APOM Homme Maison Francis Kurkdjian 2009
23
Top Rezension
Kräftige sinnliche Orangenblüte
Nun auch ein Kommentar von mir zum APOM. Ich habe mich fast durch das ganze Sortiment von MFK getestet und es ist einer meiner Lieblingsmarken. In Nische auf jeden Fall, da man hochwertige Düfte zu noch humanen Preisen bekommt. Apom ist auf jeden Fall einer der Superstars und Bestseller dieser Marke, wobei viele sehr gut ankommen und es wenige Düfte gibt die irgendwie im Laden versauern. Ich könnte mir fast alle zulegen, da mir diese DNA dieser Marke gefällt. Kurkdjian hat eine Handschrift, die man in vielen Düften wiederfindet meist mit nicht zu großem Duftverlauf und nicht mit zu vielen Duftnoten. Gefällt mir sehr gut.
Getestet habe ich diesen Duft bereits vor einigen Monaten, da ich mir eine kleine Abfüllung bestellt habe. War neugierig, da ich blumige Düfte für Herren interessant finde. Auch den hier angegebenen Duftzwilling Nikos Sculpture habe ich seit Jahren in meiner Sammlung. Vorweg nehmen kann ich: Grob gehen beide in die selbe Richtung, aber beide haben auch eigene Facetten.
Preislich ist der Duft fair. 70ml bekommt man für um die 120 Euro. Nicht billig aber für MFK-Qualität einigermaßen fair. Man bekommt dazu einen edlen Flakon und eine schöne edle Verpackung. Lumiere Noire und Amyris Homme habe ich bereits und einige werden eventuell noch folgen.
Wie oben im Text steht: APOM bedeutet a part of me und steht für seine libanesischen Wurzeln. Es sind nur 3 Duftnoten angegeben: Orangenblüte, Amber und Zedernholz. Zeder ist dabei das Nationalsymbol Libanons, welches auch auf der Flagge zu sehen ist. Ob wirklich nur diese drei enthalten sind... man weiß es nicht.
Der Duft startet sehr kräftig. Für Indoor-Aktivitäten und Events zum Start eine Herausforderung. Das legt sich ab Stunde zwei: Dann wird er deutlich sanfter und stilvoll und edel. Selbstverständlich ist die Orangenblüte der Star dieser Komposition. Sie ist über den gesamten Verlauf wahrnehmbar und im Vordergrund. Wer diese Duftnote nicht mag, wird nicht glücklich werden mit diesem Duft. Ich mag diese Note sehr gerne. Kann ich einigen Situationen zu viel sein, aber oft eine tolle sinnliche Note. Speziell ab Stunde zwei ein schöner sommerlicher Duft mit sanften Holz und dazu sinnlichen Amber. Wie gesagt: Wer auf viel Verlauf steht wird hier enttäuscht. Bei kleinen Pyramiden aber normal. Ich mag es.
Am besten geeignet ist ist APM meiner meinung nach im Frühling und Sommer. Speziell für Dates, Freizeit, Abend und Outdoor-Aktivitäten. Auch in der Sonne ein guter Begleiter der edel rüberkommt. Generell aber ein Ganzjahresduft, der auch bei kühleren Temperaturen einen guten Eindruck hinterlässt.
Performance ist speziell zum Start sehr extrem und nicht für jeden geeignet. Die Sillage wird aber schnell sanfter und dennoch ist er lange Zeit gut wahrnehmbar. Einige Stunden hält er. Ich schätze mal ziwschen 8-9 Stunden.
Im Ganzen ein toller stilvoller und auch sinnlicher Duft der zu einigen Anlässen passt. Dank dieser tollen Orangenblüte auch unisextauglich, wobei die Damenversion auch sehr sehr schön ist. Für Orangenblüten-Fans ist ein Test Pflicht.
Getestet habe ich diesen Duft bereits vor einigen Monaten, da ich mir eine kleine Abfüllung bestellt habe. War neugierig, da ich blumige Düfte für Herren interessant finde. Auch den hier angegebenen Duftzwilling Nikos Sculpture habe ich seit Jahren in meiner Sammlung. Vorweg nehmen kann ich: Grob gehen beide in die selbe Richtung, aber beide haben auch eigene Facetten.
Preislich ist der Duft fair. 70ml bekommt man für um die 120 Euro. Nicht billig aber für MFK-Qualität einigermaßen fair. Man bekommt dazu einen edlen Flakon und eine schöne edle Verpackung. Lumiere Noire und Amyris Homme habe ich bereits und einige werden eventuell noch folgen.
Wie oben im Text steht: APOM bedeutet a part of me und steht für seine libanesischen Wurzeln. Es sind nur 3 Duftnoten angegeben: Orangenblüte, Amber und Zedernholz. Zeder ist dabei das Nationalsymbol Libanons, welches auch auf der Flagge zu sehen ist. Ob wirklich nur diese drei enthalten sind... man weiß es nicht.
Der Duft startet sehr kräftig. Für Indoor-Aktivitäten und Events zum Start eine Herausforderung. Das legt sich ab Stunde zwei: Dann wird er deutlich sanfter und stilvoll und edel. Selbstverständlich ist die Orangenblüte der Star dieser Komposition. Sie ist über den gesamten Verlauf wahrnehmbar und im Vordergrund. Wer diese Duftnote nicht mag, wird nicht glücklich werden mit diesem Duft. Ich mag diese Note sehr gerne. Kann ich einigen Situationen zu viel sein, aber oft eine tolle sinnliche Note. Speziell ab Stunde zwei ein schöner sommerlicher Duft mit sanften Holz und dazu sinnlichen Amber. Wie gesagt: Wer auf viel Verlauf steht wird hier enttäuscht. Bei kleinen Pyramiden aber normal. Ich mag es.
Am besten geeignet ist ist APM meiner meinung nach im Frühling und Sommer. Speziell für Dates, Freizeit, Abend und Outdoor-Aktivitäten. Auch in der Sonne ein guter Begleiter der edel rüberkommt. Generell aber ein Ganzjahresduft, der auch bei kühleren Temperaturen einen guten Eindruck hinterlässt.
Performance ist speziell zum Start sehr extrem und nicht für jeden geeignet. Die Sillage wird aber schnell sanfter und dennoch ist er lange Zeit gut wahrnehmbar. Einige Stunden hält er. Ich schätze mal ziwschen 8-9 Stunden.
Im Ganzen ein toller stilvoller und auch sinnlicher Duft der zu einigen Anlässen passt. Dank dieser tollen Orangenblüte auch unisextauglich, wobei die Damenversion auch sehr sehr schön ist. Für Orangenblüten-Fans ist ein Test Pflicht.
6 Antworten
Veritas23 vor 6 Jahren
Habe gerade eine Abfüllung bekommen und muss dir in allen Punkten zu stimmen. Er braucht nicht viele Duftnoten um ein Meisterwerk zu kmponieren.
Micscent vor 6 Jahren
Sehr schOber Kommi. Statt Daumen hoch nen Pokal!
Mogwai vor 6 Jahren
sehr schöner Text, bei whatsapp hätte ich jetzt Smiley und Daumen nach oben gesendet
Basti87 vor 6 Jahren
Kurkdjian ist Armenier, der in Paris geboren und aufgewachsen ist. Dem text oben habe ich entnommen, dass er eine libanesische Großmutter hat und daher diesen Duft entworfen hat. Aufdringlich finde ich ihn nur etwas in der Anfangsphase, später jedoch sehr sanft werdend.
SchatzSucher vor 6 Jahren
Ich habe mich mehrfach an APOM versucht, finde ihn aber leider zu stickig und aufdringlich, obwohl ich Orangenblüte sonst gern mag. Den Kommi habe ich aber sehr gern gelesen! Ist Herr Kurkdjian nicht ursprünglich armenischer Herkunft?
DerDefcon vor 6 Jahren
Kleiner Hinweis meinerseits: Man kann ihn im Sommer tragen, aber aufgrund seiner Staubigkeit bitte nur bis maximal 25 Grad. Für alles darüber ist er nicht luftig bzw. transparent genug.

