Vive la Mariée Les Parfums de Rosine 2013
16
Top Rezension
Es lebe die Braut!
Ich erinnere noch einen Parlermo Aufenthalt, als mich mein Ex in die unterirdischen Gräber lotste.
Ich hatte wenig Lust auf die Betrachtung der Mumien, schlich aber ihm zuliebe schaudernd durch die morbide Szenerie und die muffigen Katakomben.
Bis mir schließlich der Geduldsfaden riss, und ich treppauf stürzte - lechzend nach Licht, Luft und Sonne.
Und was fand ich auf dem sonnenbeschienenen Vorplatz?
Eine bunte Hochzeitsgesellschaft, die sich grad lachend für den Fotografen gruppierte!
Fellini hätte diesen Kontrast nicht besser inszenieren können.
In der Mitte die strahlende Braut - ein geradezu gleißend weisser Fleck in der Gesellschaft.
Und so weiss und lebensbejahend ist auch Vive la mariee.
Wären weisse Blütenblätter aus Jasmin und Magnolie auf die Braut herab geschneit , ich hätte mich nicht gewundert.
Die Praline Creme und die Vanille geben dem ganzen Bild noch eine romantische Süße.
Der Brautduft überhaupt.
Doch auch als altgediente Ehefrau mag ich den Duft gern tragen - weil er allem einen hellen Schein verleiht.
Das tut auch so manch grauem tristen Wintertag gut.
Ich hatte wenig Lust auf die Betrachtung der Mumien, schlich aber ihm zuliebe schaudernd durch die morbide Szenerie und die muffigen Katakomben.
Bis mir schließlich der Geduldsfaden riss, und ich treppauf stürzte - lechzend nach Licht, Luft und Sonne.
Und was fand ich auf dem sonnenbeschienenen Vorplatz?
Eine bunte Hochzeitsgesellschaft, die sich grad lachend für den Fotografen gruppierte!
Fellini hätte diesen Kontrast nicht besser inszenieren können.
In der Mitte die strahlende Braut - ein geradezu gleißend weisser Fleck in der Gesellschaft.
Und so weiss und lebensbejahend ist auch Vive la mariee.
Wären weisse Blütenblätter aus Jasmin und Magnolie auf die Braut herab geschneit , ich hätte mich nicht gewundert.
Die Praline Creme und die Vanille geben dem ganzen Bild noch eine romantische Süße.
Der Brautduft überhaupt.
Doch auch als altgediente Ehefrau mag ich den Duft gern tragen - weil er allem einen hellen Schein verleiht.
Das tut auch so manch grauem tristen Wintertag gut.
3 Antworten
Unterholz vor 10 Jahren
Hoffe, der Bräutigam war keiner aus der Gruft! ;-)
FlirtyFlower vor 10 Jahren
Wow hast du das toll geschrieben. Der wandert gleich auf die Merkliste. Pokal für dich
Estate vor 10 Jahren
Wird in der nächsten Zeit getestet!

