Fleur de Nacre von Jennica

Fleur de Nacre 1985

Serafina
08.06.2017 - 23:45 Uhr
10
Hilfreiche Rezension
10
Flakon
7
Duft

Der Duft der Schnecke

Na klar – der Flakon sagt doch schon alles! Das dekorative Fläschchen wurde in erster Linie wegen der Optik angeschafft! Macht sich einfach gut im Setzkasten. Aber ich bin ja auch immer auf den Duft meiner Minis neugierig!

Auf jeden Fall ist mein Exemplar intakt, obwohl der Duft aus Mitte der 80er stammt, was man ihm auch von der Machart anmerkt. „Fleur de Nacre“ beginnt blumig-würzig und mäßig süß. Ich tippe auf (würzige) Gartennelke und (süße) Gardenie oder Tuberose – aber das ist wirklich nur grob geschätzt. Auf jeden Fall ist eine ordentliche Ladung Aldehyde enthalten – denn der Duft wird schon bald an mir recht seifig, das aber auf eine angenehme Art. Dann wird er an mir aber leider immer herber. Eichenmoos spielt hier sicher eine Rolle! Und zwar von der Sorte, auf die ich als Kind bei manchen zeittypischen Chypre-Parfums der 70er mit so einer fiesen kleine Verspannung der Stirnmuskulatur reagiert habe – kein klassischer Kopfschmerz, aber eben doch unangenehm. Da das aber offenbar meine individuelle Reaktion auf einen bestimmten Inhaltsstoff ist und ich fair bleiben möchte, vergebe ich 7,0, denn FdN ist solide gemachtes, zeittypisches Parfum, das sicher seine Freunde hat bzw. hatte.
3 Antworten
pudelbonzopudelbonzo vor 8 Jahren
Mich spricht schon der originelle Flakon an.
JilMareJilMare vor 8 Jahren
Glückwunsch zu diesem hübschen Schätzchen :). Da hätte ich sicher auch nicht widerstehen können bei dem tollen Flakon !
....und der Name "Perlmuttblume" klingt auch ganz zauberhaft ;)
RosaviolaRosaviola vor 8 Jahren
Ich habe mir den auch wegen des süßen Schneckenflakons gekauft. Ich sollte ihn auch mal tragen.