Chance Eau Splendide 2025

7.0 / 10 216 Bewertungen
Ein neues Parfum von Chanel für Damen, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist blumig-fruchtig.
Aussprache

Duftrichtung

Blumig
Fruchtig
Frisch
Süß
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HimbeereHimbeere RoseRose VeilchenVeilchen
Herznote Herznote
IrisIris RosengeranienblattRosengeranienblatt
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.0216 Bewertungen
Haltbarkeit
6.5174 Bewertungen
Sillage
6.3175 Bewertungen
Flakon
8.2168 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.7132 Bewertungen
Eingetragen von Itscoral, letzte Aktualisierung am 29.07.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist die belgische Sängerin Angèle, aufgenommen vom französischen Drehbuchautor & Regisseur Jean-Pierre Jeunet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Trésor Midnight Rose von Lancôme
Trésor Midnight Rose
Angel Nova (Eau de Parfum) von Mugler
Angel Nova Eau de Parfum
Meliora von Parfums de Marly
Meliora
Éclat d'Arpège (Eau de Parfum) von Lanvin
Éclat d'Arpège Eau de Parfum
Bright Crystal (Eau de Toilette) von Versace
Bright Crystal Eau de Toilette
Paris - Venise von Chanel
Paris - Venise

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Cardea

9 Rezensionen
Cardea
Cardea
Top Rezension 109  
Oops! They did it again…
Und da ist er! Chanels Flanker Nummer vier, wenn ich richtig gezählt habe und man das Haarparfum, seine Konzentrationen und Co. mal außen vor lässt. Dazu hatte Chance auch mal ein Extrait und weiterhin gibt es einige Varianten sowohl als EDT als auch als EDP.

Neu ist hier nun, dass direkt das Eau de Parfum erscheint und man auf ein Eau de Toilette zu verzichten scheint.
Gut, das mag dem Zeitgeist entsprechen, denn für die Jugend - und die ist bei Chance nun mal die Ziegruppe - zählt vor allem eines: Haltbarkeit! Mit einem Eau de Toilette lockt man wohl keinen TikToker mehr hinter dem Ofen vor.

Und auch wenn für mich Haltbarkeit ein eher untergeordnetes Kriterium ist, so will ich dazu trotzdem ein paar Worte verlieren, denn ich finde sie tatsächlich eher überschaubar. Für mich okay, aber nicht ganz vergleichbar mit dem EDP von Tendre oder Fraîche aus der gleichen Reihe. Zu den (möglichen) Gründen später noch ein paar Überlegungen.

Im Mittelpunkt von Eau Splendide steht ganz klar die Himbeere. Und eine spritzige Frucht ist auch die Signatur der Chance -Reihe, womit sich dieser neue Duft dort wunderbar und unmissverständlich einfügt. Als Mensch, der Früchten in Parfum eher wenig abgewinnen kann, komme ich damit bei Chanel erstaunlich gut klar. Nur in Coco Mademoiselle EDP und EDT ist mir da zu viel los, ansonsten löst Chanel das Thema Fruchtigkeit (für mich) sehr ansprechend und gut erträglich.

Veilchen, zunächst von der Gerüchteküche negiert, hat nun doch den Weg in Chance Splendide gefunden und ist normalerweise ebenfalls keine Lieblingsnote von mir.
Aber auch hier, Chapeau Chanel, hat man ein gutes Händchen bewiesen und baut es mit schlafwandlerischer Sicherheit auf moderne Art und Weise ein. Dieses Veilchen stammt nicht aus der Mottenkiste, sondern erinnert sehr an die grünlich angehauchte Iris-Veilchen-Note, wie wir sie schon in Comète kennenlernen konnten.
In Verbindung mit etwas Moschus entsteht der Eindruck eines cremig-pudrigen Fluffs, der einen umgibt und die herbe Himbeere einbremst, damit sie nicht zu bissig wird.

Wo Comète allerdings reif und erwachsen daherkommt, ist Chance Eau Splendide wie zu erwarten viel verspielter und jünger. Na ja, und eben viel frischer und fruchtiger. Aber ich wiederhole mich.

Auch Paris-Venise kam mir in den Sinn. Hier leiht sich Splendide die zarte Cremigkeit und obwohl keinerlei gemeinsame Noten gelistet sind und beide auch nicht wirklich ähnlich riechen, liefern sie mit den vergleichbaren Gesamteindruck einer zarten Bodylotion.
Aber vielleicht ist es auch einfach nur Chanels Handschrift, die hier diese Assoziationen erzeugt, wer weiß.

Und nun noch abschließend etwas zum Thema Haltbarkeit:
Tief in der Basis versteckt sich meines Erachtens auch hier ein Amberholzderivat für die Haltbarkeit (wie ich es bei Tendre und Fraîche EDP ebenso vermute, Chanel nennt es gerne euphemistisch „ambriert“), das beim Oversprayen bissig werden könnte. Mich stört es nicht, Chanel macht das mit viel Fingerspitzengefühl und ich neige nicht zum Oversprayen. Nur für die ganz empfindlichen Nasen möchte ich es erwähnt haben. Es ist aber meiner Meinung nach bei Splendide vorsichtiger dosiert worden als beispielsweise bei Eau Fraîche EDP - für mich gut, aber es wird bestimmt Menschen geben, denen etwas mehr „Duftsohle“ (Grüße ans Forum) lieber gewesen wäre.

Im Forum schrieb ich:
Wer Chance Eau Tendre, Comète und Paris-Venise mag, der darf hier glaube ich beinahe blind zugreifen.
Dabei bleibe ich, diese Düfte geben mit sehr ähnliche „Vibes“, aber sie sind natürlich trotzdem eigenständig mit eigenen Noten. Es ist eher das Grundgefühl, also das Maß an Frische, Grün, Pudrigkeit, Cremigkeit etc. was mich an die genannten Kandidaten denken lässt.

Für mich ist Eau Splendide eine schöne und passende Erweiterung der Linie. Festhalten sollte man fairerweise aber ebenfalls, dass das Rad damit nicht neu erfunden wurde.
Bei einem Chance war dies wiederum auch nicht meine Erwartungshaltung, daher finde ich den Duft durchaus gelungen.
47 Antworten
6
Preis
9
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
10
Duft
Blumenkind77

2 Rezensionen
Blumenkind77
Blumenkind77
Top Rezension 23  
Himbeer-Elfe
Der Duft ist für mich ein Träumchen! Himbeere riecht man am Anfang stark aber nicht quietschig kindlich sondern irgendwie blumig-beerig.

Die Rose ist ganz fein, nicht stickig oder erschlagend, eher wie eine zarte rosa Rose . Das Veilchen macht es süßlich blumig, ist auch sehr schön harmonisch verblendet.
Eine leicht grüne Note schwingt mit, wird das Geranienblatt sein, könnte aber auch ein Hauch von Efeu oder etwas Anderem leicht Grünen sein.
Im Duftverlauf wird es etwas pudrig, aber auf eine sehr moderne Art.

Teilweise verstehe ich auch dass der Duft vllt von einigen sehr jung und ,,un-chanelig" wahrgenommen wird, weil er eben so fruchtig ist. Für mich ist aber ganz klar eine Verbindung zum Chance Eau Tendre wahrnehmbar. Daher empfinde ich ihn nicht zu ,,un-chanelig" oder gar ,,einfach''.

Ich mag an sich auch gerne unisex Düfte, gerne auch herb, grün, holzig, ledrig usw...
Daher finde ich diesen Duft gerade als Kontrast so wunderbar weiblich, fein, elegant und immer tragbar.

Der Preis ist natürlich schon ordentlich.... aber wenn man den Duft auf Anhieb toll findet und überzeugt ist, dann ist es zu verkraften :D

Mein Fazit: Ein schöner Alltagsduft für alle, die andere Chanel Düfte zu erwachsen finden oder sich erstmal herantasten möchten und leichte fröhliche, aber hochwertige Düfte lieben.

5 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
MariReniRena

32 Rezensionen
MariReniRena
MariReniRena
Hilfreiche Rezension 25  
Fraiche und Tendre..
treffen sich zum Picknick auf einer wunderschönen weiten Wiese mit vielen Gänseblümchen geschmückt... Die Aussicht ist herrlich, man sieht einen glasklaren blauen See.. Die Sonne strahlt.. Es gibt leckeren Himbeersekt..Fraiche überreicht Tendre einen Rosenstrauß..witzigerweise hat Tendre süße Veilchen für Fraiche mitgebracht...die wunderschönen Blumen werden auf der Picknickdecke schön hergerichtet..es duftet unglaublich gut...
1 Antwort
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Khaty

1 Rezension
Khaty
Khaty
Top Rezension 12  
Angenehm fruchtig-sauberer Büroduft
Eau Splendide eröffnet mit einer überraschend frischen und klaren Himbeernote, die nicht süßlich, sondern angenehm säuerlich und lebendig wirkt. Diese Fruchtigkeit verleiht dem Duft sofort eine elegante Leichtigkeit, fast wie ein kühler Hauch über nackter Haut an einem hellen Morgen.

Was sich danach entwickelt, ist typisch Chanel – zurückhaltend, fein ausbalanciert und nie aufdringlich. Die Komposition bleibt über Stunden hinweg sehr sauber, mit einer fast seifigen Klarheit, die aber nie steril wirkt. Stattdessen ist da ein subtiler pudriger Schleier, weich und hautnah, der sich mit der Zeit immer mehr entfaltet. Dabei ist er nie penetrant oder würde dem Gegenüber zu viel zumuten - Man möchte ja keine olfaktorische Belästigung sein. Somit passt der Duft gut ins Büro.

Nach rund 7 Stunden ist der Duft noch wahrnehmbar, aber auf eine sehr zurückgenommene Weise – sanft, gepflegt, fast hautähnlich, als wäre er eins mit dem eigenen natürlichen Duft. Durch die saubere, leicht seifige Komponente (Rosenseife), kommt hier in laufe des Tages mehr und mehr ein „frisch geduscht“ Gefühl auf, welches entspannt und munter durch den Tag trägt.

Fazit:
Eau Splendide ist ein leiser, sauberer Luxus (nicht nur den Preis betreffend) - frisch, pudrig und dezent, mit einer überraschenden Himbeersäure im Auftakt und einem anhaltend sauberen, gepflegten Charakter. Ideal für alle, die nach Eleganz ohne Aufdringlichkeit suchen, die im Büro gerne frisch, fruchtig und sauber riechen, ohne andere damit zu Belästigen, sondern eher den Tag mit einer unterschwelligen Duftnote versüßen wollen.
3 Antworten
4
Preis
7
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
4
Duft
Hantschko

5 Rezensionen
Hantschko
Hantschko
11  
Chanel? Eher nicht.
Ich bin ein großer Fan der Chance-EDT-Reihe. Bis auf das Eau Vive gefallen sie mir alle sehr gut. Ultra-frisch, keck und mit dem gewissen etwas. Ich habe schon die Releases der EDP’s von Olivier Polge nicht verstanden. Sie hüpfen nicht so schön von der Haut, sind wenig erfrischend und die Haltbarkeit übertrifft die der EDT’s wenig bis garnicht. Mit dem neuen “Eau Splendide” hat Chanel noch einmal eins draufgesetzt. Er riecht für mich absolut belanglos, unfrisch, langweilig, unelegant und wie 10 andere Designerdüfte. Die synthetische Himbeernote empfinde ich als stickig und störend. Er ist meiner Meinung nach nicht als Chanel-Duft zu identifizieren. Für mich ein sehr enttäuschender Release und der Chance Reihe nicht würdig. Thema verfehlt.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

77 kurze Meinungen zum Parfum
NightFighterNightFighter vor 3 Monaten
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5.5
Duft
"Was erlaube Chanel?"...würde Trap wohl poltern. Pseudohimbeere mit Kunströschen und Möchtegern-Moschus. Rossmannregal, oben links!
51 Antworten
PollitaPollita vor 4 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Coco Girl
trägt ein weißes Rüschenkleidchen
Make-up in Nude
trinkt fruchtige Himbeerbrause
und pflückt Veilchen auf der Wiese
34 Antworten
Charles24Charles24 vor 4 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Zu Beginn fruchtig durch die Himbeere!
Später pudriger durch Veilchen und Iris!
Weniger ist mehr, dann ist er sehr angenehm!
5 Antworten
TurandotTurandot vor 3 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Himbeereis zum Frühstück, Rock'n'Roll im Fahrstuhl... hat schon vor 50 Jahren nicht zu mir gepasst. Girlyedelduft fürs verwöhnte Töchterchen
8 Antworten
HannahHannah vor 4 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Rote Beeren auf Rosenblättern, zart mit Veilchenpuder bestäubt. Hell, leicht, jung, frisch, dabei weicher als das Original. Gefällt mir.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Chanel

Bleu de Chanel (Eau de Parfum) von Chanel Allure Homme Sport Eau Extrême von Chanel Allure Homme Édition Blanche (Eau de Parfum) von Chanel Bleu de Chanel Parfum von Chanel Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel Allure Homme Sport (Eau de Toilette) von Chanel Bleu de Chanel (Eau de Toilette) von Chanel Platinum Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel Coromandel (Eau de Parfum) von Chanel Antaeus (Eau de Toilette) von Chanel Coco Mademoiselle (Eau de Parfum) von Chanel Coco (Eau de Parfum) von Chanel Allure Homme (Eau de Toilette) von Chanel Coromandel (Eau de Toilette) von Chanel Pour Monsieur (Eau de Toilette) / A Gentleman's Cologne / For Men von Chanel Le Lion de Chanel von Chanel Coco Mademoiselle (Eau de Parfum Intense) von Chanel N°5 Eau Première von Chanel Chance Eau Tendre (Eau de Toilette) von Chanel Allure Homme Édition Blanche (Eau de Toilette Concentrée) von Chanel N°5 (Parfum) von Chanel