Oud Satin Mood (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian

Oud Satin Mood 2017 Extrait de Parfum

Jasminroedig
31.01.2021 - 12:23 Uhr
18
Sehr hilfreiche Rezension
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Hier stechen dich die Rosen wirklich

Natürlich kann ich es nicht lassen, zu meinem zweiten Test eines MFK einen Kommentar zu verfassen. Hier folgt also meine persönliche Reflexion, mit der ich dir viel Spaß wünsche.

Der erste Schnüffler:
Einmal sprühen, das wars, denn mehr musst du nicht tun, um ihn wahrzunehmen. Oud Satin Mood zwingt dich praktisch dazu, ihn zu schnuppern, ob du es willst oder nicht. Initial übertönt das Veilchen und lässt dabei den anderen Komponenten gerade so viel Raum um zu schreien: "Hallo, ich bin auch noch da" Das Veilchen kommt sehr clean daher und macht den Duft jetzt schon sehr teuer.
Ich muss zugeben, ich bin mit diesem sauberen Duft zu Beginn nicht wirklich klar gekommen, mir stach es einfach ein wenig zu viel in der Nase.

Entwicklung:
Die Flora ist hier wirklich ein Hauptakteur, denn nach ca 20 Minuten gesellen sich Rosen hinzu. Jetzt wird Oud Satin Mood tiefgründiger und offenbart noch mehr als zu Beginn seine Kostbarkeit. Ich fühlte mich, als hätte ich gerade die teuerste Seife der Welt benutzt. Weiterhin erschnüffle ich etwas Herbes und Stechendes, allerdings nicht mehr ganz so stark, was ich wirklich gerne habe. Mittlerweile ist auch die Vanille dazugestoßen- sie verleiht dem Duft eine Portion Süße, die er meiner Meinung nach auch wirklich gut vertragen kann. Dadurch geht auch die Trockenheit ein wenig verloren und das Parfum wird cremiger und weicher. Immer mehr verbreitet sich ein Duft teurer, nein unbezahlbarer Rosen, die dann auch sehr lange die Haut beschmücken.

Oud:
Hier musst du keine Angst haben, Oud habe ich persönlich während des Tragens gar nicht erkannt. Also solltest du kein Oud mögen, dann ist der hier eigentlich eine sichere Nummer!

Die Performance ist exorbitant, nicht von dieser Welt - auf meiner Haut hält er eine kleine Ewigkeit, dann wird er auf der Kleidung wohl eine Große halten.

Fazit:
Solch ein Kunstwerk muss man schnuppern, um den Wert zu erkennen. Er ist unglaublich, unwiderstehlich, unersetzbar.
Nur für mich ist er leider nichts. Ich mag nämlich gerade das Herbe, Saubere, Seifige nicht, da muss ich einfach zu schnell an die Arbeit denken und das möchte ich doch gerade nicht, wenn ich meinem Lieblingshobby nachgehe!

Wer allerdings total auf Reinheit und Sauberkeit auf der Haut steht, der darf sich den nicht entgehen lassen!
4 Antworten
SinaWSinaW vor 5 Jahren
Ich empfinde den Duft wie Connie völlig anders als du. Seifig oder herb? Kein bisschen! Aber genau das macht die Welt der Düfte so BESONDERS (: Nichts messbares, völlige Individualität ohne Streit...
ScherbeliniScherbelini vor 5 Jahren
2
Danke für den ausführlichen Kommentar! :) ich hab mir jetzt auch mal eine Abfüllung bestellt und bin gespannt wie ich ihn so finde... hab einen tollen Tag! LG
ConnieConnie vor 5 Jahren
Oud Satin Mood.. . Ein Duft der bei mir nicht fehlen darf. Der Duft ist seit Jahren mein ständiger Begleiter. Allerdings empfinde Ich den Duft sehr anders als Du. Oud Satin Mood ist auf meiner Haut so weit entfernt von clean und herb, wie Ich von der Mond. Oud Satin Mood ist extrem rund, sehr reif und fast schwulstig. Eine sehr sehr dunkle und sehr samtige Rose spielt bei mir die totale Hauptrolle. Der Oud ist schon wahrnehmbar aber es ist ein weichen und sehr tragbaren Oud.
LVCASLVCAS vor 5 Jahren
Ein hilfreicher und wertschätzender Kommentar - find ich gut!