20.04.2025 - 13:18 Uhr

MissKlea
69 Rezensionen

MissKlea
Hilfreiche Rezension
3
So riecht GOLD im wahrste Sinne des Wortes. Ein Duft(schatz) längst vergangener Zeiten.
Venezia war für mich immer ein Duft, der nach Reichtum und Gold duftete. 1996 war das Jahr, als ich mir den Duft zulegte. Als damalige19 Jährige, hatte ich einen Job und Geld für Düfte, Kosmetik und Kleidung. Diesen 3 Faktoren meines Lebens, verdanke ich mein jugendliches Aussehen dass ich heute mit 47 Jahren immer noch habe.
Ein Zusammenspiel aus Mode, Pflege und Kleidung, die mitprägend ist wie ich heute aussehe. Gesunde Ernährung und Sport sind dabei aber auch ein Muss.
Ich liebe Düfte aber auch Extrait´s, sogenannte reine Parfüms, die intensiver duften, dabei aber nicht mal "schreiend" sein müssen. Dennoch unterscheiden sich Extrait´s von Eau de Toilette oder Eau de Parfum.
Bestes Beispiel, die Düfte von Chanel wo das Eau de Toilette vom gleichen Duft etwas anders duftet als das reine Parfüm oder Eau de Parfum.
Doch nun zu Venezia. Eine zeitlang war der Duft mein Signature. Hatte alle 3 Duftkonzentrationen (EDT, EDP, PARFUM) und auch die Bade und Körperlinie zum Duft. Badeflocken, Duschgel, Körpercreme in der gleichen Aufmachung wie der Duft selbst.
Heute beschreibe ich euch das Elixir das reine Parfüm. Behutsam öffne ich den Verschluss, der an ein Kegel oder Mensch ärgere dich nicht Figur erinnert. Sofort entströmen Wohlgerüche aus Steinobst und Beeren.
Pflaume rieche ich hier sehr gut heraus. Ich nenne die Pflaume hier, "goldene Pflaume", vermischt mit edler Vanille, einige floralen Noten und viel mehr balsamisch hölzernen Noten. Basisnote die viele Stunden hält, wird leicht schokoladenartig mit feinem Marzipannoten. Wuchtig schwer, behutsam zu dosieren. Der Clou hier: Der Flakon steht auf einem roten treppenartigen Podest.
Ein extravaganter Duft ist Venezia bis heute geblieben. Das reine Parfüm, entführt mich in vergangene schöne(re) Zeiten. Für Stunden zu zweit oder für den "großen" Auftritt ist dieser Duft eine sichere verführerische Wahl.
Ein ähnlicher Duft der wie Gold duftet, ist The One von D&G. Ebenfalls festlich, ebenfalls schwer orientalisch, auch wenn beide wenig miteinander zu tun haben.
Ein Zusammenspiel aus Mode, Pflege und Kleidung, die mitprägend ist wie ich heute aussehe. Gesunde Ernährung und Sport sind dabei aber auch ein Muss.
Ich liebe Düfte aber auch Extrait´s, sogenannte reine Parfüms, die intensiver duften, dabei aber nicht mal "schreiend" sein müssen. Dennoch unterscheiden sich Extrait´s von Eau de Toilette oder Eau de Parfum.
Bestes Beispiel, die Düfte von Chanel wo das Eau de Toilette vom gleichen Duft etwas anders duftet als das reine Parfüm oder Eau de Parfum.
Doch nun zu Venezia. Eine zeitlang war der Duft mein Signature. Hatte alle 3 Duftkonzentrationen (EDT, EDP, PARFUM) und auch die Bade und Körperlinie zum Duft. Badeflocken, Duschgel, Körpercreme in der gleichen Aufmachung wie der Duft selbst.
Heute beschreibe ich euch das Elixir das reine Parfüm. Behutsam öffne ich den Verschluss, der an ein Kegel oder Mensch ärgere dich nicht Figur erinnert. Sofort entströmen Wohlgerüche aus Steinobst und Beeren.
Pflaume rieche ich hier sehr gut heraus. Ich nenne die Pflaume hier, "goldene Pflaume", vermischt mit edler Vanille, einige floralen Noten und viel mehr balsamisch hölzernen Noten. Basisnote die viele Stunden hält, wird leicht schokoladenartig mit feinem Marzipannoten. Wuchtig schwer, behutsam zu dosieren. Der Clou hier: Der Flakon steht auf einem roten treppenartigen Podest.
Ein extravaganter Duft ist Venezia bis heute geblieben. Das reine Parfüm, entführt mich in vergangene schöne(re) Zeiten. Für Stunden zu zweit oder für den "großen" Auftritt ist dieser Duft eine sichere verführerische Wahl.
Ein ähnlicher Duft der wie Gold duftet, ist The One von D&G. Ebenfalls festlich, ebenfalls schwer orientalisch, auch wenn beide wenig miteinander zu tun haben.