtschaft mit Acqua di Giò sehe ich auch absolut, das war dann mein Ersatzduft später. Aber- Acqua di Giò ist definitiv die zahme Variante (wenn auch zusätzlich mit ein paar schönen Meeresanklängen, Tang und Alge), der hier hatte ganz klar noch eine andere Seite, da war noch sehr viel mehr drin.
Isabella Rossellini ist mir als Filmschauspielerin seltsamerweise nicht in Erinnerung, ich habe vermutlich nie einen Film mit ihr gesehen, wohl aber eines Nachts einen Bericht über eine Schauspiel- und Regiearbeit von Ihr: „Green Porno“, hier ein Eindruck: https://www.youtube.com/watch?v=mkm3CCX1_xk oder hier https://www.youtube.com/watch?v=Cf5qXiS2-_U Darin spielt sie in Tierkostümen das Sexleben verschiedener Spezies nach. Ok, sexy ist das nicht, es hat auch etwas leicht verstörendes, aber irgendetwas daran macht mir Freude. (Ihr ganz klar auch). Quirky ist das Wort, das mir dazu einfällt, schrullig wäre wohl die deutsche Übersetzung, auf eine nette Art ziemlich verrückt.
Manifesto hat auch so eine Note, das hatte etwas von einem Hexengebräu.
Und gleichzeitig etwas vom köstlichen Pesto einer italienischen Mama. Viel frisches Basilikum, zermatscht neben dem Holzkohleofen im Kräutergarten in der Nähe des Blumenbeets, ordentlich Pfeffer auch, frisch, lecker und zubereitet mit viel Mutterliebe.
Eine zeitlang habe ich den Duft verzweifelt gesucht. MyManifesto, was wohl der Nachfolger oder die preiswerte Light-Variante war, fehlte leider ziemlich diese „quirky“-Seite.
Ich habe schon geglaubt ich hatte einfach eine ganz besondere Flasche erwischt, aber ich sehe dass andere Parfum@s den auch geliebt haben und das freut mich doch.
5 Antworten
Cravache vor 9 Jahren
Frau Kollega? Oder noch rechtzeitig zu den Guten gewechselt? :-) Frau Rossellini hat übrigens in "Wyatt Earp" mitgespielt, natürlich auf der Seite der Guten ;-)
TooSmell27 vor 9 Jahren
Der war gut,....und ich hatte ihn leider nicht!
Viala vor 9 Jahren
Mein Flakon geht langsam zur Neige, der Duft hat etwas Unverwechselbares. Ich mag sonst keine kräuterigen Düfte, weil meist eine medizinische Note mitschwingt. Bei "Manifesto" liebe ich die Basilikumnote.
Azahar vor 9 Jahren
Genau, nicht altmodisch oder gar konservativ, sondern zeitlos, ist echt schade drum.
Katt007 vor 9 Jahren
War wirklich ein besonderer Duft, Zeitlos! Heute würde ich ihn auch gerne tragen.

