Venezia (1992) (Parfum) von Laura Biagiotti

Venezia 1992 Parfum

Version von 1992
Serafina
21.10.2017 - 01:57 Uhr
12
Sehr hilfreiche Rezension
9
Flakon
8.5
Duft

Danziger Goldwasser...

...ist ein klarer Gewürzlikör, in dem Flocken von Blattgold schwimmen. Sie haben aber ebenso wenig eine Bedeutung für den Geschmack des Likörs wie die Goldflocken, die im Venezia Extrait schwimmen, für dessen Duft – es geht wohl in beiden Fällen nur um die Optik.

In jüngeren jahren hatte ich zwar das EDT von Venezia (die ursprüngliche Version natürlich, von 1992), aber ich war mit Mitte 20 einfach noch reif für diese Art von Parfums, auch nicht für „Roma“ der gleichen Marke, so dass beide bei mir eher ein Schattendasein fristeten. Zudem störte mich Irgendeine Noten (Zibet?) in Venezia ein klein wenig.
Heute sehe ich das anders und bin froh über diese Kostbarkeit aus den 90ern. Und das Extrait steigert im Grunde alle Eigenschaften, die viele am Venezia EDT schätzen: es ist noch intensiver, noch wärmer, noch süßer und vanilliger als das EDT. Beim Extrait meine ich auch, die Backpflaume noch stärker herauszuriechen und auch der Zimt macht sich gleich zu Beginn bemerkbar.

Es ist natürlich eher ein Parfum für besondere Abendanlässe. Kostbar und besonders!
2 Antworten
ChanelleChanelle vor 8 Jahren
Danziger Goldwasser hat mich schon immer fasziniert. Ebenso früher dieser Duft wenn ich ihn auch nie in Extrait-Form getestet habe. Heul.
ElisaElisa vor 8 Jahren
Schöner Kommi! Um dieses Schätzchen in deiner Sammlung beneide ich dich besonders. Das Venezia EdT gehörte sofort zu meinen absoluten Lieblingsdüften als es im Spätsommer 1992 lanciert wurde und hatte damals bei mir nur Konkurrenz von dem noch opulenteren Casmir Chopard EdP. Zu dem Zeitpunkt war ich jedoch Studentin und die Parfumversion von Venezia war unerschwinglich. Später habe ich diese Version von Venezia nicht mehr gefunden - daher ist mir dieses Parfumjuwel leider entgangen. Sehr schade!