
Flakon11e
40 Rezensionen

Flakon11e
Sehr hilfreiche Rezension
14
eine Tochter der Canasta-spielenden Damen
Fräulein Pubertier springt zwischen zitrischen, grünen und reifen Früchten, zart-hellen und dunkelroten samtigen Blüten durch den Garten, nascht tiefschwarze Johannesbeeren und rennt nektartrinkend über die angrenzende Wiese, pflückt ein paar Wiesenkräuter und beobachtet die Biber am Opoponax.
Aldyhd-Sterne fallen in das Zypressenwäldchen. Aus der nahegelegenen Kapelle zieht ein Hauch fein geharzter Vanille-Weihrauch vorbei.
Fräulein Pubertier beruhigt sich in der sanften Umarmung der Harze und schläft lächelnd und geerdet auf dem vetiverweichen Eichenmoos unter der Zeder in Gesellschaft diverser Kuscheltiere ein.
**
Dieser Duft wechselt nach meinem Empfinden rasant zwischen seinen einzelnen Facetten hin und her, kaum denke ich, ich bin auf einem Terrain angekommen, hüpft der Duft zur nächsten (konträren) Nuance. Das Fräulein kokettiert auf sehr angenehme Weise mit Früchten, Blüten, Kräutern und Hölzern ohne jeglichen Puderzucker!
Bei Cleo habe ich diese Pyramide gefunden:
Kopfnoten: Cascarilla-Rinde, Orange, Mandarine, Limette, Aldehyde, Melone, Lotus, Orangenblüte, Pfirsich
Herznoten: Muskatellersalbei, Rose de Mai, marokkanische Rose, Maiglöckchen, Komoren Ylang Ylang, Iris, Magnolien, Mimose, Geißblatt, Reseda, Parmaveilchen, Jasmin aus Grasse, schwarze Johannisbeere, Nelken-Absolue
Basisnoten: Sibirisches Castoreum, Tonquin-Moschus, Patchouli, Mysore-Sandelholz, Tonkabohne, Ambra, Benzoeharz, Opoponax, Kaschmir-Costus, Virginia-Zeder, jugoslawisches Eichenmoos, Bourbon-Vetiver, provenzalische Zypresse, arabischer Weihrauch, Vanille-Absolue
Aldyhd-Sterne fallen in das Zypressenwäldchen. Aus der nahegelegenen Kapelle zieht ein Hauch fein geharzter Vanille-Weihrauch vorbei.
Fräulein Pubertier beruhigt sich in der sanften Umarmung der Harze und schläft lächelnd und geerdet auf dem vetiverweichen Eichenmoos unter der Zeder in Gesellschaft diverser Kuscheltiere ein.
**
Dieser Duft wechselt nach meinem Empfinden rasant zwischen seinen einzelnen Facetten hin und her, kaum denke ich, ich bin auf einem Terrain angekommen, hüpft der Duft zur nächsten (konträren) Nuance. Das Fräulein kokettiert auf sehr angenehme Weise mit Früchten, Blüten, Kräutern und Hölzern ohne jeglichen Puderzucker!
Bei Cleo habe ich diese Pyramide gefunden:
Kopfnoten: Cascarilla-Rinde, Orange, Mandarine, Limette, Aldehyde, Melone, Lotus, Orangenblüte, Pfirsich
Herznoten: Muskatellersalbei, Rose de Mai, marokkanische Rose, Maiglöckchen, Komoren Ylang Ylang, Iris, Magnolien, Mimose, Geißblatt, Reseda, Parmaveilchen, Jasmin aus Grasse, schwarze Johannisbeere, Nelken-Absolue
Basisnoten: Sibirisches Castoreum, Tonquin-Moschus, Patchouli, Mysore-Sandelholz, Tonkabohne, Ambra, Benzoeharz, Opoponax, Kaschmir-Costus, Virginia-Zeder, jugoslawisches Eichenmoos, Bourbon-Vetiver, provenzalische Zypresse, arabischer Weihrauch, Vanille-Absolue
19 Antworten



Aldehyde
blumige Noten
Lotus
Melone
Mimose
Patchouli





















