Zeitgeist J.F. Schwarzlose Berlin 2013
4
Grüne Salatgurken reiten das Synthetik-Pferd aus dem Labor
Zeitgeist ist der erste Duft, welchen ich von der Marke Schwarzlose Berlin testen konnte.
Im Discovery-Set warten noch einige mehr und ich frage mich, ob diese genau so komplex erscheinen wie dieser hier.
Komplex ist hier aber nicht unbedingt im positiven Kontext zu verstehen, denn ich kann vorweg nehmen, dass mir der Duft weniger zusagt.
Komplex finde ich ihn eher hinlänglich der Beschreibung. Ich musste Zeitgeist mehrere Tage aufsprühen, um mir eine annährend vernünftige Meinung bilden zu können. Dennoch bleibt es schwierig, den Duft in ein paar einfachen Worten realitätsnah zu erklären.
Für mich startet Zeitgeist synthetisch, wässrig, frisch und sehr gurkenlastig.
Wir sprechen hier aber non keinen Essiggurken, sondern von grünen Salatgurken.
Wenn man für einen frischen Gurkensalat die Gurke reibt, erhält man einen durchaus ähnlichen Duft (abgesehen von der weniger angenehmen Synthetik).
Hierfür wird sehr wahrscheinlich Calone verantworltich sein, was sehr präsent nach vorne drängt.
Im Hintergrund habe ich auch etwas holziges und leicht rauchiges wahrgenommen.
Insbesondere das "Rauchige" konnte ich mir nicht erklären und fand ich in den bisherigen Beschreibungen gar nicht. Dennoch, auch nach einigen Tagen, bleibe ich dabei, eine leicht verrauchte Note im Hintergrund wahrzunehmen. Hat das jemand von euch auch in die Nase bekommen?
Eventuell könnte es aber auch vom Perubalsam kommen, dessen in der Regel zimtige Nuance im Gemisch mit Calone zu dieser Täuschung führt.
Edenolide und Nebulone waren mir bisher nicht bekannt. In der Recherche zeigte sich, dass es sich hierbei um synthetische Moschus-Ableger handelt.
Etwas wirklich "aquatisches" finde ich bei diesem Duft nicht. Alge ist für mich nicht präsent.
Calone überlädt hier alles und somit würde ich den Duft weniger aquatisch einstufen, vielmehr beurteile ich Zeitgeist synthetisch-frisch mit holzig-würzigem Unterbau.
Wirklich gefallen finde ich daran nicht und das obwohl mir Synthetik und Frische per se ganz gut gefallen kann.
Das alles ist mir aber zu unruhig, zu calonelastig und zu wenig ausbalanciert.
Silage und Ausdauer sind im Mittelfeld anzusehen.
Ich hätte ihn nicht zwingend abwaschen müssen, aber nochmal tragen werde ich ihn auch ganz sicher nicht.
Im Discovery-Set warten noch einige mehr und ich frage mich, ob diese genau so komplex erscheinen wie dieser hier.
Komplex ist hier aber nicht unbedingt im positiven Kontext zu verstehen, denn ich kann vorweg nehmen, dass mir der Duft weniger zusagt.
Komplex finde ich ihn eher hinlänglich der Beschreibung. Ich musste Zeitgeist mehrere Tage aufsprühen, um mir eine annährend vernünftige Meinung bilden zu können. Dennoch bleibt es schwierig, den Duft in ein paar einfachen Worten realitätsnah zu erklären.
Für mich startet Zeitgeist synthetisch, wässrig, frisch und sehr gurkenlastig.
Wir sprechen hier aber non keinen Essiggurken, sondern von grünen Salatgurken.
Wenn man für einen frischen Gurkensalat die Gurke reibt, erhält man einen durchaus ähnlichen Duft (abgesehen von der weniger angenehmen Synthetik).
Hierfür wird sehr wahrscheinlich Calone verantworltich sein, was sehr präsent nach vorne drängt.
Im Hintergrund habe ich auch etwas holziges und leicht rauchiges wahrgenommen.
Insbesondere das "Rauchige" konnte ich mir nicht erklären und fand ich in den bisherigen Beschreibungen gar nicht. Dennoch, auch nach einigen Tagen, bleibe ich dabei, eine leicht verrauchte Note im Hintergrund wahrzunehmen. Hat das jemand von euch auch in die Nase bekommen?
Eventuell könnte es aber auch vom Perubalsam kommen, dessen in der Regel zimtige Nuance im Gemisch mit Calone zu dieser Täuschung führt.
Edenolide und Nebulone waren mir bisher nicht bekannt. In der Recherche zeigte sich, dass es sich hierbei um synthetische Moschus-Ableger handelt.
Etwas wirklich "aquatisches" finde ich bei diesem Duft nicht. Alge ist für mich nicht präsent.
Calone überlädt hier alles und somit würde ich den Duft weniger aquatisch einstufen, vielmehr beurteile ich Zeitgeist synthetisch-frisch mit holzig-würzigem Unterbau.
Wirklich gefallen finde ich daran nicht und das obwohl mir Synthetik und Frische per se ganz gut gefallen kann.
Das alles ist mir aber zu unruhig, zu calonelastig und zu wenig ausbalanciert.
Silage und Ausdauer sind im Mittelfeld anzusehen.
Ich hätte ihn nicht zwingend abwaschen müssen, aber nochmal tragen werde ich ihn auch ganz sicher nicht.
4 Antworten
Der ist genau so!
Gruselig!