Woman III (1986) (Eau de Toilette) von Jil Sander

Woman III 1986 Eau de Toilette

Version von 1986
Rodriane
26.06.2022 - 10:40 Uhr
15
Sehr hilfreiche Rezension

Amrum 1993

Es war Juli 1993 und ich war mit einer Arbeitskollegin auf Amrum und wir wohnten bei Frau Ilse Schreck! Der Name war Programm. Mit dem Fahrrad über die Insel gejuchtelt und in Norddorf Kaffee geholt und dabei auch noch unseren leitenden Oberarzt getroffen. Ich dachte wirklich ich spinne, als ich diese tiefe Stimme hörte. In so einem kleinen Kaff auf einer Insel...
Auf dem Rückweg musste ich zur Beruhigung zum Inselparfumdealer. Drinnen fragt mich pflichtbewusst die Verkäuferin, ob sie mir etwas schönes zeigen kann. Und ehe sie anfing, mir Mainstreamdüfte um die Ohren zu wedeln, erzählte ich ihr von meiner großen Liebe zu Patchouly und grünkrautigen Düften.
Da hatte sie dann die Idee und kramte aus dem unteren Regal Jil Sander III hervor und sprühte ihn mir auf das Handgelenk. Meine Kollegin rümpfte abfällig die Nase und sagt, riecht ja wie Opa´s Rasierwasser. Ich schwinge mich wieder auf´s Fahrrad und nach und nach habe ich einen Duft in der Nase, der mich vom Sattel schleuderte. Ich denke manchmal, dass war meine erste, große Liebe, nur wusste ich es damals noch nicht. Ich fühlte mich zu jung und naja....alle trugen den neuen Issey Miyake. Laber bla...
Ich habe zu einem anderen Zweck ein paar Jahre später einen Taschenzerstäuber in der türkisen Parfumerie gekauft. Die Dame an der Kasse sagte, welchen Duft möchten Sie denn abgefüllt haben? Ich äußerte meinen Wunsch und bekam von von ihr nasekräuselnd 10ml JS III abgefüllt. Ich glaube ich war dann erwachsen genug für diesen Duft und ich bekam pausenlos Komplimente, ich roch ihn an mir den ganzen Tag und ich muss gestehen, dass ich ein kleines bisschen selbstverliebt war.
Irgendwann hatte ich dann auch eine große Flasche und ne kleine noch dazu. Noch ein paar Jahre später, der Duft war damals schon eine kostbare Rarität, habe ich die beiden Schätzchen verkauft. Bis heute kann ich es nicht fassen, so eine Dummheit begangen zu haben. Aber ich war alleinerziehende Mama und immer knapp bei Kasse. Bis heute habe ich Tränen in den Augen.
Für mich gibt es zwar ein paar müde Ersatzdüfte, aber es sind eigentlich nur Prothesen, mit denen man irgendwie herum humpeln kann. Aber nichts zum aufrechten, geschmeidigen, mit den Hüften schwingenden Gang. Ist so...
5 Antworten
AmberfreakAmberfreak vor 3 Jahren
Toll beschrieben... Ich wünsche dass der Schicksal wirft Dir einen erschwinglichn Flakon in den Schoss, einfach die Suche nicht aufgeben und ich drücke die Daumen ;-)
Greenfan1701Greenfan1701 vor 3 Jahren
Ein wundervoller Duft, den ich jetzt wieder mein Eigen nennen darf.
Deine Geschichte habe ich sehr gerne gelesen.
PollitaPollita vor 3 Jahren
Ganz zauberhaft geschrieben. Das sind die echten Duftlieben, die auf ewig halten.
SetaSeta vor 3 Jahren
Sympathischer Kommentar. Aber wie roch der Duft denn jetzt genau? Warum gefiel er dir so? Das würde mich noch interessieren...
RodrianeRodriane vor 3 Jahren
2
Du hast recht, ich habe mehr in Erinnerungen geschwelgt.
Für mich war der Duft herb-erdig, grün, moosig und später seifig. Fast schon waldig. Ich fand ihn immer sehr erwachsen, aber es war nie ein Vergleich zu Tante Tongtong oder gar Omi beim Kaffeekränzken. Für mich hatte Jil Sander Woman III immer Persönlichkeit mit einer gewissen Unangepasstheit, ähnlich wie auch die Mode von JS . Geradeaus und schnörkellos. Ich mag zum Beispiel auch Rosengeranie und Muskatellersalbei in niedriger Dosierung. In den frühen Neunzigern haben wir uns mit Patchouliöl parfumiert und sind tanzen gegangen. Wenn die Haut dann warm und feucht war, roch das Öl am intensivsten. Ähnlich ging es mir mit JS III.