6
Top Rezension
Reifer Rosenduft
Dieser Duft ist in meiner Nase ein richtig reifer, erwachsener Rosenduft, fernab von jeder Süße, jedem Blümchenhaften, Synthetischem und Cremig-fluffighaftem vieler heutiger Düfte. Er ist dennoch nicht aus der Mode gekommen, sondern klassisch schön und zeitlos. An ihm ist nichts Überflüssiges, nichts Verspieltes, er ist klar. Das mag ich sehr an ihm. In meinen Augen ist es durch die, neben der Rose, fast gleich dominante holzige Note auch für den Mann gut zu tragen. Zumindest ist die Note so unsüß rosig, dass sie auch sehr gut in ein Herrenparfum passen würde.
**Duftverlauf:**
Laura Ashley No.1 beginnt ohne reine Kopfnote. Die holzige Rose strahlt von Beginn an ihre unprätentiöse, trockene Reife aus, nie überbordend, sondern leicht herb untermalt von Gewürztönen. In der Abstrahlung nimmt man die Rose als Hauptträger des Duftes war, in der direkten "Konfrontation" (Nase ans Handgelenk) ist die Holznote sehr dominant und man hat das Gefühl, dass die Rose sehr dagegen ankämpfen muss, um nicht unterzugehen. Mit hinein spielt auch eine leicht dreckige, fast animalische Note. In der Abstrahlung ergibt das aber diesen reifen Rosenduft, den ich als sehr angenehm empfinde und das soll was heißen, da ich v.a. einer dominanten Rose nicht viel abgewinnen kann. In seinem Verlauf ändert sich der Geruch nicht.
**Haltbarkeit und Sillage:**
Er ist sehr ausdauernd. Ich habe ihn ohne Probleme 10 Stunden gut wahrnehmen können. Seine Sillage ist ladyhaft, d.h. zu Beginn durchaus wahrnehmbar, aber nie aufdringlich, und sich im Verlaufe langsam zurückziehend. Für ein EdP würde ich es als dezent beschreiben.
**Fazit:**
Laura Ashley ist ein, aus heutiger Sicht, sehr erwachsener Rosenduft gelungen, leicht trocken-würzig, ohne Manierismen. Ich empfinde ihn auch für Männer tragbar. Tragbar zu jedem Anlass (außer Sport) und zu jeder Jahreszeit. Er begleitet seine Trägerin unauffällig, aber trotzdem charaktervoll und selbstverständlich. Ich stelle ihn mir an einer normal selbstbewussten Frau vor, vielleicht ab 40 aufwärts, die weiß, wer sie ist und eine gewisse Anmut besitzt. Sie muss dabei nicht klassisch bzw. konservativ wirken, so wie man es vielleicht mit der Marke Laura Ashley verbindet. Diese Kundeneinschätzung ist aber nur meine nicht überprüfte Einschätzung ;) Ich finde es schade, dass er nicht mehr hergestellt wird. Zumal er um Längen besser und eigentlich auch von der Duftcharakteristik her nicht zu vergleichen ist mit seinem Nachfolger. Ich bedanke mich sehr beim Mitglied Etamher für die Probe dieses mittlerweile selten gewordenen Dufts!
**Duftverlauf:**
Laura Ashley No.1 beginnt ohne reine Kopfnote. Die holzige Rose strahlt von Beginn an ihre unprätentiöse, trockene Reife aus, nie überbordend, sondern leicht herb untermalt von Gewürztönen. In der Abstrahlung nimmt man die Rose als Hauptträger des Duftes war, in der direkten "Konfrontation" (Nase ans Handgelenk) ist die Holznote sehr dominant und man hat das Gefühl, dass die Rose sehr dagegen ankämpfen muss, um nicht unterzugehen. Mit hinein spielt auch eine leicht dreckige, fast animalische Note. In der Abstrahlung ergibt das aber diesen reifen Rosenduft, den ich als sehr angenehm empfinde und das soll was heißen, da ich v.a. einer dominanten Rose nicht viel abgewinnen kann. In seinem Verlauf ändert sich der Geruch nicht.
**Haltbarkeit und Sillage:**
Er ist sehr ausdauernd. Ich habe ihn ohne Probleme 10 Stunden gut wahrnehmen können. Seine Sillage ist ladyhaft, d.h. zu Beginn durchaus wahrnehmbar, aber nie aufdringlich, und sich im Verlaufe langsam zurückziehend. Für ein EdP würde ich es als dezent beschreiben.
**Fazit:**
Laura Ashley ist ein, aus heutiger Sicht, sehr erwachsener Rosenduft gelungen, leicht trocken-würzig, ohne Manierismen. Ich empfinde ihn auch für Männer tragbar. Tragbar zu jedem Anlass (außer Sport) und zu jeder Jahreszeit. Er begleitet seine Trägerin unauffällig, aber trotzdem charaktervoll und selbstverständlich. Ich stelle ihn mir an einer normal selbstbewussten Frau vor, vielleicht ab 40 aufwärts, die weiß, wer sie ist und eine gewisse Anmut besitzt. Sie muss dabei nicht klassisch bzw. konservativ wirken, so wie man es vielleicht mit der Marke Laura Ashley verbindet. Diese Kundeneinschätzung ist aber nur meine nicht überprüfte Einschätzung ;) Ich finde es schade, dass er nicht mehr hergestellt wird. Zumal er um Längen besser und eigentlich auch von der Duftcharakteristik her nicht zu vergleichen ist mit seinem Nachfolger. Ich bedanke mich sehr beim Mitglied Etamher für die Probe dieses mittlerweile selten gewordenen Dufts!
3 Antworten
Toppine vor 5 Jahren
Schöne Worte........
Gold vor 5 Jahren
So ein schöner Kommi zu einem herrlichen Duft, den ich sehr mochte.
Smitty vor 7 Jahren
Alles stimmt, sehr gut beschrieben.

