23
Top Rezension
Erste große Liebe
Wie schon im Statement erwähnt, dies war mein erster "richtiger" (teurer) Duft nach NoNames und Puma als Jugendliche. 2009, ich war 16 und habe eine Probe dieses Duftes in meinem Adventskalender gehabt. Wow, das war Liebe auf den ersten Riecher. Reisdampf, Kirschblüte, Frangipani umhüllen mich zusammen mit der schönsten kuscheligsten Vanille. (Damals war es wohl einfach nur Wow - keine Ahnung wonach, aber es riecht einfach wahnsinnig).
Es stellte sich heraus meine beste Freundin trug diesen Duft auch, ich kam allerdings nie auf die Idee sie nach ihrem Parfum zu fragen.
Mein kostbares Pröbchen war bis auf den letzten Tropfen ausgequetscht.
Damals für mich sündhaft teuer wünschte ich ihn mir zu Weihnachten, bekam ihn nach einigen Umwegen auch (das würde zu weit ausholen) und war zum 1. Mal im 7. Dufthimmel. Ich trug ihn jeden Tag, wohl dosiert, Sommer wie Winter. Obwohl er wohl eher ein Herbst/Winter Duft ist. Aber er war einfach mein Signaturduft.
Über viele Jahre war dieser schöne Duft mein täglicher Begleiter und sogar ein 100ml Flakon wurde neben dem 30ml Flakon geleert, was seither mit keinem Duft mehr geschehen ist.
Ich kann mich noch erinnern, dass wir damals immer in die Parfumläden gegangen sind um uns mit unserem Kenzo Amour einzunebeln, um unsere heiligen Vorräte zuhause aufzusparen. Damals stand er im Regal auf Augenhöhe, dass ihn jeder sieht, groß beworben und all seine Flanker (was bereue ich es mir davon nie einen geholt zu haben, nun sind sie alle eingestellt. Wären sie nur nicht so unerreichbar teuer gewesen). Damals gab es die Falkons noch in 3 verschiedenen Farben: pink, Orange und Weiß.
Heute steht er nun in der untersten Etage im Regal in der Parfumerie, in der letzten Ecke, wird nicht mehr beachtet. Er scheint irgendwie alt geworden, so wie ich mich auch schon manchmal fühle. Dabei ist er keinesfalls überholt oder alt. Er ist ein warmer, kuscheliger, wunderschöner Duft, der offenbar leider in Vergessenheit geraten ist. Man riecht ihn nicht an jeder Ecke, das könnte der Vorteil daran sein.
Daher will ich euch raten, neben all den "hippen" la vie est belle etc, wenn ihr diesen hier noch nicht kennt, gebt ihm eine Chance und schnuppert mal an ihm.
Er besticht meiner Meinung nach auch mit einer beinah endlosen Haltbarkeit, insbesondere auch auf den Klamotten, auf denen er selbst nach dem Waschen noch wahrnehmbar ist. Auch hat er keinen großartigen Duftverlauf, er bleibt immer gleich schön.
Für mich wird er immer was besonderes bleiben, auch wenn ich ihn nicht mehr so oft trage da die Auswahl einfach größer geworden ist. Er ist für mich einfach einer der schönsten, kuscheligsten Düfte und solange es ihn gibt werde ich immer einen Flakon hier haben.
Nachtrag: nicht dass es hier noch zu Missverständnissen kommt oder am Ende noch jemand enttäuscht ist, meine Rezensionen bezieht sich auf die Vintage Version von 2010, wie ich gehört habe besitzt die aktuelle Version wohl leider keine so enorme Haltbarkeit mehr. Was schade ist.
Und wundert euch nicht, die Flakons sind undurchsichtig aber wenn ihr mal mit der Taschenlampe drauf leuchtet sind diese ab Werk nur 3/4 gefüllt. So eine Mogelpackung
Es stellte sich heraus meine beste Freundin trug diesen Duft auch, ich kam allerdings nie auf die Idee sie nach ihrem Parfum zu fragen.
Mein kostbares Pröbchen war bis auf den letzten Tropfen ausgequetscht.
Damals für mich sündhaft teuer wünschte ich ihn mir zu Weihnachten, bekam ihn nach einigen Umwegen auch (das würde zu weit ausholen) und war zum 1. Mal im 7. Dufthimmel. Ich trug ihn jeden Tag, wohl dosiert, Sommer wie Winter. Obwohl er wohl eher ein Herbst/Winter Duft ist. Aber er war einfach mein Signaturduft.
Über viele Jahre war dieser schöne Duft mein täglicher Begleiter und sogar ein 100ml Flakon wurde neben dem 30ml Flakon geleert, was seither mit keinem Duft mehr geschehen ist.
Ich kann mich noch erinnern, dass wir damals immer in die Parfumläden gegangen sind um uns mit unserem Kenzo Amour einzunebeln, um unsere heiligen Vorräte zuhause aufzusparen. Damals stand er im Regal auf Augenhöhe, dass ihn jeder sieht, groß beworben und all seine Flanker (was bereue ich es mir davon nie einen geholt zu haben, nun sind sie alle eingestellt. Wären sie nur nicht so unerreichbar teuer gewesen). Damals gab es die Falkons noch in 3 verschiedenen Farben: pink, Orange und Weiß.
Heute steht er nun in der untersten Etage im Regal in der Parfumerie, in der letzten Ecke, wird nicht mehr beachtet. Er scheint irgendwie alt geworden, so wie ich mich auch schon manchmal fühle. Dabei ist er keinesfalls überholt oder alt. Er ist ein warmer, kuscheliger, wunderschöner Duft, der offenbar leider in Vergessenheit geraten ist. Man riecht ihn nicht an jeder Ecke, das könnte der Vorteil daran sein.
Daher will ich euch raten, neben all den "hippen" la vie est belle etc, wenn ihr diesen hier noch nicht kennt, gebt ihm eine Chance und schnuppert mal an ihm.
Er besticht meiner Meinung nach auch mit einer beinah endlosen Haltbarkeit, insbesondere auch auf den Klamotten, auf denen er selbst nach dem Waschen noch wahrnehmbar ist. Auch hat er keinen großartigen Duftverlauf, er bleibt immer gleich schön.
Für mich wird er immer was besonderes bleiben, auch wenn ich ihn nicht mehr so oft trage da die Auswahl einfach größer geworden ist. Er ist für mich einfach einer der schönsten, kuscheligsten Düfte und solange es ihn gibt werde ich immer einen Flakon hier haben.
Nachtrag: nicht dass es hier noch zu Missverständnissen kommt oder am Ende noch jemand enttäuscht ist, meine Rezensionen bezieht sich auf die Vintage Version von 2010, wie ich gehört habe besitzt die aktuelle Version wohl leider keine so enorme Haltbarkeit mehr. Was schade ist.
Und wundert euch nicht, die Flakons sind undurchsichtig aber wenn ihr mal mit der Taschenlampe drauf leuchtet sind diese ab Werk nur 3/4 gefüllt. So eine Mogelpackung
7 Antworten


Ich habe in dieser Zeit um die zwölf 100ml Flaschen (und Gott war die 100ml in Orange damals HÄSSLICH!!!) geleert.
Ich habe wirklich immer Angst, dass er aus dem Sortiment genommen wird...