Chance Eau Splendide von Chanel

Chance Eau Splendide 2025

Cardea
28.03.2025 - 03:23 Uhr
109
Top Rezension
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft

Oops! They did it again…

Und da ist er! Chanels Flanker Nummer vier, wenn ich richtig gezählt habe und man das Haarparfum, seine Konzentrationen und Co. mal außen vor lässt. Dazu hatte Chance auch mal ein Extrait und weiterhin gibt es einige Varianten sowohl als EDT als auch als EDP.

Neu ist hier nun, dass direkt das Eau de Parfum erscheint und man auf ein Eau de Toilette zu verzichten scheint.
Gut, das mag dem Zeitgeist entsprechen, denn für die Jugend - und die ist bei Chance nun mal die Ziegruppe - zählt vor allem eines: Haltbarkeit! Mit einem Eau de Toilette lockt man wohl keinen TikToker mehr hinter dem Ofen vor.

Und auch wenn für mich Haltbarkeit ein eher untergeordnetes Kriterium ist, so will ich dazu trotzdem ein paar Worte verlieren, denn ich finde sie tatsächlich eher überschaubar. Für mich okay, aber nicht ganz vergleichbar mit dem EDP von Tendre oder Fraîche aus der gleichen Reihe. Zu den (möglichen) Gründen später noch ein paar Überlegungen.

Im Mittelpunkt von Eau Splendide steht ganz klar die Himbeere. Und eine spritzige Frucht ist auch die Signatur der Chance -Reihe, womit sich dieser neue Duft dort wunderbar und unmissverständlich einfügt. Als Mensch, der Früchten in Parfum eher wenig abgewinnen kann, komme ich damit bei Chanel erstaunlich gut klar. Nur in Coco Mademoiselle EDP und EDT ist mir da zu viel los, ansonsten löst Chanel das Thema Fruchtigkeit (für mich) sehr ansprechend und gut erträglich.

Veilchen, zunächst von der Gerüchteküche negiert, hat nun doch den Weg in Chance Splendide gefunden und ist normalerweise ebenfalls keine Lieblingsnote von mir.
Aber auch hier, Chapeau Chanel, hat man ein gutes Händchen bewiesen und baut es mit schlafwandlerischer Sicherheit auf moderne Art und Weise ein. Dieses Veilchen stammt nicht aus der Mottenkiste, sondern erinnert sehr an die grünlich angehauchte Iris-Veilchen-Note, wie wir sie schon in Comète kennenlernen konnten.
In Verbindung mit etwas Moschus entsteht der Eindruck eines cremig-pudrigen Fluffs, der einen umgibt und die herbe Himbeere einbremst, damit sie nicht zu bissig wird.

Wo Comète allerdings reif und erwachsen daherkommt, ist Chance Eau Splendide wie zu erwarten viel verspielter und jünger. Na ja, und eben viel frischer und fruchtiger. Aber ich wiederhole mich.

Auch Paris-Venise kam mir in den Sinn. Hier leiht sich Splendide die zarte Cremigkeit und obwohl keinerlei gemeinsame Noten gelistet sind und beide auch nicht wirklich ähnlich riechen, liefern sie mit den vergleichbaren Gesamteindruck einer zarten Bodylotion.
Aber vielleicht ist es auch einfach nur Chanels Handschrift, die hier diese Assoziationen erzeugt, wer weiß.

Und nun noch abschließend etwas zum Thema Haltbarkeit:
Tief in der Basis versteckt sich meines Erachtens auch hier ein Amberholzderivat für die Haltbarkeit (wie ich es bei Tendre und Fraîche EDP ebenso vermute, Chanel nennt es gerne euphemistisch „ambriert“), das beim Oversprayen bissig werden könnte. Mich stört es nicht, Chanel macht das mit viel Fingerspitzengefühl und ich neige nicht zum Oversprayen. Nur für die ganz empfindlichen Nasen möchte ich es erwähnt haben. Es ist aber meiner Meinung nach bei Splendide vorsichtiger dosiert worden als beispielsweise bei Eau Fraîche EDP - für mich gut, aber es wird bestimmt Menschen geben, denen etwas mehr „Duftsohle“ (Grüße ans Forum) lieber gewesen wäre.

Im Forum schrieb ich:
Wer Chance Eau Tendre, Comète und Paris-Venise mag, der darf hier glaube ich beinahe blind zugreifen.
Dabei bleibe ich, diese Düfte geben mit sehr ähnliche „Vibes“, aber sie sind natürlich trotzdem eigenständig mit eigenen Noten. Es ist eher das Grundgefühl, also das Maß an Frische, Grün, Pudrigkeit, Cremigkeit etc. was mich an die genannten Kandidaten denken lässt.

Für mich ist Eau Splendide eine schöne und passende Erweiterung der Linie. Festhalten sollte man fairerweise aber ebenfalls, dass das Rad damit nicht neu erfunden wurde.
Bei einem Chance war dies wiederum auch nicht meine Erwartungshaltung, daher finde ich den Duft durchaus gelungen.
47 Antworten
LaminatrixLaminatrix vor 4 Monaten
Ich schwanke sehr. Den Tendre mag ich gern, frage mich aber, ob ich dann den Splendide wirklich brauche. Mal sehen, wann ich ihn in die Finger bekomme.
SonjoschkaSonjoschka vor 4 Monaten
Vollkommen uninteressant. Da kommt auch erst einmal nichts mehr.
PurpurherzPurpurherz vor 4 Monaten
Obwohl ich Comète sehr mag und auch nichts gegen Himbeere im Duft habe, glaube ich, daß der Duft und ich kein Dreamteam wären. Vermutlich, weil ich mich schon beim Lesen an der Frische störe.
Haley74Haley74 vor 4 Monaten
4
Was für ein toller, informativer Kommentar, den ich sehr gerne gelesen habe.
Dini1977Dini1977 vor 4 Monaten
2
Ich bin gespannt ihn mal zu riechen. Ich bin immer noch ein Freund der ersten Stunde mit dem edT. Ich finde ihn nach wie vor am allerschönsten. Der eau Tendre ist auch wundervoll, mir oft schon zu süß und es fehlt mir das gewisse Etwas :-)
GuerlinchenGuerlinchen vor 4 Monaten
5
Auf diese Duftbeschreibung haben sicher viele gewartet und noch besser kann man es kaum machen :-).
Ich bin bei fruchtig auch oft raus - mal sehen...
CardeaCardea vor 4 Monaten
1
Oh, ganz lieben Dank für die virtuellen Blumen. ☺️
Hm, fruchtig ist er schon, das kann man nicht wegdiskutieren.
SüchtigSüchtig vor 4 Monaten
3
Wundervoll geschrieben, vielen lieben und herzlichen Dank und natürlich ein 🏆
BeatriceABeatriceA vor 4 Monaten
1
Vielen Dank für die erste (und dazu noch sehr ausführliche) Rezension!
Die Chance-Reihe mag ich durchwegs nicht, sie sind mir alle zu fruchtig und irgendwie suppig. "Comète" mochte ich auch nicht, dafür aber "Paris - Venise". Bin gespannt.
CardeaCardea vor 4 Monaten
1
Also ich vermute, dann wird dich auch Splendide nicht überzeugen, denn er ist schon klar erkennbar ein Chance-Duft.
Aber vielleicht hat er für dich etwas weniger Nerv-Potenzial als die anderen der Reihe. :)
SetaSeta vor 4 Monaten
1
Bisher hat mich keine der 'Chancen' angesprochen - 'Tendre' EdT fand ich noch in Ordnung, aber die anderen nichtssagend bis unangenehm. 'Eau Fraiche' roch bei mir nach stechendem Putzmittel, vielleicht doch wegen der Synthetik? Diese Version hier klingt angenehmer.
CardeaCardea vor 4 Monaten
1
Ich finde, er ist Eau Tendre noch am ähnlichsten, aber doch eigenständiger durch diese gewisse Cremigkeit.
Aber machen wir uns nichts vor, er ist ein Chance - wer der Reihe wenig abgewinnen kann, wird auch hier wohl nicht in Begeisterungsstürme ausbrechen. 😅
SniffsniffSniffsniff vor 4 Monaten
2
Verdammte Axt. Ich liebe Comète, mag auch Paris-Venise. Die Börse war bereits gezückt. Und dann las ich Amberholzderivat. Und sie schloss sich wieder.
CardeaCardea vor 4 Monaten
1
Ich kann es verstehen. Synthetik ist nicht zu leugnen und sowohl Comète als auch Venise sind deutlich feiner abgestimmtere Chanel-Vetreter.
Chance Splendide bleibt eben am Ende doch ein Chance. 😉
Medusa00Medusa00 vor 4 Monaten
2
Obwohl ich Chanel sehr zugetan bin, bin ich nicht die Zielgruppe. Aber sehr informative Rezi. Danke
Medusa00Medusa00 vor 4 Monaten
2
@Cardea Da hast Du wohl sooo recht! Mich gruselt es so manchmal was heute als Gesta... äh Geruch unterwegs ist.
CardeaCardea vor 4 Monaten
2
Sehr gerne und vielen Dank. 🤗
Nein, ich auch nicht zu 100 Prozent, aber als Chanel-Liebhaberin und mit Tochterkind im oder kurz unter dem Zielgruppenalter, landen einige Chance-Düfte dann doch hier bei mir im Schrank. 😄
Schön ist er trotzdem - und schöner, als so manches, was aktuell auf den Markt geworfen wird.
SonnenfeeSonnenfee vor 5 Monaten
3
Danke für den informativen Kommentar!
Ich mag Veilchen, Himbeere, Iris - von daher ist das sicher wieder ein schöner Chanel für mich. 😉
CardeaCardea vor 4 Monaten
1
Ah, dann bestimmt. Lass mal hören, wie du ihn am Ende findest, sobald du den Duft testen konntest.
AxiomaticAxiomatic vor 5 Monaten
2
Eine äußerst präzise und nachvollziehbare Beschreibung des Duftes.
Die Reihe kann leider nicht ihre etwas künstliche Ader negieren, aber die Zielgruppe dürfte sich freuen.
Gerne gelesen!
CardeaCardea vor 4 Monaten
2
Merci! 🙏 Genau, wer so eine Art Duft sucht, findet unter den Chance-Düften auf jeden Fall etwas durchaus Feines.
HippokampHippokamp vor 5 Monaten
2
Deine Beschreibung klingt sehr schön! Bisher hat mich die Chance-Reihe nicht angesprochen, die Düfte sind mir einfach zu spritzig und irgendwie ein bisschen... belanglos? Also zumindestens bin ich jedenfalls vom Chance Eau Tendre leider sehr schnell gelangweilt. Auf den neuen Duft bin ich dennoch gespannt und freue mich auf meine Sharing Abfüllung 😊
CardeaCardea vor 4 Monaten
2
Mit einer Abfüllung machst du bestimmt nichts verkehrt und ja, alle Chance sind in erster Linie fruchtig, etwas synthetisch und gefällig (= etwas belanglos). Für diese Kategorie Duft macht es Chanel aber immer noch ziemlich gut, finde ich. 😅
PonticusPonticus vor 5 Monaten
2
Mich hat vor allem Deine detailreiche und viele Facetten des Duftumfeldes streifende Parfümbeschreibung beeindruckt! Den Geruch des Duftes selbst würde ich sicher gern mal an einer Frau erleben, für mich selbst allerdings kommt er nicht in Betracht! Tolle, sehr interessante Rezension!
CardeaCardea vor 5 Monaten
2
Ganz lieben Dank für das Kompliment. Schön, dass dir die Rezension gefallen hat.
Wenn du zarte, fruchtig-spritzige, aber dabei nicht kindliche Düfte an Frauen magst, gefiele er dir bestimmt.
LilauLilau vor 5 Monaten
2
Super spannende und interessante Rezension! ;-) Klingt unglaublich gut und ich rieche dieses ambrierte beim Eau Fraiche EdP auch sehr gut heraus. Beim Eau Tendre, EdP, weniger, da gibt Moschus den Ton bei mir an. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir Eau Splendide trotz des Veilchens gefallen könnte. Du weisst ja, ich liebe Lila in allen Facetten, wie auch beim Alien Extraintense und bin gespannt.;-)
CardeaCardea vor 5 Monaten
2
Ich glaube irgendwie auch, dass es passen könnte mit euch. Veilchen-Iris ist tatsächlich ganz wohltuend hier und macht genau den entscheidenden, chanel-eigenen, Unterschied zu den fruchtigen Düften vieler anderer Hersteller aus.
InBlossom4meInBlossom4me vor 5 Monaten
2
Auf diese Rezension habe ich gewartet. Liebe Cardea - dankeschön.
InBlossom4meInBlossom4me vor 4 Monaten
1
Im Übrigen gefällt mir der Duft inzwischen ausgesprochen gut, liebe @Cardea
Zartfruchtig, pudrig, eine kleine Chance-Schönheit. Und ich finde auch, dass man merkt, dass der Duft aus gutem Hause stammt. Auch die anderen Chance-Düfte haben eine gewisse Eleganz inne, so wie auch Eau Splendide, die man bei vielen Neuerscheinungen umsonst sucht.
Für mich ist das einfach ein hübscher, gefälliger Duft, der sicher viele Fans finden wird und - er ist wunderbar „mainstreamig“.
CardeaCardea vor 5 Monaten
1
Sehr gerne, es war mir eine Freude. 🫶
ParmaParma vor 5 Monaten
2
Vielen Dank für diese sehr informative und sehr gut zu lesende Rezension!
ElAttarineElAttarine vor 5 Monaten
3
Danke für deine tolle Beschreibung und Einordnung! Habe ich gerne gelesen, bin aber wohl nicht die Zielgruppe...
FloydFloyd vor 5 Monaten
2
Kenne ein paar aus der Reihe und fand sie etwas synthetisch. Bin ich da zu empfindlich? Hab Deine Beschreibung aber gerne gelesen!
CardeaCardea vor 5 Monaten
1
Nein, bist du nicht. :) Ist für mich genau diese Signatur der Chance-Reihe, die ich auf viel Moschus, das Fruchtthema und eben „ambrierte Basis“ zurückführe.
Ich finde diesen hier diesbezüglich aber dezenter als beispielsweise den Ur-Chance oder auch Eau Fraîche.
Das liegt vermutlich an den klassischen Anteilen von Veilchen und Iris, die dämpen die (Frucht)Synthetik.
LischkaLischka vor 5 Monaten
2
Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Das Thema Veilchen hat mich eigentlich aufhorchen lassen, denn da muss ich unweigerlich an Misia denken, aber keinesfalls an Comete. Allerdings habe auch ich keine Erwartungen, dass etwas so hochwertiges wie Misia in der Chance Reihe plötzlich auftaucht. Außer mit dem normalen Chance konnte ich mit den Flankern der Reihe bisher wenig anfangen. Die sind nett, aber das war es dann auch.
Die Zusammensetzung, ja und die schöne Farbe natürlich, haben mich allerdings neugierig gemacht, wobei meine Erwartung nach Deiner Einschätzung hier nicht mehr allzu hoch ist. Aber wir werden es sehen. Vielleicht werde ich ja angenehm überrascht?
LischkaLischka vor 5 Monaten
1
Na das Tochterkind ist ja auch die Zielgruppe. Also hat der Herr Polge alles richtig gemacht. 😉
CardeaCardea vor 5 Monaten
1
Nein, Misia ist Splendide nicht. Misia ist für mich komplett trocken, beinahe streng. Da ist Splendide beinahe gegenteilig mit der fruchtigen und leicht synthetischen Himbeernote.
Aber schön ist er allemal - und mein Tochterkind ist begeistert.
Insofern hat Chanel wohl alles richtig gemacht - wir „Erwachsenen“ können ja bei Bedarf noch bei den Les Exclusifs wildern. 😅
ClarissaClarissa vor 5 Monaten
2
Vielen Dank für diesen wunderbaren und sehr informativen Kommentar.
Ich habe mich ja gleich bei einem Sharing eingetragen, die Duftnoten und ehrlicherweise auch die Farbe (da bin ich leicht beeinflussbar) locken mich ja sehr.😉 Ansonsten bin ich auf die Haltbarkeit gespannt. Bei Chance Eau Tendre empfinde ich das EdT tatsächlich als haltbarer als das EdP.......!?
CardeaCardea vor 5 Monaten
3
Lustigerweise geht es mir da genauso bezüglich der eigentlichen Noten, die für mich den Charakter des Dufts ausmachen. Aber auch beim Eau Tendre EDP bleibt für meine Nase am Ende dieses Amberholz-Grundgerüst länger auf der Haut.
Das ist glaube ich die Krux vieler moderner Haltbarkeits-Kandidaten: der eigentliche Duftcharakter hält gar nicht länger (manchmal sogar kürzer), nur der Unterbau des Dufts - und der riecht eben bei den meisten mehr oder weniger gleich.
PollitaPollita vor 5 Monaten
2
Hier bin ich ja auch beim Sharing dabei. Die Farbe Lila lockte mich. Sofern das Amberholz ganz dezent ist, könnte das hier sogar klappen. Die Duftstoffe wurden ja auch früher schon eingesetzt und haben jahrelang nicht gestört. Alles eine Frage der Dosis. Solange keine Chemiekeule à la XerJoff oder Orto Parisi daraus wird, alles gut!
CardeaCardea vor 5 Monaten
1
Ja, ich finde es dezent und okay. Sogar dezenter als bei den anderen EDPs der Reihe wie ich ja schrieb. Geht halt auf Kosten der Haltbarkeit, aber mir ist das so lieber. Definitiv kein Orto Parisi. 😉
Oh ja, die Farbe! Alleine dafür brauchst du einen Flakon! 😅
ClarabellaClarabella vor 5 Monaten
2
Danke für deinen interessanten Dufteindruck.
Ich finde alle aus der Chance Serie schön, voralledem im Frühjahr.
Erstaunlich, dass du schon den
Flakon hast, du Glückspilz.
Spannend, wann ich meinen bekomme.
Nette Grüße!
CardeaCardea vor 5 Monaten
1
Hallo du Liebe,
ich war vorgestern bei der Duftvorstellung in der Boutique und konnte den Flakon dort mitnehmen. Hoffentlich hältst du deinen auch bald in den Händen. 🤗
LiLu77LiLu77 vor 5 Monaten
2
Obwohl ich aus mehreren Gründen sicher nicht zur Zielgruppe gehöre, habe ich Deine schöne Rezension mit Interesse gelesen. Herausheben möchte ich hierbei Deine informativen Querverweise. Jetzt fehlt mir nur noch eine Bewertung in Form von Punkten…
CardeaCardea vor 5 Monaten
1
Vielen lieben Dank für due Blumen. 🤗
Bewertung folgt gleich, ich musste erstmal zuende überlegen.
AnouschkaAnouschka vor 5 Monaten
2
Wunderbar, herzlichen Dank für Deine Eindrücke, liebe Cardea. Da ich ohnehin in Kauflaune bin, kommt der definitiv in die engere Wahl. 💖
CardeaCardea vor 5 Monaten
2
Ich denke, so richtig was verkehrt machen kann man mit ihm nicht - wie mit den wenigsten der Chance-Reihe. :)