Bleu de Chanel L'Exclusif 2025

7.3 / 10 314 Bewertungen
Ein neues Parfum von Chanel für Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist holzig-würzig.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Frisch
Zitrus
Süß

Duftnoten

AmbernotenAmbernoten neukaledonisches Sandelholzneukaledonisches Sandelholz LabdanumLabdanum LedernotenLedernoten

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.3314 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7265 Bewertungen
Sillage
7.2264 Bewertungen
Flakon
7.9252 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.6242 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 28.09.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist der US-amerikanisch-französische Schauspieler Timothée Hal Chalamet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bleu de Chanel Parfum von Chanel
Bleu de Chanel Parfum
Bleu de Chanel (Eau de Toilette) von Chanel
Bleu de Chanel Eau de Toilette
Bleu de Chanel (Eau de Parfum) von Chanel
Bleu de Chanel Eau de Parfum
Sauvage Elixir von Dior
Sauvage Elixir
Le Lion de Chanel von Chanel
Le Lion de Chanel
Versace pour Homme Dylan Blue (Eau de Toilette) von Versace
Versace pour Homme Dylan Blue Eau de Toilette

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
TimoJ

93 Rezensionen
TimoJ
TimoJ
Top Rezension 36  
Der Erwartbare
Chanel bringt uns einen neuen Bleu de Chanel-Flanker und er ist so wie ich es erwartet hatte: Maskuliner, reifer, tiefer und interessanter als zuvor und er ist dazu wieder ein guter Komplimente-Magnet. Ach ja, natürlich noch teurer als alle vorherigen Flanker zuvor. Heutzutage wollen ja schließlich Designer wie Nische wirken und Nische wie Designer.

Hier bekommen wir einen ambrierten, holzigen Duft mit dieser typischen Bleu de Chanel-DNA. Dieser Flanker ist noch eleganter, schicker, reifer und tiefer als die Parfum-Konzentration.

Die ersten Momente sind zitrisch, frisch-würzig und etwas süßlich - mit einem Hauch Minze. Die typische Ur-DNA ist also direkt zu erkennen. Doch alsbald blüht das ambrierte Holz auf. Dies bringt Tiefe, aber auch Reife ins Parfum. Die Süße wirkt erwachsen und leicht prickelnd. Ich rieche hier eine rauchige Facette (Weihrauch).
Das Leder wirkt glatt, sauber und luxuriös in die Duftstruktur eingebettet - nicht sonderlich stark, eher sanft wahrnehmbar.
Im Drydown leben die ambrierten Hölzer weiter und das Sandelholz macht den Duft schön weich. Es wirkt leicht balsamisch/harzig und in jeder Sekunde weiß man, dass man einen Bleu de Chanel trägt.
Die Bleu de Chanel-Fans werden mit großer Wahrscheinlichkeit sehr glücklich sein. Zumindest bis sie den aktuellen Preis von 177 € für 60ml sehen. Mein Preistipp: 120 € für 60ml.

Ein toller Duft, auch wenn er genau das macht, was ich mir gedacht habe: Keine Duft-Revolution, aber eine schöne Weiterentwicklung der Reihe.
Perfekter Allrounder für kalte Tage mit ordentlicher Haltbarkeit.

PS: Es wirkt auch fast so, als hätte dieser Flanker einen Hauch von der orientalische Duftwelt in sich (rauchig, holzig, ledrig, balsamisch, harzig).
3 Antworten
6
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Redolence

1 Rezension
Redolence
Redolence
Top Rezension 24  
Ambré Bleu
Irgendeiner muss ja anfangen...und so verfasse ich nach 10 Jahren Parfumo-Mitgliedschaft meine erste Rezension zu diesem wunderbaren Duft.

L'Exclusif eröffnet sehr ähnlich zum Parfum, welches ich als einzigen Duft der Reihe trage und mittlerweile sehr schätze. Der erste Eindruck ist daher nach wie vor unkompliziert blau und frisch. L'Exclusif bahnt sich danach aber sofort seinen eigenen Weg; wenige Minuten später wirkt der Duft dichter und würziger - eine klare Rauch- oder Ledernote kann ich aber nicht ausmachen; den häufig gelesenen Vergleich zum Lion de Chanel kann ich daher nicht ziehen. Die Herznote präsentiert daraufhin den Star der Show: eine ambrierte, harzige Süße ergänzt die holzigen Noten. So entsteht ein Duft, der den typischen Bleu-Akkord auf hochwertige und natürliche Weise intensiviert und diesen über die nächsten Stunden recht linear beibehält. Wer das EdP oder Parfum mag, bekommt hier die holzige, frisch-fruchtige, ambrierte Essenz in der edelsten Form. Dabei zeigt der Duft eine angenehme Präsenz auf meiner Haut: ohne aufdringliche Sillage nehme ich über einige Stunden hinweg immer wieder schöne Duftwölkchen innerhalb meiner Armlämge wahr.

Der neue Chanel schafft den Spagat zwischen Mainstream und Exklusivität, zwischen klarer Bleu-DNA und eigenständigem Flanker, zwischen dunkleren Gewürzen, Hölzern und frischen Noten ohne Duschgelassoziation, und edler charakteristischer Ambersüße ohne Vanille/Tonka-Synthetik. L'Exclusif fühlt sich wie der gelungene Versuch an, die Bleu-DNA in die Les Exclusifs Nischenkollektion einzureihen. Am besten eignet er sich in kühleren Monaten und (leider auch aufgrund des Preises) zu besonderen Abend-Anlässen.
3 Antworten
4
Preis
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 21  
Man kann aus einer Mücke keinen Elefanten machen…
Ich mache euch nichts vor, zwischen mir und „Bleu de Chanel“ hat’s nie Klick gemacht. Vielleicht hat die Linie von mir nie einen wirklichen Verriss abbekommen und ich würde den frisch-langweiligen Bestseller von Chanel nie in einen Topf mit generischen Ausfällen a la „Sauvage“ oder gar „Y“ stecken. Aber es ging mit keiner Auflage auch nur ansatzweise in Richtung eines Kaufs. Kann's „L'Exclusif“ dies nun ändern? Spoiler: leider nein, leider gar nicht…

„Bleu de Chanel L‘Exclusif“ kann seine Herkunft nicht verleugnen, ist glasklar ein „Bleu“, liegt sehr nah an der vorangegangenen Parfum-Version und kann sich leider qualitativ und innovativ nicht genug absetzen. Erst recht wenn man den happigen Preis im Hinterkopf behält. Seine sexy Shampoofrische wird mit etwas mehr Dunkelheit und Leder abgerundet, aber sehr dezent und eher im Drydown. Ein Labdanumlappen. Die meiste Zeit bleibt's same old same old. Mit etwas mehr Tiefe vielleicht. Doch trotz erdiger Leder- oder gar Weihrauchnuancen bleibt's vorrangig ein zitrisch-holziger Schaumkuss. Seine Abgründe sind nur Alibis, seine Schatten eher vorgetäuscht. Und daher hebt er sich von seiner Verwandtschaft kaum ab… Fans der Reihe werden aber mit Sicherheit nicht enttäuscht. Zumindest bis man auf's Preisschild guckt…

Flakon: quadratisch, handlich, hübsch
Sillage: BdC halt… riecht man schon deutlich
Haltbarkeit: 8 Stunden sind eigentlich gut. Aber bei dem Preis und dem Namen und dem Anspruch jetzt auch nicht toll…

Fazit: auch mit seiner wahrscheinlich höchsten Stufe kann mich „Bleu de Chanel“ nicht restlos überzeugen… Solide, sexy, frisch und gut tragbar ist dieser „L'Exclusif“ aber in jedem Fall. Ob man ihn gebraucht hätte nach dem Parfum ist allerdings eine andere Frage…
1 Antwort
5
Preis
7
Flakon
6
Duft
Boenne1987

11 Rezensionen
Boenne1987
Boenne1987
Hilfreiche Rezension 13  
Schade, das war nichts
Ich war kurz davor ihn mir zu bestellen, allerdings hat mich der Preis davon abgehalten, zum Glück. Denn grad war ich in der örtlichen Pieperfiliale und habe mir den Duft einmal aufsprühen lassen, er startet bei mir tatsächlich wie ein BdC allerdings kräftiger und um einiges schwerer. Naja war ja erstmal in Ordnung, allerdings wurde er nach 30 Minuten rum wie ich finde recht süß, fast gourmandig. Das gefällt mir garnicht. Meiner Meinung nach ist Chanel auf den Zug aufgesprungen das es viele Leute süß, klebrig, pappig mögen. Mag ich garnicht, somit wird bei mir weiterhin die Parfumversion einziehen, die ich sehr zu schätzen weiß. Zur Haltbarkeit kann und möchte ich nach einmaligem testen nichts schreiben, das wäre unfair.
3 Antworten
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Kunetskyi

10 Rezensionen
Kunetskyi
Kunetskyi
6  
Schöner Nachfolger
Habe heute den Duft getestet. Hier ist das kleine Fazit nach einem Tag testen.

An der Kopfnote erkennt man sofort die Bleu der Chanel DNA. Dichte Hölzer und unsüße Vanille sind relativ bald nach dem Start zu riechen. Von den Ledernoten habe ich im gesamten Verlauf nichts mitbekommen. Was für meine Nase gut wahrnehmbar ist - ist sanfter Weihrauch, der dem Duft zusätzlich eine schöne Tiefe verleiht.

Ein Sprüher auf den Handrücken und den Duft konnte ich nach 4,5 Stunden noch gut riechen. Händewaschen hat auch nicht viel gebracht - ich konnte ihn immer noch wahrnehmen, aber schon hautnah. Der strahlt und performt ganz gut. Trotzdem finde ich den Preis dafür unangemessen.

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie werde ich mit BdC Reihe nicht warm, obwohl ich alle Düfte bereits besaß und ausgiebig testen konnte.

Für mich ist dieses Release zusammen mit der EdT Variante die besten aus der Reihe. Würde mich freuen, wenn Chanel irgendwann eine light Version von BdC rausbringen würde.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

75 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 1 Monat
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Beruhigend vorhersehbar
Blaue Ambroxzitronella
Kunstleder
Vanillin
Armes Labdanum
Endet neblig
Listenpreis…
*
40 Antworten
TherisTheris vor 6 Tagen
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
Chanels Daffy Duck
Eleganz, Ruhm im Visier
Exklusiv statt Elixier
Doch trägst Kunstlederfedern
Und gehst düster
Im Duschgelbecken baden
32 Antworten
PETPET vor 1 Monat
4
Duft
Der Schwanengesang von Chanels Herrendüften. Etwas dichter und dunkler als das Original, aber immer noch der Hallenbad Herrendusche Schwalm.
14 Antworten
SonarIDSonarID vor 7 Tagen
8
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der luftig leichte Blaue
Frisch gewürzt
Labdanuminös
Ähnlich allen BdC's
Surpreis Surpreis
22 Antworten
BetrRiechenBetrRiechen vor 1 Monat
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Der Begriff "Exclusif" - größte Hybris 2025. Die Parfümbranche schafft sich ab. Generisch a la ChatGPT.
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Chanel

Bleu de Chanel (Eau de Parfum) von Chanel Allure Homme Sport Eau Extrême von Chanel Allure Homme Édition Blanche (Eau de Parfum) von Chanel Bleu de Chanel Parfum von Chanel Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel Allure Homme Sport (Eau de Toilette) von Chanel Bleu de Chanel (Eau de Toilette) von Chanel Platinum Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel Coromandel (Eau de Parfum) von Chanel Antaeus (Eau de Toilette) von Chanel Coco Mademoiselle (Eau de Parfum) von Chanel Coco (Eau de Parfum) von Chanel Allure Homme (Eau de Toilette) von Chanel Coromandel (Eau de Toilette) von Chanel Pour Monsieur (Eau de Toilette) / A Gentleman's Cologne / For Men von Chanel Le Lion de Chanel von Chanel N°5 Eau Première von Chanel Coco Mademoiselle (Eau de Parfum Intense) von Chanel Chance Eau Tendre (Eau de Toilette) von Chanel Coco Noir (Eau de Parfum) von Chanel N°5 (Parfum) von Chanel