Angel 1992 Eau de Parfum

Angel (Eau de Parfum) von Mugler
Flakondesign:
Thierry Mugler
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 1479 Bewertungen
Ein Parfum von Mugler für Damen, erschienen im Jahr 1992. Der Duft ist süß-gourmand. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von L'Oréal vermarktet. Der Name bedeutet „Engel”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Orientalisch
Würzig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZuckerwatteZuckerwatte JasminJasmin KassiaKassia KokosnussKokosnuss BergamotteBergamotte MandarineMandarine MeloneMelone
Herznote Herznote
HonigHonig JasminJasmin OrchideeOrchidee PfirsichPfirsich AprikoseAprikose BrombeereBrombeere MaiglöckchenMaiglöckchen PflaumePflaume RoseRose rote Beerenrote Beeren
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli SchokoladeSchokolade AmberAmber KaramellKaramell MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne VanilleVanille

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.81479 Bewertungen
Haltbarkeit
9.01170 Bewertungen
Sillage
8.81119 Bewertungen
Flakon
8.31149 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.5478 Bewertungen
Eingetragen von Sani, letzte Aktualisierung am 12.06.2025.
Wissenswertes
T. Mugler setzte die Komponente Ethylmaltol (erstmalig 1978 verwendet in "Vanilia" von Artisan Parfumeur) in einem breit vertretenen und beworbenen Mainstreamparfum ein, war extrem erfolgreich damit und markierte so den Start der Gourmandduftmode seit den 90ern. Maltol kommt natürlich vor, z.B. beim Rösten von Malz, daher der Name. Ehtylmaltol ist eine synthetische Variante, die den karamelligen Eindruck um das Vier- bis Sechsfache verstärkt.
Vera Strübi, ehemalige Präsidentin der Mugler-Firma berichtet, der Prototyp des Flakons (Entwurf für damals etwa 170.000 DM) sei von T. Mugler nicht akzeptiert worden. Sie einigte sich mit ihm dann auf die berühmte Stern-Form, aber die konnte anfangs keine Glasbläserei herstellen. Weiterhin gefiel den Geldgebern bei Clarins der Duft nicht und Strübi und Mugler mussten um dessen Realisierung kämpfen. Das Argument, der Preis pro Flakon sei zu hoch, entkräfteten sie mit ihrer Idee, dass man ihn in der Parfümerie wieder nachfüllen lassen könnte.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Blue Star von Miro
Blue Star
Vanille Chocolat von Les Senteurs Gourmandes
Vanille Chocolat
Falling Star von Black Onyx
Falling Star
Diable Bleu von Création Lamis
Diable Bleu
Jasmin di Giava von Tesori d'Oriente
Jasmin di Giava
Cuba City - New York for Women von Cuba
Cuba City - New York for Women

Rezensionen

123 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 33  
Vertreibung aus dem Paradies
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, Angel nicht zu kommentieren. Es ist wohl auch schon alles gesagt, was dazu gesagt werden kann. Aber ich musste meine Meinung ändern.

Auch ich war immer der Meinung, Angel mag man oder nicht. Es gab eine Zeit, wo ein Tag für mich gelaufen war, wenn eine Kundin sich ihre Abfüllung von Angel bei mir holte. Es ist nicht zu vermeiden, dass die Finger danach duften. Selbst wenn man aufpasst, keinen Tropfen zu vergeuden. Ihr glaubt gar nicht, was für klebrige Zerstäuber einem manche Kunden in die Hand drücken. Der Duft von Angel war für mich eine Zeitlang seelische Grausamkeit.

Aber ich habe natürlich auch inzwischen erlebt, dass Angel sparsam aufgetragen durchaus ein Fluidum verkörpert, das eine Botschaft hat. Und diese Botschaft überbringt bei mir nicht ein "Engelchen", sondern ich assoziiere mit Angel einen gewaltigen Cherub. So einen mit mächtigen Schwingen und einem Schwert. Oder ist das ein Seraph?? Egal, ihr wisst sicher was ich meine. Jedenfalls ein Wesen, das darauf achtet, dass niemand das Paradies betritt, das er bewacht.

So gesehen wünschte ich, er würde auch darauf achten, dass Angel nur bekommt, wer damit umzugehen weiss. Ich wünschte Angel wäre viel teurer und damit nicht für jeden erreichbar, der "in" sein möchte.
7 Antworten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
MaryBerry

1 Rezension
MaryBerry
MaryBerry
Sehr hilfreiche Rezension 42  
Kein Engel, und doch...
So, eines vorweg, dies wird mein allererster Kommentar, nachdem ich mich bereits seit Jahren begeistert aber schweigend auf dieser Seite tummele.

Es ist zugleich der 99. ! zu diesem Duft, wobei man sich zurecht fragen darf, ob das nun wirklich nötig ist- nö isses wahrscheinlich nicht. Und dann auch noch so einer von der Sorte "Als ich noch ein kleines Kind war..." oje oje.

Aber irgendwo muss man ja mal anfangen, und bei dem hier kann man ja nicht viel falsch machen. Zum Duft selber muss nicht viel gesagt werden, kennt eh jeder, viele lieben ihn, noch mehr hassen ihn, bei mir isses irgendwas dazwischen.

Aaalso dann.

Als ich noch ein kleines Kind war...hmm nee, eigentlich eher ein Teenie, da trafen wir uns zum ersten Mal. Es war in den späten 90ern und damit gar nicht mehr die Zeit, in der solche Wuchtbrummen beliebt waren, sondern alle CK One oder etwas ähnlich unisexiges trugen. Doch das war ihr ganz egal, meiner lieben Tante Evi *. (Name geändert*)

Sie gehörte ( ich benutze die Vergangenheitsform, sie lebt bestimmt noch, aber wir haben inzwischen keinen Kontakt mehr ) der Generation an, in der Frau es sich noch erlauben konnte zuhause zu bleiben und es trotzdem für ein Häuschen im Grünen, einen Passat und den jährlichen Türkeiurlaub reichte, und sie begrüßte einen bei ungelogen jedem Treffen mit der obligatorischen Frage "Hast du abgenommen??"- gefolgt von detaillierten Ausführungen zu der neuesten Diät, die sie gerade machte.

Und sie hatte sie alle, von der Brigitte Diät über Weight Watchers bishin zu Fit For Fun und Low Carb. ( Jetzt macht sie bestimmt gerade Paleo, aber das gabs damals noch nicht. )

Na jedenfalls, Diäten waren ihre große Leidenschaft, bis sie in der Hobbymalerei und schließlich in der örtlichen Gemeinde ihre wahre Erfüllung fand, und Mode, Kosmetik und Kuchenbacken und was man sonst noch so in einschlägigen Frauenzeitschriften findet, natürlich auch.

Als Mensch konnte ich nie so richtig mit ihr, sie war mir zu laut, zu aufdringlich, manchmal sogar richtig peinlich, vor allem wenn sie mal wieder ein Gläschen zuviel intus hatte, und ihr Kleidungsstil unterstrich ihre Persönlichkeit perfekt. Zu jeder Jahreszeit tief gebräunt, trug sie mit Vorliebe knallbunte Farben und war auf Familienfeiern immer mit Goldschmuck behängt wie eine- Angehörige einer ethnischen Minderheit, deren aktueller politisch-korrekter Name mir grad entfallen ist, ändert sich ja auch andauernd sowas.

Ihr ganzes Auftreten schrie förmlich HALLO HIER BIN ICH! OB'S EUCH NUN GEFÄLLT ODER NICHT!
Ihre Klamotten waren nie billig, nee, alles teure Designerstücke, aber eben immer schreiend bunt und- zumindest für meinen Geschmack- furchtbar häßlich. ( Wenn sie mal wieder aussortierte und sie großzügig an uns weiterverschenkte, landeten sie bis auf wenige Ausnahmen sofort in der Altkleidersammlung. )

Aber es war eben ihr ganz eigener Stil und passte zu ihr wie die Faust aufs Auge- und dasselbe galt auch für "Angel."

Zuerst dachte ich, wow, was für ein Hammerduft- so herrlich warm, lecker, süß, schokoladig, vanillig, hmmm... Und HEFTIG!
Unmöglich, den NICHT wahrzunehmen, wenn ihn jemand im 100 Meter-Radius trägt, nicht mal erkältet mit verstopfter Nase. Wenn Angel eine Diät wäre dann höchstens FDD, und die war mir eh immer die liebste ;)

Ich glaube, an diesem Tag, als meine Tante diesen Duft trug, hab ich mich zum ersten Mal freiwillig und gern von ihr umarmen lassen. Was das für ein toller Duft sei, fragte ich schüchtern. Das ist "Angel" , antwortete sie mit strahlendem Lächeln.

Nunja.
Dass Engel so riechen, möchte ich bezweifeln, nicht mal gefallene, aber an einer bestimmten Art von Frau finde ich den toll. Kein schüchternes Mauerblümchen, sondern eine die gern auffällt, und der es im Zweifelsfall auch sonstwo vorbeigeht, ob positiv oder negativ. Zu einer solchen Frau bin ich ( leider? ) nie geworden, das gleichmal vorweg und mir war schnell klar, das ist ein Duft der zu mir nicht passt und nie passen wird.

Und doch...

Ein paar Jahre später, als Studentin, bekam ich noch einmal ein abgelegtes Kleidungsstück von meiner Tante geschenkt und diesmal trug ich es auch. Es war ein-sicherlich sündhaft teurer- knielanger Lammledermantel mit (Echt-)pelzbesatz am Kragen, und den hatte sie vorher großzügig mit "Angel" besprüht.

Ich würde heute kein Lammleder mehr tragen, geschweige denn Echtpelz, aber damals, wenn ich frühmorgens noch todmüde in die Kälte raus mußte und mir diesen ( noch Monate später nach "Angel" duftenden ) Pelzkragen übers halbe Gesicht zog, da war das für mich der Inbegriff von kuschelig-warmer-Wohligkeit, fast so als läge man noch im Bett, und ja- auch von Luxus, auch wenn ich dazu Sneakers trug und es ansonsten an 6 von 7 Tagen in der Woche Spaghetti mit Ketchup gab. Unbeschreiblich! Ihr glaubt nicht, wie sehr ich diesen Mantel manchmal vermisse, wenn es draussen mal wieder so richtig kalt und ungemütlich ist. Auch wenn ich ihn- wie gesagt- aus rein ethischen Gründen heute nicht mehr tragen würde.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich mag "Angel", ja wirklich. ( Und damit meine ich das Original, die ganzen Flanker und Dupes kenne ich nicht. )
Nicht an mir, aber an den Frauen, zu denen er passt. Keine sanften, engelsgleichen Wesen, schon gar keine zickigen, blassen Magermodels, sondern echte Vollweiber, Dramaqueens mit Mut zur Kontroverse und ja, sogar zur Hässlichkeit. Unter deren lauter, knalliger Fassade sich ein großes, warmes Herz verbirgt, wie ganz bestimmt auch bei meiner Tante Evi. Vielleicht sollte ich sie mal wieder anrufen und fragen, ob sie jetzt wirklich Paleo macht...?

Im Übrigen finde ich den Duft im Vergleich zu den ganzen belanglosen Zuckerwässerchen, die zur Zeit so beliebt sind, gar nicht mal SO arg süß. In der richtigen Dosierung- die zugegeben schwer fällt, ein einziger Sprüher ist fast schon zuviel- erschlägt er einen nicht, sondern kuschelt sich weich an, wie der Pelzkragen meines ehemaligen Lammledermantels. Geschmacklos, ich weiß, eigentlich nicht guten Gewissens vertretbar.

Und doch...er hat meiner Meinung nach seine Daseinsberechtigung und ist zurecht ein Klassiker.

Puh, wer sich das jetzt tatsächlich bis zum Ende durchgelesen hat, danke und sorry für die lange Story! Wie gesagt, dies ist mein erster Kommi, und irgendwann schreib ich ja vielleicht mal einen über ein Parfum das ich wirklich, so richtig toll finde, ohne wenn und aber. Mit Duftbeschreibung und so.

Noch habe ich "meinen" Duft nicht gefunden- aber nach jahrelangem Stalking dieser Seite glaube ich inzwischen, dass es den "einen" ohnehin nicht gibt, und ich auch irgendwann mit einer riesigen Sammlung ende...

Aber zum Glück gibts ja den Souk- die wohl tollste Sache seit Erfindung der wasserfesten Mascara- und ich möchte mich an dieser Stelle schon mal bei all den lieben Leuten bedanken, durch die ich auf diese Weise schon so viele tolle Düfte kennenlernen durfte!

Danke!!!
10 Antworten
2
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
0.5
Duft
Karjala

8 Rezensionen
Karjala
Karjala
26  
Sie finden Alien schlimm? Probieren Sie Angel!
...denn Angel schafft es, noch schlimmer zu sein.

Als ich einer Freundin beim gemeinsamen Parfum-Stöbern aus purer Lust am Elend einen Spritzer auf den von ihr bereitgehaltenen Tester sprühte und sie den Tester an die Nase hielt, rief sie: "Uah, das riecht ja giftig!"

Und das ist eine ziemlich perfekte Beschreibung von Angel. Man fragt sich bei diesem Duft unfreiwillig, ob Thierry Mugler diesen Duft nur deshalb schuf, weil er den Preis für den synthetischsten Duft aller Zeiten gewinnen wollte. Dass es einen solchen Preis nicht gibt, weil kein Mensch ihn anstreben würde, geschenkt. Ich für meinen Teil würde Angel auch höchstens einen Anti-Preis im Stile der Golden Raspberry verleihen.

Normalerweise schätze ich es sehr, wenn ein Duft sich nicht gegenüber dem Tester-Eindruck grundlegend verändert, nachdem man ihn auf die Haut gesprüht hat. Also, vorausgesetzt, ich mochte den Duft auf dem Tester. Wie oft habe ich schon enttäuscht vom Kauf eines Parfums abgesehen, weil es auf meinem Handgelenk einfach nicht das hielt, was es auf dem Teststreifen versprach. Und ausgerechnet ein Duft, der vom ersten Spritzer bis zum (ungefähr anderthalb Tage später eintretenden) Nachlassen genauso bleibt, wie er schon auf dem Tester war, ist mein Albtraum-Duft. Angel gefällt mir nicht nur einfach nicht. Dieser künstlich-süß-beißende "Duft" ist wirklich der Inbegriff dessen, was ich nicht auf der Haut haben möchte.

Da ich auch bei Düften, die mir absolut quer stehen, der Ehrlichkeit halber die positiven Eigenschaften benennen will, seien sie benannt: Die "Authentizität" auf der Haut und die Haltbarkeit. Die sind tatsächlich überdurchschnittlich. Insoweit könnten sich viele andere Düfte von den beiden Mugler-Schöpfungen Alien und Angel mehr als eine Scheibe abschneiden. Aber wie so oft im Leben scheint zu gelten: Man kann nicht alles haben. Entweder die unübertroffene Haltbarkeit und Sillage, oder einen wohlriechenden Duft.

Bei Thierry Mugler muss man sich eben für ersteres entscheiden.
18 Antworten
JaneAmber

3 Rezensionen
JaneAmber
JaneAmber
Top Rezension 31  
An einem Regentag im Museum
Immer werde ich diesen Duft mit jenem Tag in den frühen 90er Jahren verbinden.
Mein damaliger Freund und ich beschlossen aufgrund des Dauerregens an jenem Sonntag einen Besuch ins Museum für Kunst und Kulturgeschichte zu unternehmen.
Ein paar Tage zuvor hatte ich diesen neuen, aufregenden Duft von ihm geschenkt bekommen, doch mir fehlte noch der Anlass ihn zu tragen.
Ein Nachmittag im Museum zwischen all dem Alten und Ehrwürdigen, schien mir passend zu sein für dieses, für mich bislang undefinierbare, schwere Parfum.

Ich sehe mich noch durch die einzelnen Räume schreiten, ungewohnt still und andächtig, in Gedanken versunken über Epochen und einzelne Schicksale.
Mein Freund und ich verloren uns dabei ein wenig aus den Augen, doch allein war ich nicht, obwohl das Museum nur mässig besucht war.
Mein treuer Begleiter war Angel.
Jede Sekunde, seit dem morgendlichen Auftragen, ummantelte mich dieser sinnlich-süsse Duft, dieses verwirrende und doch so beruhigende blaue Wunder auf Schritt und Tritt.
Gleich einer Aura aus reifem Obst, weit aufgeblühten Blumen, Gewürzen und wohligem Harz.

Zuletzt stand ich vor einem Porträt von Max Liebermann und hatte den Eindruck, dass Angel problemlos in die Zeit ,als es gemalt wurde, gepasst hätte.
In andere Epochen sicher ebenso.
Ein magisches, sternförmiges Kleinod, dessen Inhalt ausgiebige Reisen in meine Gefühls- und Gedankenwelt, statt oberflächliches Wohlgefallen, in mir auslöste.

Seitdem war ich viele Jahre fasziniert, bis es irgendwann einmal aufgebraucht und der Flakon ein wenig lieblos entsorgt wurde.
Anderes war eingezogen und hatte seinen Platz eingenommen.
Heute schnuppere ich gelegentlich in Parfümerien daran, aber es bleibt eine Erinnerung , und ein Neuerwerb könnte nicht noch einmal die gleiche betörende Kraft jener Zeit entfachen.
Jedoch, ich bin mir sicher, dass sogar heute noch ein schwacher Hauch von Angel durch das besagte Museum weht. Untrennbar damit verbunden.
Immer an Regentagen, und am intensivsten vor einem bestimmten Porträt...
7 Antworten
9
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2833 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 32  
Himmlischer Jahrmarkt
Unfassbar, dass ich zum originalen „Angel“ noch keinen schriftlichen Senf abgelassen habe... hätte schwören können, dass der recht flott am Anfang meiner Schreiberei dran war. Etliche seiner Flanker (erst recht die Herrenvarianten) und Kopien waren es jedenfalls, oft habe ich ihn an Frauen und Freundinnen gerochen - jetzt wird es Zeit für einen Kommi! Bei Legenden gehört sich das so, die darf man nicht einfach wortlos stehen lassen. Gut also, dass meine Verlobte ihn dieses Weihnachten von ihrem Vater geschenkt bekommen und unserer Sammlung hinzugefügt hat - direkt mal aufsprühen und Gedächtnis auffrischen!

Der blaue Stern von Mugler ist schon was Leckeres. Eines der ersten Zuckerwatteparfums, absolut wegweisend und entscheidend. Aber nicht nur von seinem Status und Einfluss ein Brecher, auch vom Duft an sich noch immer eine Wohltat. Love or Hate, sicher dat. Es gibt viele Leute, die hier gar nicht zurecht kommen und die Nase rümpfen. Oder ihn einfach nicht mehr riechen können. Aber für mich bleibt das schon ziemlich anziehend und im besten Fall auch ausziehend. Auf Wolke Sieben mit schmutzigen Gedanken. Vollmilchschoki trifft seidenen Patchouli und etwas verbranntes Gummi. Menschelnder Dickmacher für die Nase. Ein Meilenstein, ein Meisterwerk. Ein süßer Kugelhagel aus fluffigsten Kalorien. Beerig, bombig, (b)engelig. Mit feuchten Flügeln ins warme Nest. Zwischen Kirmes, Puff und Himmelbett. „Angel“ ist für manche fies - für viele aber pure Gier. Tausendmal haben andere versucht das nachzumachen oder gar zu toppen - nahezu alle sind sie gescheitert. Oft krachend. „Angel“ sitzt immer noch auf seinem Wölkchen, macht die Beine breit und grinst darüber nur süffisant. Fast schon arrogant. Frivoler Feminismus ohne Kompromisse und voller Weiblichkeit. Mmmmmmmh!

Flakon: legendär!
Sillage: Powerhouse
Haltbarkeit: hält und hält und hält und hält und hält... 10 Stunden. Oder mehr. Kommt drauf an was man macht. Und wie sehr man dabei schwitzt...

Fazit: ein noch immer sehr pushender Mythos! Einst grenzensprengend, mittlerweile öfter kopiert als die Blaupause eines Blockhauses. Noch immer verspielt, kraftvoll und... geil?!
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

205 kurze Meinungen zum Parfum
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 3 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
E*rotisch
N*icht von dieser Welt
G*ier
E*ngel
L*uder
Schoko-Patch-Zuckerwatte-Moschuswolken-Urknall
*Gott weiß ich will (k)ein Engel sein*
35 Antworten
YataganYatagan vor 7 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Hat bis heute in seiner comic-haft kitschigen Überzeichnung mehr zu bieten als viele neue Gourmands und ist damit ein moderner Klassiker.
11 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Für mich ist und bleibt das ein Meilenstein der Parfumgeschichte. Perfekte Mischung aus blumigem Weichspüler und Süßkram aller Art. Toll!
14 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 4 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ach- der war früher der (verruchte) Himmel auf Erden...Frau musste ihn wohl dosiert tragen,dann war er magisch.Aktuell kenne ich ihn nicht!
20 Antworten
PontNeufPontNeuf vor 8 Jahren
8
Duft
Kaputtgeliebt, ein Auge fehlt, das Ohr ist eingerissen. Er war mal kuschlig wie ein Teddy, jetzt eher ein Zombie an mir. RIP
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
PmrPmr vor 12 Jahren
Parfum allgemein
Die besten Düfte
TVC15:MariElla:meine liebsten Parfüms, das wäre die korrekte AnsageAls Einleitung des Artikels...
BizzyDanyBizzyDany vor 13 Jahren
Parfum allgemein
Formel des Erfolgs
Hejaful:MariElla, hast Du kein Mitleid mit Werbeleuten? Sie müssen doch auch was essen...ok, ok, ich gebe mich geschlagen :wink:
ScorpioScorpio vor 5 Jahren
Damen-Parfum
ANGEL reformuliert ??
Ich bin zwar kein Fan, aber meine Mutter liebt diese Duftrichtung.Vielleicht mal "Jailia" probieren oder "Mon Parfum | M. Micallef"
SaniSani vor 12 Jahren
Parfum allgemein
Thierry Mugler Refillflakons auffüllen
Vielen Dank für diese eindeutige Hilfe Ghislaine!Die beiden Bilder im Vergleich sind ja glasklar. Mist..!

Bilder

124 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Mugler

A*Men Pure Havane von Mugler Alien (Eau de Parfum) von Mugler A*Men Pure Malt von Mugler Alien Essence Absolue von Mugler Mugler Cologne von Mugler Angel Muse (Eau de Parfum) von Mugler A*Men / Angel Men von Mugler Aura (Eau de Parfum) von Mugler Alien Goddess (Eau de Parfum) von Mugler Alien Goddess (Eau de Parfum Intense) von Mugler Alien Fusion von Mugler Alien Liqueur de Parfum - Création 2013 von Mugler A*Men Ultra Zest von Mugler A*Men Pure Tonka von Mugler Oriental Extreme / Oriental Express von Mugler Alien Eau Extraordinaire von Mugler Innocent von Mugler Over the Musk von Mugler Womanity (Eau de Parfum) von Mugler Alien (Eau de Toilette) von Mugler