Turbobean
24.08.2025 - 08:50 Uhr
4
4
Preis
7
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft

„Crowdpleaser“ kann auch ein Lob sein.

Diese Art von Düften hat einfach Charme: Zitrisch-frische Kopfnoten, unterlegt mit Aquatik, und in der Basis kandierte Zitrusfrüchte mit warmen Hölzern.

Symphony wirkt auf mich wie eine Mischung aus Aventus (Creed) und Elysium (Roja Dove): Spritzige Grapefruit (Elysium), durchzogen von wässrigen Noten (beide, ich muss immer an einen nassen Stein denken) und eine zitrisch-süßwarme Basis (Aventus), allerdings ohne Patchouli.

Erstaunlicherweise ist es Monsier Cavallier-Belletrud gelungen, mit Symphony in der Qualität nochmal einen draufzusetzen. Die Kopfnote ist spritziger, klarer. Die Aquatik schmiegt sich vollkommen selbstverständlich ein. Und die Basis hält sehr, sehr lange an. Wenn man nach vielfachem Händewaschen auf dem Handrücken immer noch die süßlich warmen Noten von kandierten Früchten und edlem Holz wahrnimmt, dann ist das schon ein Qualitätsmerkmal. Selbst am übernächsten Tag bleibt ein Hauch davon. Und ja, ich wasche mich ausreichend.

Symphony duftet unkompliziert, vereint Leichtigkeit mit Tiefe. Kein Charakterduft. Ein Crowdpleaser im besten Sinne. Wunderschön und hochwertig.

Was den Flakon angeht, bin ich weniger begeistert. Viel Chichi und sehr unpraktisch, wenn man ihn auf die Reise mitnehmen will. (Oder gibt es noch einen Reisedeckel dazu? Bestimmt.)

Und der Preis? Bisschen balla balla. Wie alle Preise von LV. Nachdem die 200 Euro Grenze von den ambitionierten Marken wie Butter durchschnitten wurde, befinden wir uns inzwischen im Normbereich bei 300 Euro. 500 Euro sind da nur die logische nächste Eskalationsstufe.

Aber wenn man mal einen Kauf durchgezogen hat, dann hält man auch ein wirklich gutes Produkt in der Hand. Das gilt für alle LV Herrendüfte. Für so viel Geld MUSS man ein gutes Produkt liefern. Und das tut LV. Deren Herren-Kollektion ist für mich jedenfalls die beste der Welt. (LV Damendüfte kenne ich zu wenige.)

Nur gut, dass ich weder bei Aventus, noch bei Symphony mit der kandierten Basis klarkomme. Irgendwann nervt sie mich ein bisschen. Sonst wäre das hier sehr teuer geworden ...
6 Antworten
XyzXyzXyzXyz vor 1 Monat
1
„Crowdpleaser“ kann absolut ein Lob für einen Duft sein! - Was ganz anderes, zu deiner Beschreibung - grad vorgestern zufällig erlebt, wie genau das auch mal übelst schief gehen kann: Musk Complexity von New Notes D:
(„Das“ = zitrisch frische Kopfnoten mit Meereszeugs und dann kandiertes Irgendwas mit Holz)
SalanderSalander vor 1 Monat
1
Ich finde auch sehr viele LV Düfte sensationell und vor allem sehr modern und absolut zeitgemäß. Die Les Extraits Reihe habe ich nicht genauer getestet und daran sind in der Tat die aufgerufenen Mondpreise schuld. Vielleicht mache Ich jetzt doch eine Ausnahme, deine Beschreibung klingt nämlich nach einer feinen Entdeckung.
TurbobeanTurbobean vor 1 Monat
Absolut zeitgemäß, da kann ich Dir nur zustimmen. Falls Du meine Abfüllung übernehmen möchtest, schreib mich einfach an.
GuerlinchenGuerlinchen vor 1 Monat
1
Ja das klingt - bis auf den Preis - nach einer sehr guten Sache.
Den Flakon finde ich auch etwas fragwürdig und vor allem feminin...
TurbobeanTurbobean vor 1 Monat
1
Da gebe ich Dir Recht. Der sieht eher feminin aus.
AxiomaticAxiomatic vor 1 Monat
Wünsche Dir viel Spaß mit diesem nicht gerade erschwinglichen Duft.
Die Komponenten würde ich auch super finden.