01.10.2012 - 08:03 Uhr

GlamourAngel
35 Rezensionen

GlamourAngel
Top Rezension
32
BANG!!!!!!!
Oh wow, der Duft ist ein Hammer!
Alien Essence Absolue (mit dem Beinamen "Intense") ist genau das:
Ein durchaus noch erkennbares Alien, noch intensiver, noch heftiger, noch langanhaltender, aber auch weicher, extrem vanilliger....
Aber fangen wir mal von vorne an:
Vom neuen Alien reicht mir eine winzige Menge, damit er tragbar ist, bei mir ist das ein halbgedrückter Sprühstoss. Fertig. Für mindestens 12 Stunden Duft.
Alien Essence Absolue (AEA) startet bei mir vanillig, mit dem typischen Alien Jasmin und Iris, aber in der recht kurzen Kopfnote kommt bei mir eine total kurze Note Pfefferminze (oder ist es Kampfer?) durch.
Da ist unterschwellig was total kühles, frisches, was ich echt total gerne mag. (Ich wünschte, das würde länger gehen)
Schraubt man den Flakon auf und riecht an dem Duft direkt, kann man diese Kampfer Note recht gut riechen.
Diese wird aber auf der Haut nach einer Minute von der bombastischen Vanille niedergewalzt.
Was schön ist: Die Vanille ist zwar heftig, riecht aber edel und nicht billig. Das wurde wirklich gut umgesetzt.
Und ich als Vanillefan mag das sehr gerne.
Der originale Alien ist gut erkennbar, aber lange nicht so intensiv, wie in den bisherigen Flankern.
Und die typische Alien Amber-Iris-Jasmin Note wird zur Basis hin immer schwächer und weicht einem üppigen, gourmandigen Vanilleduft.
Dunkle, edle, nicht zu süße Vanille.
Die Süße in AEA kommt eher durch Heliotrop und Amber und hätte meines Erachtens ruhig etwas diskreter ausfallen dürfen.
Aber Mugler und diskret? NEIN!
Das normale Alien EdP (nicht EdT) ruft bei mir schon gerne mal Kopfschmerzen hervor, AEA umgeht dies geschickt, durch seinen für mich gut verträglichen Hauptaugenmerk auf die Vanille Absolue Note.
In den ersten vier Stunden rieche ich zudem noch sehr unterschwellig was grünes, krautiges heraus.
Was genau? Keine Ahnung. Riecht nach Gewürz, mit ein wenig frisch abgerissenen Sträuchern.
Aber es ist wirklich unterschwellig bei mir.
Das macht den Duft aber interessanter und endet dadurch nicht in einen reinen Vanilleduft, von dem es auf dem Markt ja schon genügend gibt.
AEA hält bei mir ewig.
Ich rieche ihn definitiv noch am nächsten Tag, bei wohl bemerkt einem halben Sprühstoss und sofortigen verteilen mittels tupfen.
Dadurch ist er extrem sparsam und relativiert so auch wieder den doch recht hohen Preis.
(Ich denke, von der Konzentration her dürften wir hier bei einem Extrait sein, obwohl EdP Intense drauf steht)
Alien Essence Absolue ist mein Lieblings Alien und der einzigste, der ab und an mal auf meine Haut darf.
Der Flakon ist übrigens nachfüllbar.
Alien Essence Absolue (mit dem Beinamen "Intense") ist genau das:
Ein durchaus noch erkennbares Alien, noch intensiver, noch heftiger, noch langanhaltender, aber auch weicher, extrem vanilliger....
Aber fangen wir mal von vorne an:
Vom neuen Alien reicht mir eine winzige Menge, damit er tragbar ist, bei mir ist das ein halbgedrückter Sprühstoss. Fertig. Für mindestens 12 Stunden Duft.
Alien Essence Absolue (AEA) startet bei mir vanillig, mit dem typischen Alien Jasmin und Iris, aber in der recht kurzen Kopfnote kommt bei mir eine total kurze Note Pfefferminze (oder ist es Kampfer?) durch.
Da ist unterschwellig was total kühles, frisches, was ich echt total gerne mag. (Ich wünschte, das würde länger gehen)
Schraubt man den Flakon auf und riecht an dem Duft direkt, kann man diese Kampfer Note recht gut riechen.
Diese wird aber auf der Haut nach einer Minute von der bombastischen Vanille niedergewalzt.
Was schön ist: Die Vanille ist zwar heftig, riecht aber edel und nicht billig. Das wurde wirklich gut umgesetzt.
Und ich als Vanillefan mag das sehr gerne.
Der originale Alien ist gut erkennbar, aber lange nicht so intensiv, wie in den bisherigen Flankern.
Und die typische Alien Amber-Iris-Jasmin Note wird zur Basis hin immer schwächer und weicht einem üppigen, gourmandigen Vanilleduft.
Dunkle, edle, nicht zu süße Vanille.
Die Süße in AEA kommt eher durch Heliotrop und Amber und hätte meines Erachtens ruhig etwas diskreter ausfallen dürfen.
Aber Mugler und diskret? NEIN!
Das normale Alien EdP (nicht EdT) ruft bei mir schon gerne mal Kopfschmerzen hervor, AEA umgeht dies geschickt, durch seinen für mich gut verträglichen Hauptaugenmerk auf die Vanille Absolue Note.
In den ersten vier Stunden rieche ich zudem noch sehr unterschwellig was grünes, krautiges heraus.
Was genau? Keine Ahnung. Riecht nach Gewürz, mit ein wenig frisch abgerissenen Sträuchern.
Aber es ist wirklich unterschwellig bei mir.
Das macht den Duft aber interessanter und endet dadurch nicht in einen reinen Vanilleduft, von dem es auf dem Markt ja schon genügend gibt.
AEA hält bei mir ewig.
Ich rieche ihn definitiv noch am nächsten Tag, bei wohl bemerkt einem halben Sprühstoss und sofortigen verteilen mittels tupfen.
Dadurch ist er extrem sparsam und relativiert so auch wieder den doch recht hohen Preis.
(Ich denke, von der Konzentration her dürften wir hier bei einem Extrait sein, obwohl EdP Intense drauf steht)
Alien Essence Absolue ist mein Lieblings Alien und der einzigste, der ab und an mal auf meine Haut darf.
Der Flakon ist übrigens nachfüllbar.
9 Antworten