18.08.2025 - 15:56 Uhr

TimoJ
93 Rezensionen

TimoJ
Top Rezension
36
Der Erwartbare
Chanel bringt uns einen neuen Bleu de Chanel-Flanker und er ist so wie ich es erwartet hatte: Maskuliner, reifer, tiefer und interessanter als zuvor und er ist dazu wieder ein guter Komplimente-Magnet. Ach ja, natürlich noch teurer als alle vorherigen Flanker zuvor. Heutzutage wollen ja schließlich Designer wie Nische wirken und Nische wie Designer.
Hier bekommen wir einen ambrierten, holzigen Duft mit dieser typischen Bleu de Chanel-DNA. Dieser Flanker ist noch eleganter, schicker, reifer und tiefer als die Parfum-Konzentration.
Die ersten Momente sind zitrisch, frisch-würzig und etwas süßlich - mit einem Hauch Minze. Die typische Ur-DNA ist also direkt zu erkennen. Doch alsbald blüht das ambrierte Holz auf. Dies bringt Tiefe, aber auch Reife ins Parfum. Die Süße wirkt erwachsen und leicht prickelnd. Ich rieche hier eine rauchige Facette (Weihrauch).
Das Leder wirkt glatt, sauber und luxuriös in die Duftstruktur eingebettet - nicht sonderlich stark, eher sanft wahrnehmbar.
Im Drydown leben die ambrierten Hölzer weiter und das Sandelholz macht den Duft schön weich. Es wirkt leicht balsamisch/harzig und in jeder Sekunde weiß man, dass man einen Bleu de Chanel trägt.
Die Bleu de Chanel-Fans werden mit großer Wahrscheinlichkeit sehr glücklich sein. Zumindest bis sie den aktuellen Preis von 177 € für 60ml sehen. Mein Preistipp: 120 € für 60ml.
Ein toller Duft, auch wenn er genau das macht, was ich mir gedacht habe: Keine Duft-Revolution, aber eine schöne Weiterentwicklung der Reihe.
Perfekter Allrounder für kalte Tage mit ordentlicher Haltbarkeit.
PS: Es wirkt auch fast so, als hätte dieser Flanker einen Hauch von der orientalische Duftwelt in sich (rauchig, holzig, ledrig, balsamisch, harzig).
Hier bekommen wir einen ambrierten, holzigen Duft mit dieser typischen Bleu de Chanel-DNA. Dieser Flanker ist noch eleganter, schicker, reifer und tiefer als die Parfum-Konzentration.
Die ersten Momente sind zitrisch, frisch-würzig und etwas süßlich - mit einem Hauch Minze. Die typische Ur-DNA ist also direkt zu erkennen. Doch alsbald blüht das ambrierte Holz auf. Dies bringt Tiefe, aber auch Reife ins Parfum. Die Süße wirkt erwachsen und leicht prickelnd. Ich rieche hier eine rauchige Facette (Weihrauch).
Das Leder wirkt glatt, sauber und luxuriös in die Duftstruktur eingebettet - nicht sonderlich stark, eher sanft wahrnehmbar.
Im Drydown leben die ambrierten Hölzer weiter und das Sandelholz macht den Duft schön weich. Es wirkt leicht balsamisch/harzig und in jeder Sekunde weiß man, dass man einen Bleu de Chanel trägt.
Die Bleu de Chanel-Fans werden mit großer Wahrscheinlichkeit sehr glücklich sein. Zumindest bis sie den aktuellen Preis von 177 € für 60ml sehen. Mein Preistipp: 120 € für 60ml.
Ein toller Duft, auch wenn er genau das macht, was ich mir gedacht habe: Keine Duft-Revolution, aber eine schöne Weiterentwicklung der Reihe.
Perfekter Allrounder für kalte Tage mit ordentlicher Haltbarkeit.
PS: Es wirkt auch fast so, als hätte dieser Flanker einen Hauch von der orientalische Duftwelt in sich (rauchig, holzig, ledrig, balsamisch, harzig).
3 Antworten