Teint de Neige (Eau de Toilette) von Lorenzo Villoresi

Teint de Neige 2000 Eau de Toilette

Jasminroedig
05.09.2023 - 15:01 Uhr
11
8.5Duft 8Haltbarkeit 9Sillage 7Flakon 8Preis

ein herrliches Bild der Unrealität

Abmattierte, weißgepuderte Haut
zu eng geschnürte Corsagen und Perücken, die über die Rüschenrobe fallen.
Ja - Teint de Neige duftet wie aus einer anderen Zeit- wie aus einer anderen Welt.

Teint de Neige verzaubert auf eine Weise, wie es nicht viele Düfte schaffen - unschuldig, zart, stark und bewusst. Das ist fast schon ein Widerspruch in sich, ich weiß. Doch genau so muss der Duft beschrieben werden, um ihm auch nur annähernd gerecht werden zu können.
Dieser Lorenzo strahlt Macht aus, ohne sie aktiv ausüben zu müssen. Es wird auf minderwertige Süße verzichtet, wodurch Heliotrop sich voll ausleben kann und das Rampenlicht komplett ausfüllt. Der trockene Luftcharakter, der durch die pudrigen Noten erzeugt wird, schafft ein herrliches Bild der Unrealität, einer perfekten Welt, in der die Blumen nicht verwelken und die Sonne die Haut verjüngt, anstatt sie in Falten zu setzen. Teint de Neige ist die wahrgewordene Umsetzung eines Puderdufts für Frauen, die wissen, wer sie sind, ohne dies ständig beweisen zu müssen.

Wenn die Seife der Elite nach etwas duftet, dann ist es Teint de Neige.
Wenn Königinnen je einen Duft trugen, dann war es Teint de Neige.
Und wenn ich mir irgendwann ein wenig Luxus gönnen möchte, dann wisst ihr, was ich vorhabe.
3 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 4 Monaten
Sehr schöne Beschreibung!
PennyPearlPennyPearl vor 2 Jahren
Ich besaß ihn mal und wurde von Kolleginnen entweder gefragt, was so nach Kreide oder nach Babypuder riecht 🙈 mein Freund empfand ihn immer als altbacken "großmütterlich" und mochte ihn gar nicht. Trotzdem schön beschrieben 😊
JasminroedigJasminroedig vor 2 Jahren
1
Er hat durchaus etwas klassisches, da stimme ich voll und ganz zu