Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Mistero di Roma Donna 2010

7.3 / 10 79 Bewertungen
Ein Parfum von Laura Biagiotti für Damen, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist süß-fruchtig. Es wurde zuletzt von Procter & Gamble / Metropolitan Cosmetics vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Orientalisch
Blumig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GrapefruitGrapefruit ApfelApfel MandarineMandarine
Herznote Herznote
AlpenveilchenAlpenveilchen AnisAnis HeliotropHeliotrop MandelMandel
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra MoschusMoschus MyrrheMyrrhe SandelholzSandelholz VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.379 Bewertungen
Haltbarkeit
6.757 Bewertungen
Sillage
5.944 Bewertungen
Flakon
7.758 Bewertungen
Eingetragen von Seglein, letzte Aktualisierung am 13.04.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Essenza di Roma von Laura Biagiotti
Essenza di Roma
Roma (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti
Roma Eau de Toilette
Hugo Deep Red von Hugo Boss
Hugo Deep Red

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft
pudelbonzo

2405 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 16  
mysteriös
Während das helle Essenza mich in die lichtdurchflutete Villa Borghese entführt, erinnert mich das Mistero an verborgene Winkel Roms.
Seitengässchen in denen sich alte ehemals prächtige Häuser befinden, die durch ihre leuchtende Dekadenz strahlen und durch abgeblätterte Fassaden von der ehemaligen Eleganz zeugen.
Es sind bezaubernde Verstecke in denen sich mein Zimmer befindet.
Das Haus ist ein altes Hotel, geführt von zwei alten gepflegten Damen aus der Schweiz.
Das Mobilar ist wertvoll und geschwungen und atmet den Duft von geöltem Holz aus. Äpfel und Grapefruit liegen in verspielten Glasschalen und erfüllen die staubige Luft mit etwas Fruchtigem.
Hoch oben in meinem Gastzimmer kann ich eine Flügeltür öffnen und heraustreten in die römische Luft, die erfüllt ist mit Mandelduft und Anis - durchzogen von den Abgasen der Zweitaktmotoren der Vespas.
Ich kann die Kuppel des Petersdoms sehen, die völlig in Sonnenlicht getaucht ist und meine Nase nimmt Myrrhe und Sandelholz wahr.
Auf dem weichen Bett schlummert der Liebste, der von dem Fußmarsch über die sieben Hügel erschöpft ist.
Dieses Haus strahlt etwas Vergangenes, Mysteriöses aus, das mich gänzlich gefangen nimmt.
Es ist eine ruhige Insel inmitten des lärmigen Stadtgetriebes, das mich aber später wieder hinauslocken wird.
Hinaus aus meinem Refugium mitten auf die Plätze Roms.
4 Antworten
10Duft 5Haltbarkeit 7.5Sillage
Memoirs

5 Rezensionen
Memoirs
Memoirs
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Momentaufnahme
Der Tag neigt sich dem Ende zu. Fünf Stunden Stadtführung durch Rom bei 28° C im Schatten. Die Spanische Treppe hoch und wieder runter, den Petersplatz besichtigt, das Forum Romanum bestaunt, eine Münze in den Fontana di Trevi geworfen, aufdringlichen italienischen Verkäufern aus dem Weg gegangen und gleichzeitig dem Stadtführer hinterher gerannt.

„Zu Ihrer Linken sehen Sie….“
„Und rechts ist eines der bedeuteten Wahrzeichen der Stadt…“
„Dieses antike Bauwerk wurde zwischen 72 und 80 n. Chr. erbaut.“
Und die Kommentare der anderen Touristen: „Faszinierend...WOW...Toll...Interessant…Beeindruckend….Warten Sie, ich muss noch ein Foto machen….“
Und dann die erlösenden Worte: „Damit hätten wir die heutige Stadtführung beendet…“

Man sucht sich nur noch ein nettes Lokal in einer Seitengasse und ist von Durst, Müdigkeit und einer Kulturüberflutung gezeichnet. Bestellt noch schnell einen Capuccino und ein Wasser beim Kellner und lehnt sich mit geschlossenen Augen in dem bequemen Rattanstuhl zurück.

Die Straßenmusiker gegenüber stimmen „L’Aurora“ an, der Lärm von der Innenstadt dringt nur noch ganz fern bis zum Lokal herüber, der Brunnen neben dem Lokal gurgelt vor sich hin und die Geräusche aus dem Lokal dringen nach draußen. Der warme Duft des zu Ende gehenden Tages liegt in der Luft, der Bach erfrischt die Luft und die Zypressen, die direkt neben einem stehen, verströmen ihren Duft. Dann kommt der Kellner und stellt den Capuccino und die Amarettini vor einen auf den Tisch und zieht sich ohne ein Wort wieder zurück. Der Tag klingt aus und man entspannt.

So riecht Mistero di Roma für mich. Es ist sanft, warm und beruhigend. Wo die neue Version von Roma auf meiner Haut sehr stechend und durchdringend beginnt, startet Mistero di Roma fruchtig und erfrischend. Der Heliotrop und die Mandel aus der Kopfnote bestimmen den Duft. Er wird warm, sinnlich und man fühlt sich geborgen. Die Basis wird durch Vanille, Moschus und Ambra geprägt und macht Mistero di Roma zumindest für einige Zeit rund und anschmiegsam.

Mein Tipp für eine Rom-Stadtführung: Sehr gutes Schuhwerk, gutes Nervenkostüm und immer einen Spritzer Mistero di Roma als passender Abschluss.
4 Antworten
7Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Holly61

81 Rezensionen
Holly61
Holly61
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Laue Sommernacht in Rom
Ich habe heute Mistero di Roma (danke Orientpoison) von einem Tropffläschchen umgefüllt in einen Zerstäuber, um davon jedes Tröpfchen zu nutzen.

Mein Mann anwesend im Zimmer, vertieft in den Computer und kaum ansprechbar bemerkt ohne den Blick zu heben, fast wie nebenbei, getroffen von Duftmolekülen: „ Hier riecht’s auf einmal so gut!“

Ich entgegne: „ Das ist Mistero di Roma von Biagiotti!“, nutze die Gelegenheit, diese gestohlene Aufmerksamkeit zu genießen und wedele mit meinem Unterarm unter seiner Nase herum!

Er:“ Ich liebe es!“

Ich schwelge in Genugtuung und Bestätigung, wieder eine Dufteroberung gemacht zu haben, die würdig genug ist, um in meine Sammlung aufgenommen zu werden.

Rom ist in Italien und Italien ist ein Sonnenland. Das verbinde ich mit diesem Duft. Keine heiße Mittagssonne, sondern die lauen Abensstunden nach Sonnenuntergang gepaart mit dem geheimnisvollen Flair dieser einzigartigen Stadt, die niemals alles offenbart, so wie eine geheimnisvolle Frau.

Fruchtig-luftig eröffnet Mistero di Roma, erscheint sogleich warm, wenn auch eine Winzigkeit aquatisch im Hintergrund für Erfrischung sorgt, ein gegensätzlicher Duft.

Wie die laue Nachtluft in Rom läutet die Herznote ein, ein vanilliger Heliotropstrauch lullt ein, lässt einen nicht genug bekommen vom südlichen Flair, bis schließlich die Basis herb-süß-würzig alles abrundet.

Das einzige Mysterium an dem Duft ist die Haltbarkeit, die auch leider zu einem Prozentabzug führt. Da schwächelt die kleine Schwester vom großen, cremig-würzigen „Roma“, aber für einen lauen Sommerabend ist sie mir gerade genug. Wundervoll!
4 Antworten
9Duft
Fleurissimo

323 Rezensionen
Fleurissimo
Fleurissimo
Hilfreiche Rezension 7  
Tiaré-Blume
Als ich diesen Duft testete, war ich sehr fasziniert: Einerseits Ankläge an den orientalischen Charakter von Roma. Andererseits hatte man da etwas völlig umgestellt, so dass der Duft noch süßer, zugleich aber "luftiger" und einen Hauch leichter wirkt. Und dieses neue Element kam mir sehr bekannt vor. Nur was war es genau?

Ich kramte in meiner Erinnerung, nach langem Nachdenken hatte ich dann plötzlich die Eingebung: Fleur de Tiaré! Diese Essenz ist erst seit ein paar Jahren Bestandteil von Düften - und da ich das entsprechende Duschgel aus der Reihe Jardins du Monde von Yves Rocher habe, habe ich diesen markanten Duft zu 100% wiedererkannt. Er ist extrem honigsüß, dabei aber leichter als Tuberose und fruchtig-frisch wie Steinobst.

Mistero di Roma wird durch einen bittersüßen Mandelduft harmonisch abgerundet. Insgesamt zweifellos Geschmackssache - aber probieren sollte man ihn in jedem Fall, man könnte auch zum Fan werden! Bei maßvoller Dosierung meines Erachtens auch für die warme Jahreszeit geeignet (anders als das Original-Roma).
6 Antworten
6Duft 7.5Haltbarkeit
Antoine

207 Rezensionen
Antoine
Antoine
Hilfreiche Rezension 3  
ordentlich
Die Kopfnote erinnert im ersten Moment ganz stark an das klassische Roma. Dann geht es aber in deutlich andere Richtungen weiter. Während Roma für mein Empfinden ein fruchtig-gewürziger (Sommer-) Duft mit viel italienischem Flair und einem orientalischem Hau ist, kommt die Grapefruitnote bei MdR gleich sehr schwer und gourmandig raus, wie mit Schokoüberzug.

Vom Anis habe ich nichts bewusst wahrgenommen (oder hat der Anis den Schoko-Eindruck verursacht?). Aber die Mandeln in der Herznote sind sehr deutlich rauszuriechen und geben dem Duft weiterhin einen süß-gourmandigen Charakter. Im Drydown wird’s dann süß-balsamisch-holzig, Patchouli hatte ich auch in Verdacht.

Insgesamt ist das nicht schlecht gemacht, ich finde den Duft harmonisch und interessant. Allerdings wirkt er auf mich ein bisschen leblos und glatt, wie eine Fingerübung eines guten Parfümeurs, der einen ordentlichen Job gemacht hat, ohne dabei viel Herzblut zu investieren.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
2
Gutes Parfüm, der Duft ist süß und fruchtig. Trage ich gerne im Frühling.
0 Antworten
4
Das Ur - Roma kommt durch, ja aber durch Grapefruit und Anis weniger süss und wie ich finde, moderner. Roma für's ganze Jahr.
0 Antworten
vor 8 Jahren
2
Magma, Relax, Background, Grain de Soleil, Roma Vintage. An das alles erinnert mich Mistero di Roma.
0 Antworten
2
Apfel, Anis und eine Vanillige Mandel nehme ich wahr. Ein warmer, kuscheliger Duft. Leichte Roma-Note ist da. Grapefruit ist auch deutlich.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Laura Biagiotti

Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Roma (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Laura (Eau de Parfum) von Laura Biagiotti Venezia (1992) (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Roma Uomo Nero Estremo von Laura Biagiotti Romamor Uomo von Laura Biagiotti Sotto Voce von Laura Biagiotti Tempore Donna von Laura Biagiotti Essenza di Roma von Laura Biagiotti Venezia (2011) (Eau de Parfum) von Laura Biagiotti Essenza di Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Roma Uomo Green Swing von Laura Biagiotti Forever von Laura Biagiotti Aqua di Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Blu di Roma Donna von Laura Biagiotti Divinum Ficus von Laura Biagiotti Biagiotti Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Venezia Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Lovely Laura von Laura Biagiotti Ambrosia Aurea von Laura Biagiotti