001 Man (Eau de Parfum) von Loewe

001 Man 2016 Eau de Parfum

TheScenter
14.11.2016 - 15:30 Uhr
9
Sehr hilfreiche Rezension
7.5Duft 9Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Die wahrscheinlich letzte Iteration

Schaut man sich derzeit auf dem Markt nach Trends um, stellt man fest, dass neben den aquatischen Ambroxan-Wässerchen, die wie Pilze aus dem Boden schießen und die Ära der aufdringlich süßen Synthetik beendeten, eine weitere Duftrichtung derzeit Konjuktur hat: süß-ledrig-pudrig.
Allem Voran natürlich der Urvater und Bestseller männlicher „Pudrigkeit“ - Dior Homme Intense. Mit seiner einerseits süßen an Lippenstift oder Rouge erinnernden Kopfnote, mag er vor allem virilen Nasen – wie mir - eher feminin aufstoßen, bleibt jedoch ungehalten auf den vorderen Plätzen der Mainstream-Herrendüfte (wahrscheinlich nicht zuletzt im Gefallen weiblicher Nasen begründet ). Einige Düfte wie Valentino oder Prada, versuchten ebenfalls dezidiert auf diesen Zug der DHI-DNA aufzuspringen und entwickelten dabei ziemlich schöne Eigenkreationen, die sich nach der Kopfnote jeweils in eine andere Himmelsrichtungen entwickelten.
Es scheint jedoch, dass keiner dieser Düfte es bislang geschafft hat, die Pudrigkeit und Süße durch eine noch schönere Holznote im Gesamtverlauf zu kompensieren, dass beispielsweise auch ein Tuscan Leather-Fan Gefallen an ihm finden könnte – wäre da nicht Loewe 001 Man.

Anfangs etwas gelangweilt und genervt von seiner DHI-Kongruenz, wartete ich gespannt seine Entwicklung ab und stellte nach wenigen Minuten fest, dass Sandelholz mit sanfter Unterstützung von Kardamom im Gesamtverlauf das Zepter übernimmt und der anfänglichen – für mich eher trocken und rau wirkenden – Süße, Einhalt gebietet.
Der puristisch und schlicht wirkende Flakon drückt meiner Meinung nach sein fulminantes, harmonisches und maskulines Zusammenspiel der Duftnoten sehr gut aus. Die Inhaltsstoffe scheinen selbstverständlich perfekt ineinander zu verschmelzen. Die Sillage ist anfangs laut und hell und mäßigt sich im Verlauf, bleibt jedoch, wie seine Haltbarkeit, auf sehr hohem Niveau.
Von allen Bestrebungen nach Perfektion – durch Iteration von Kompensation – hat Loewe 001 Man es geschafft, dieser nun am nähesten zu sein. (9,9991 = 10.0).
UPDATE 09.09.2017:
Nach mehrfachem Tragen wird eine im Drydown sehr monoton holzige Note deutlich, die mir auf Dauer den Duft etwas versaut. Ich vermute es handelt sich hier um ein dominantes Sandelholz, was ab 2 Stunden tragen den Duft stark dominiert. Daher ziehe ich in der gesamten Kategorie Prada L'Homme eindeutig vor.
3 Antworten
StulleStulle vor 9 Jahren
Deinen Kommentar finde ich sehr treffend, vielen Dank dafür!
TheScenterTheScenter vor 9 Jahren
Anfangs sticht er sogar leicht (wahrscheinlich durch die Frische), wird dann aber sofort rund und maskulin. Gefällt :)
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
Yep..so sehe ich das auch..Anfangs etwas frischer, dann weniger süss, später etwas herber/holziger..perfekt;-)!