Flower by Kenzo (Eau de Parfum) von Kenzo

Flower by Kenzo 2000 Eau de Parfum

Peanut
20.06.2011 - 13:17 Uhr
24
Top Rezension
9Duft 10Haltbarkeit 10Sillage 7.5Flakon

Poppy Love: Klatschnasser liebestoller Klatschmohn

Ich bin kein großer Kenner, ich kenne und ich habe auch keine Legion erlesener olfaktorischer Geniestreiche. Ich bin ein ausgesprochener Mainstream-Konsument mit hoher Toleranz gegenüber gefälligen, sprudeligen Kompositionen. Kurz: Diese Bewertung entspricht definitiv keiner Expertise.

Trotzdem möchte ich hier eine gigantisch große Lanze für Kenzos "Flower" brechen. Warum? Weil Kenzo etwas vollbracht hat, das geradezu einen Verdienstorden verdient: Er hat das arme, kleine, unterschätzte und dennoch so besondere Mohnblümchen auf ein beachtliches Podest gehoben. Er hat die Mohnblume wahrhaftig eingefangen (obwohl in der Duftpyramine nicht enthalten), konserviert, ihr eine Liebeserklärung gemacht und sie geradezu vergoldet. Jawoll! Die schönen Flakons verkaufen sich -meiner bescheidenen Meinung nach- zurecht wie warme Monhbrötchen.

Zugegeben, der erste Sprüher ist wie ein heftiger Monsun oder wie eine (sehr wohlriechende) Waschküche: Die schiere Feuchtigkeit, Gewitterigkeit und authentische Schwüle dampft aus dem Flakon. Doch wie schön sie ist, wie ehrlich mohnblumig!

Auch später bleibt es irgendwie "nass". Aber dennoch nicht schwer, sondern natürlich (nicht grün!), mohnblumig, mit sommerlicher Feuchtigkeit durchflutet. Die Sensation aber sind die anbetungswürdigen Mohnblumen. Der Duft ihrer roten und lilafarbenen Blüten (wir hatten rote UND lilafarbene im Garten --ich meine, beide Farben riechen gleich). Blüten so zart, so mild, unaufdringlich und seltsam. Die typische milde "Nussigkeit" (ein anderes Wort fällt mir nicht ein) inmitten sommerlicher Schwüle: Die reinste Romanze wildgewordener Mohnblumen!

Noch später riecht man (oh wie genial!) auch noch nasse Mohnblumen, aber welche, die schon Mohn in ihren Kapseln tragen. Wenn sie noch grün sind, aber ihre Blütenblätter schon gelassen haben. Man riecht das typische Mohnaroma, aber noch nicht reif, sondern immer noch mohn-blumig.

Schließlich entfaltet sich die unwiderstehlich mild-halmige Aura von überfälligen Mohnblumen, wenn der reife Mohn fast schon aus ihnen herausplatzt. Man "hört" das charakteristische Rasseln der gefüllten Mohnkapseln. Bleistiftige, halmige Milde (wie von sonnigem Heu) dominiert nun, aber immer noch umweht von der Nässe eines Sommergewitters.

Am Ende, als allerletzten Hauch, riecht man ganz deutlich die kleinen schwarzen, köstlichen Mohnblumen-Kinder. Mild, lecker, fit fürs Frühstücksbrötchen.

Rührender und authentischer kann für mich ein Duft kaum sein.

Big fan! Ich werde mir die ultimative Mohnromanze unbedingt zum Geburtstag wünschen. Auch wenn ich nicht weiß, wann ich den Duft eigentlich tragen soll. Im Herbst/Winter: Geht nicht wegen des hochsommerlichen Kopfkinos. Im Frühling/Sommer könnte mir glatt die Lesebrille beschlagen. Egal-- den perfekten Zeitpunkt werde ich schon finden.

Immer her mit der Mohnorgie!!

P.S. Wer vor "Flower" Angst hat, weil er befürchtet, es könnte ihm zu schwer und wuchtig sein: Ich bin sehr empfindlich gegenüber schweren Düften. Ganz klar bevorzuge ich sprudelig, strahlend, gerne frisch und authentisch blumig. Und ich lieeebe "Flowers". Also-- wem das ein Barometer ist...
4 Antworten
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
ich mag dieses Parfum auch sehr! Obwohl ich es nur als Mini habe.
BlauemausBlauemaus vor 14 Jahren
Da sind wir uns mal wieder einig! ;-)))
AgnouAgnou vor 14 Jahren
Ein total toller Kommentar! Leider entfaltet Flower bei mir nicht die gleiche gigantische Wirkung wie bei Dir :-(
VeryVery vor 14 Jahren
Wunderbarer Kommentar!
Vase für deine Mohnblumen!!