22.02.2019 - 07:38 Uhr

SchatzSucher
107 Rezensionen

SchatzSucher
Top Rezension
50
Kennt Ihr schon Coco?
Nein? Nie gehört? Also gut, ich möchte sie euch vorstellen:
Coco ist eine recht temperamentvolle Dame, das Alter darf hier nicht genannt werden, das gebietet die Höflichkeit. Eben eine gereifte Dame in den besten Jahren.
Coco ist ein bißchen speziell, wer sie nicht so gut kennt, mag sie für oberflächlich, schrill und aufdringlich halten. Ja gut, sie kommt immer etwas sehr aufgetakelt daher, immer etwas zu grell geschminkt, böse Zungen mögen behaupten, sie hätte "im Gesicht doch bestimmt was machen lassen", die Garderobe ist immer etwas zu auffallend und bunt, die Röcke etwas zu kurz, die Schuhe zu hochhackig.
Sie erscheint ein wenig polterig, etwas zu laut und taktlos, hat das Talent, stets zum absolut falschen Zeitpunkt zu erscheinen und das absolut Falsche zu sagen und sowieso stets ohne Punkt und Komma zu reden.
Doch liebt sie den Auftritt und genießt es sehr, wenn man hinschaut und sie bemerkt.
Sie trägt stets ihr kleines Hündchen umher. Das Hündchen ist auch immer mit den originellsten Mäntelchen umhüllt und mag am liebsten getragen werden, weil man auf der Straße ja schmutzig werden könnte oder andere Hunde könnten gar böse sein. So ist das kleine Hündchen eben ein wenig verzippt und ein etwas unkontrollierter Kläffer, der munter und unbekümmert alles kommentiert, so wie das Frauchen Coco. Es heißt ja so schön: Wie der Herr, so´s Gscherr.
Aber stört das? Nein, überhaupt nicht!
Denn Coco hat ein Herz aus Gold und sie würde für die Leute, die sie ins Herz geschlossen hat, ihre eigene Großmutter verkaufen, wenn es drauf ankäme. Coco steht jedem mit Rat und Tat zur Seite und würde ihr letztes Hemd hergeben, wenn jemand, der ihr lieb und teuer ist, in Not wäre.
So eine in jeder Hinsicht bemerkenswerte Person trägt natürlich auch kein seichtes fades Allerweltsplörrchen.
Da hat die Coco passenderweise DEN Lieblingsduft, der wie für sie gemacht scheint und der dann auch noch zufällig denselben Namen hat.
Das Eau de Parfum ist Cocos absoluter Lieblingsduft und ein grandioser Knaller. Denn er verkörpert ihr gesamtes Wesen so perfekt, als hätte sie damals Herrn Polge Modell gesessen zur Inspiration. Außerdem hat Coco viel Ausdauer und Projektion, darin stecken Wärme, Sinnlichkeit, knisternde Erotik und das goldene Herz. Und ich meine, auch einen Hauch von Opium um die Ecke winken zu sehen.
Düfte ohne Strahlkraft und Durchhaltevermögen sind nichts für Coco und alle Augenblicke nachsprühen geht auf keinen Fall.
Da ist es herrlich orientalisch angehaucht, schön warmwürzig und einnehmend. Die Gewürze legen schon gleich zu Beginn richtig los, dazu gesellt sich eine unglaubliche Fülle von Blüten, die sich auf Harzen, Rauch und Balsamen so richtig ausbreiten können.
Und da schnurrt irgendwo auch noch eine Miezekatze etwas herum, auch wenn die Coco eine absolute Hundenärrin ist.
Die kräftige Duftwolke scheint regelrecht zu rufen "Aufgepaßt, hier ist die Coco, macht ja den Weg frei, sonst schubs ich!" Doch kommt das so ehrlich und liebenswert rüber, da sieht man auch über das laute Erscheinungsbild hinweg. Hinter all der Opulenz stecken eine große Menge Lebensfreude und Temperament.
Coco mag nicht brav zu Hause in der Ecke sitzen, Coco möchte ausgehen und ihre Energie großzügig auf ihre Mitmenschen verteilen. Denn wo Coco ist, da ist Leben, da ist es nicht langweilig, da wird auch lauthals gelacht und ob es grad paßt oder nicht, das spielt überhaupt keine Rolle.
Für bestimmte Anlässe, wenn es tatsächlich mal ein Spürchen leiser zugehen soll, greift Coco zum Eau de Toliette, das zwar auch immer noch ein ziemlicher Kracher ist, doch insgesamt alltagstauglicher, zurückgenommener und gedimmter daherkommt. Da werden ein paar andere Schwerpunkte gesetzt. Das EdT wirkt leichter, luftiger und etwas fruchtiger. Das feurige Herz ist etwas abgekühlter, es ist blumiger und die schnurrende Miezekatze tritt nicht so auf den Plan. Dennoch ist der Duft immer noch aussagekräftig genug für Coco.
Das EdP hat im Vergleich zum EdT bei mir die Nase vorn, auch wenn das EdT ganz wunderbar ist.
Mein ganz großer und allerherzlichster Dank geht an 0815abc, die mir das Vintage EdP überlassen hat ❤️ und an Schwälbchen, die mir das Kennenlernen des EdT ermöglicht hat ❤️
Ihr habt einen riesigen Stein im Brett bei mir!
Und wenn ich mir mal wieder ein paar Sprühsalven Coco gönne, denke ich an Coco und eine Zeile aus einem Lied "... und nach 20 Zigaretten ist mein Lachen wieder echt.."
Und ich bin sicher, daß Ihr alle die Coco auch längst ins Herz geschlossen habt. Und gerade heraus zu sein ist immer noch am besten! Und Coco EdP funktioniert auch an Männern hervorragend.
Coco ist eine recht temperamentvolle Dame, das Alter darf hier nicht genannt werden, das gebietet die Höflichkeit. Eben eine gereifte Dame in den besten Jahren.
Coco ist ein bißchen speziell, wer sie nicht so gut kennt, mag sie für oberflächlich, schrill und aufdringlich halten. Ja gut, sie kommt immer etwas sehr aufgetakelt daher, immer etwas zu grell geschminkt, böse Zungen mögen behaupten, sie hätte "im Gesicht doch bestimmt was machen lassen", die Garderobe ist immer etwas zu auffallend und bunt, die Röcke etwas zu kurz, die Schuhe zu hochhackig.
Sie erscheint ein wenig polterig, etwas zu laut und taktlos, hat das Talent, stets zum absolut falschen Zeitpunkt zu erscheinen und das absolut Falsche zu sagen und sowieso stets ohne Punkt und Komma zu reden.
Doch liebt sie den Auftritt und genießt es sehr, wenn man hinschaut und sie bemerkt.
Sie trägt stets ihr kleines Hündchen umher. Das Hündchen ist auch immer mit den originellsten Mäntelchen umhüllt und mag am liebsten getragen werden, weil man auf der Straße ja schmutzig werden könnte oder andere Hunde könnten gar böse sein. So ist das kleine Hündchen eben ein wenig verzippt und ein etwas unkontrollierter Kläffer, der munter und unbekümmert alles kommentiert, so wie das Frauchen Coco. Es heißt ja so schön: Wie der Herr, so´s Gscherr.
Aber stört das? Nein, überhaupt nicht!
Denn Coco hat ein Herz aus Gold und sie würde für die Leute, die sie ins Herz geschlossen hat, ihre eigene Großmutter verkaufen, wenn es drauf ankäme. Coco steht jedem mit Rat und Tat zur Seite und würde ihr letztes Hemd hergeben, wenn jemand, der ihr lieb und teuer ist, in Not wäre.
So eine in jeder Hinsicht bemerkenswerte Person trägt natürlich auch kein seichtes fades Allerweltsplörrchen.
Da hat die Coco passenderweise DEN Lieblingsduft, der wie für sie gemacht scheint und der dann auch noch zufällig denselben Namen hat.
Das Eau de Parfum ist Cocos absoluter Lieblingsduft und ein grandioser Knaller. Denn er verkörpert ihr gesamtes Wesen so perfekt, als hätte sie damals Herrn Polge Modell gesessen zur Inspiration. Außerdem hat Coco viel Ausdauer und Projektion, darin stecken Wärme, Sinnlichkeit, knisternde Erotik und das goldene Herz. Und ich meine, auch einen Hauch von Opium um die Ecke winken zu sehen.
Düfte ohne Strahlkraft und Durchhaltevermögen sind nichts für Coco und alle Augenblicke nachsprühen geht auf keinen Fall.
Da ist es herrlich orientalisch angehaucht, schön warmwürzig und einnehmend. Die Gewürze legen schon gleich zu Beginn richtig los, dazu gesellt sich eine unglaubliche Fülle von Blüten, die sich auf Harzen, Rauch und Balsamen so richtig ausbreiten können.
Und da schnurrt irgendwo auch noch eine Miezekatze etwas herum, auch wenn die Coco eine absolute Hundenärrin ist.
Die kräftige Duftwolke scheint regelrecht zu rufen "Aufgepaßt, hier ist die Coco, macht ja den Weg frei, sonst schubs ich!" Doch kommt das so ehrlich und liebenswert rüber, da sieht man auch über das laute Erscheinungsbild hinweg. Hinter all der Opulenz stecken eine große Menge Lebensfreude und Temperament.
Coco mag nicht brav zu Hause in der Ecke sitzen, Coco möchte ausgehen und ihre Energie großzügig auf ihre Mitmenschen verteilen. Denn wo Coco ist, da ist Leben, da ist es nicht langweilig, da wird auch lauthals gelacht und ob es grad paßt oder nicht, das spielt überhaupt keine Rolle.
Für bestimmte Anlässe, wenn es tatsächlich mal ein Spürchen leiser zugehen soll, greift Coco zum Eau de Toliette, das zwar auch immer noch ein ziemlicher Kracher ist, doch insgesamt alltagstauglicher, zurückgenommener und gedimmter daherkommt. Da werden ein paar andere Schwerpunkte gesetzt. Das EdT wirkt leichter, luftiger und etwas fruchtiger. Das feurige Herz ist etwas abgekühlter, es ist blumiger und die schnurrende Miezekatze tritt nicht so auf den Plan. Dennoch ist der Duft immer noch aussagekräftig genug für Coco.
Das EdP hat im Vergleich zum EdT bei mir die Nase vorn, auch wenn das EdT ganz wunderbar ist.
Mein ganz großer und allerherzlichster Dank geht an 0815abc, die mir das Vintage EdP überlassen hat ❤️ und an Schwälbchen, die mir das Kennenlernen des EdT ermöglicht hat ❤️
Ihr habt einen riesigen Stein im Brett bei mir!
Und wenn ich mir mal wieder ein paar Sprühsalven Coco gönne, denke ich an Coco und eine Zeile aus einem Lied "... und nach 20 Zigaretten ist mein Lachen wieder echt.."
Und ich bin sicher, daß Ihr alle die Coco auch längst ins Herz geschlossen habt. Und gerade heraus zu sein ist immer noch am besten! Und Coco EdP funktioniert auch an Männern hervorragend.
31 Antworten