Nilang (2011) (Eau de Parfum) von Lalique

Nilang 2011 Eau de Parfum

Version von 2011
KingLui
03.03.2017 - 04:05 Uhr
11
Top Rezension
7Duft 4Haltbarkeit 3Sillage 5Flakon

Ein kurzer Kommentar und ein Bübchen

**Unbeliebte Düfte No. 2**

In meiner Teenie-Zeit waren die kleinen Creme-Töpfchen von der Babymarke „Bübchen“ sehr beliebt. Wenn unsere Lehrer das Klassenzimmer betraten, müssen sie von einer Wolke Pfirsich-Himbeer-Apfel-Fruchtzwerg erschlagen worden sein, denn – und das war ganz wichtig – es musste in jeder Fünfminutenpause nachgecremt werden.

Noch heute mag ich den Geruch dieser Bübchencremes sehr gern, ist er doch simpel, aber schön und gar nicht mal so quietschig-kindlich. Außerdem denke ich gern an diese Zeit zurück.

**Würde es ein Blaubeer-Bübchen geben, es würde wie Nilang riechen:**
Die künstliche Blaubeernote ist sehr eindeutig, aber nicht unangenehm.
Echte Blaubeeren haben für mein Empfinden einen minzig-erdigen Geruch, den ich so in noch keinem Parfum gefunden habe.
Nilang ist außerdem süß, zart und ganz wenig floral.
Er ist hautnah, hat kaum Duftverlauf und eine geringe Haltbarkeit (ca. 4 Stunden).
Trotzdem kann ich ihn gut leiden, einfach gestrickt wie er ist.
2 Antworten
MeggiMeggi vor 9 Jahren
Bei meiner Frau steht der mittlerweile klar auf Abreise.
GschpusiGschpusi vor 9 Jahren
Ich mag den so dann und wann :) der ist so quietschig-säuerlich cremig