What About Adam (Eau de Toilette) von Joop!

What About Adam 1997 Eau de Toilette

Ajlen
28.08.2019 - 10:31 Uhr
11
Top Rezension
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft

Liebe in Zeiten von so lala

Mein Herz tanzt. Und zwar nicht nur bei Mia, sondern auch an Tagen wie diesen. Ich wurde nämlich kürzlich aus dem Freundeskreis mit einem Schatz beglückt. Der gerettete Flakon ist zwar angestaubt und der Restinhalt ist übersichtlich, aber das tut meiner Freude keinen Abbruch. Der Saft ist noch top erhalten und so kann ich diesen besten aller Joops heute nochmal richtig feiern!

Damals war es eigentlich gar keine Liebe auf den ersten Blick. Ende der 90er habe ich ihn besessen und auch hin- und wieder getragen. Richtig schätzen gelernt habe ich ihn aber erst mit der Zeit. Da war es fast schon zu spät. Durchtanzte Nächte, wilde Parties, alles hat er mitgemacht, der Adam. Und dann wurde er eingestellt. In einer Zeit lange vor Parfumo, ohne Vorwarnung, um sich ggf. noch einen Hamstervorrat anlegen zu können. Von heute auf morgen einfach weg.

Warum, kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde ihn unter heutigen Gesichtspunkten immer noch sehr attraktiv. Die leicht angeminzte, fruchtige Eröffnung mit Zitrus ist süß-frisch und absolut zeitgemäß. Das blumig-holzige Herz und der würzig-weiche Ausklang sowieso. Und über dem ganzen Verlauf schwebt dieses ätherisch grüne Tomatenblatt, der den Duft sowohl abrundet als auch einzigartig macht. So geht unique, liebe Freunde. Das ist Liebe in Zeiten von so lala!

Auch wenn die damalige Konkurrenz z.B. von Davidoff, Sander, aber auch aus dem gleichen Haus, sicher noch etwas lauter war, ist die Performance nach heutigen Maßstäben ausgezeichnet. Obwohl ich ihn heute nicht gerade verschwenderisch aufgetragen habe, wurde ich im Büro gleich zweimal darauf angesprochen- das kommt nicht allzu oft vor. Ich scheine also mit meiner positiven Wahrnehmung nicht alleine zu sein.

Daher kann ich den Aufruf aus meinem Statement nur nochmal wiederholen: Komm zurück, Adam. Alles ist vergeben und vergessen! Bis dahin erfreue ich mich an meinem Restflakon, der mein Herz hoffentlich noch ganz oft zum Tanzen bringen wird.
3 Antworten
RobGordonRobGordon vor 6 Jahren
Zu der Zeit des Erscheinens stand ich mit Joop Düften grundsätzlich auf Kriegsfuß. Adam erschloss sich mir somit erst viel später. Gibt übrigens bei den üblichen Verdächtigen einen sehr guten Dupe.
ErnstheiterErnstheiter vor 6 Jahren
Ich fand den einen Super-Aquaten und damals seiner Zeit ganz schoen voraus. Schoener Kommentar!
KovexKovex vor 6 Jahren
Auch für mich einer der besten Düfte seiner Zeit, den ich geliebt habe zu tragen.