7
Unterholz 8
Vetiver habe ich noch nie großartig gerochen, also war "Le Vetiver" quasi mein "erstes mal" mit diesem pflanzlichen Duftstoff. Ich kannte weder Lubin vorher noch den Namen des Duftes...
Das Teströhrchen hat mich wenig beeindruckt. Ich dachte mir..Grün...hmm. Sieht irgendwie unspektakulär aus.
Dann hab ichs mir draufgesprüht und ziehen lassen. Sofort bahnten sich Visionen in meine Gedanken von Unterholz und Regenwaldboden. Ich dachte mir "Wow, das ist mir neu". Ich hab meine Freundin dran riechen lassen, sie findet es widerlich. Dann ging ich zu meinen Eltern und beide fanden es widerlich. Aber Ich...Nun ja irgendwie find ich Le Vetiver beeindruckend.
Es riecht weniger nach Wald.. Keine Nadelbäume oder eine frische... Vielmehr riecht Le Vetiver für mich wie eine Essenz von Pflanzensäften die man nur wahrnehmen kann, wenn man am (Regen)Waldboden rumkriecht und abgebrochene Pflanzenstiele aufzusammelt.
Ich denk "Le Vetiver" ist ein toller ungewöhnlicher Duft der sehr herb ist, und den viele Menschen nicht mögen werden. Ich kann mir durchaus vorstellen, den mal im Sommer eine Zeitlang auszuprobieren. Irgendwie erinnert er mich immer an Sommerregen und nasses Unterholz.
Die Haltbarkeit ist enorm (sicher über einen ganzen Tag ohne an Kraft zu verlieren) und die Sillage gut ohne aufdringlich zu wirken. Daher eine klare Empfehlung von mir für Leute die gerne "anders" duften.
Das Teströhrchen hat mich wenig beeindruckt. Ich dachte mir..Grün...hmm. Sieht irgendwie unspektakulär aus.
Dann hab ichs mir draufgesprüht und ziehen lassen. Sofort bahnten sich Visionen in meine Gedanken von Unterholz und Regenwaldboden. Ich dachte mir "Wow, das ist mir neu". Ich hab meine Freundin dran riechen lassen, sie findet es widerlich. Dann ging ich zu meinen Eltern und beide fanden es widerlich. Aber Ich...Nun ja irgendwie find ich Le Vetiver beeindruckend.
Es riecht weniger nach Wald.. Keine Nadelbäume oder eine frische... Vielmehr riecht Le Vetiver für mich wie eine Essenz von Pflanzensäften die man nur wahrnehmen kann, wenn man am (Regen)Waldboden rumkriecht und abgebrochene Pflanzenstiele aufzusammelt.
Ich denk "Le Vetiver" ist ein toller ungewöhnlicher Duft der sehr herb ist, und den viele Menschen nicht mögen werden. Ich kann mir durchaus vorstellen, den mal im Sommer eine Zeitlang auszuprobieren. Irgendwie erinnert er mich immer an Sommerregen und nasses Unterholz.
Die Haltbarkeit ist enorm (sicher über einen ganzen Tag ohne an Kraft zu verlieren) und die Sillage gut ohne aufdringlich zu wirken. Daher eine klare Empfehlung von mir für Leute die gerne "anders" duften.
5 Antworten

Die Assoziation "Sommerregen und nasses Unterholz" habe ich bei diesem Kraut auch - nicht nur beim Le Vetiver von Lubin!

Komische Freundin, komische Eltern :)

Die Leute die interessant sind, sind doch oft jene die komisch wirken. Und damit mein ich nicht die Punks auf der Straße. Fürs regelmäßig tragen wär er mir glaub ich zu heftig, mein Freund ;)

Ich trag den regelmäßig - scheine also auf andere komisch zu wirken... ;-)

Ich verfolge Deine Kommentare und wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben. Mir ging es hier auch so - zu viel Grün und Pflanzensaft im Duft.