38
Top Rezension
Mein Sandelholzduft
Wieder einmal habe ich mich gewundert, wieso ein so schöner Duft hier so wenig Aufmerksamkeit erhält. Zugegeben, es handelt sich um eine recht neue Marke, der älteste Duft von Maison Incens datiert aus 2014. Die Düfte sind hier alle einigermaßen gut bewertet, aber trotzdem haben nur wenige Parfumos diese in Besitz.
Ich habe eine Probe hiervon im Rahmen eines Probentauschs bekommen, inzwischen besitze ich einen Flakon. Nach den Feiertagen mit meinen orientalischen Düften wie Coco oder Must war Santal Tislit heute am ersten Arbeitstag im neuen Jahr eine willkommene Abwechslung.
Zum Start ein spritziger Auftakt, der sich jedoch schnell verzieht. Von Rose oder Jasmin merke ich nicht viel. Es folgt eine rauchige Holznote, die sich recht lange hält. Dabei riecht es zum Glück nicht kokelig, sondern eher gemütlich. Und so geht es auch weiter, wenn sich der erste Rauch verzogen hat. Dann nämlich folgt im Schlepptau des Sandelholzes eine wunderbar cremige und kuschelige Basis, die auf holziger, sanfter Süße ruht. Ganz leicht im Hintergrund nehme ich den Weihrauch noch wahr. Der Duft wird dabei niemals aufdringlich oder penetrant, er vermittelt vielmehr einen absoluten Kuschelfaktor, insbesondere jetzt in dieser ungemütlichen Jahreszeit mit Schmuddelwetter, er ist geeignet für drinnen und draußen und natürlich auch bei kommenden Minusgraden. Im Frühjahr oder im Sommer werde ich wohl nicht zu ihm greifen.
Ich ordne ihn weniger als blumig-pudrig, sondern eher holzig-süß ein. Der Duft ist harmonisch und ausgeglichen - Ecken und Kanten sucht man vergeblich. Das mag der eine oder andere langweilig finden, mich stört es jedoch nicht. In meinen Augen auf jeden Fall eine Testempfehlung für Sandelholz-Fans!
Ich habe eine Probe hiervon im Rahmen eines Probentauschs bekommen, inzwischen besitze ich einen Flakon. Nach den Feiertagen mit meinen orientalischen Düften wie Coco oder Must war Santal Tislit heute am ersten Arbeitstag im neuen Jahr eine willkommene Abwechslung.
Zum Start ein spritziger Auftakt, der sich jedoch schnell verzieht. Von Rose oder Jasmin merke ich nicht viel. Es folgt eine rauchige Holznote, die sich recht lange hält. Dabei riecht es zum Glück nicht kokelig, sondern eher gemütlich. Und so geht es auch weiter, wenn sich der erste Rauch verzogen hat. Dann nämlich folgt im Schlepptau des Sandelholzes eine wunderbar cremige und kuschelige Basis, die auf holziger, sanfter Süße ruht. Ganz leicht im Hintergrund nehme ich den Weihrauch noch wahr. Der Duft wird dabei niemals aufdringlich oder penetrant, er vermittelt vielmehr einen absoluten Kuschelfaktor, insbesondere jetzt in dieser ungemütlichen Jahreszeit mit Schmuddelwetter, er ist geeignet für drinnen und draußen und natürlich auch bei kommenden Minusgraden. Im Frühjahr oder im Sommer werde ich wohl nicht zu ihm greifen.
Ich ordne ihn weniger als blumig-pudrig, sondern eher holzig-süß ein. Der Duft ist harmonisch und ausgeglichen - Ecken und Kanten sucht man vergeblich. Das mag der eine oder andere langweilig finden, mich stört es jedoch nicht. In meinen Augen auf jeden Fall eine Testempfehlung für Sandelholz-Fans!
21 Antworten
UntermWert vor 5 Jahren
... das könnte einer für die nächste Wintermerkliste sein...
Ttfortwo vor 5 Jahren
Ich werde ja mehr und mehr zum Sandelholzfan, wie konnte ich nur lange Zeit denken, ich möge diesen Duft nicht. Und jetzt kann es mir nicht sandelig genug sein. Anfixpokal.
Gandix vor 5 Jahren
Sandelholz kommt es immer drauf an, ob ich Kokos/Feige riech, oder nicht.
Gold vor 5 Jahren
Leider wird mir nicht immer angezeigt, wenn Leute, denen ich folge, einen Kommentar schreiben... daher hier mit Verspätung ein Sandelholz - Pokal... schöner Text!
Runa vor 5 Jahren
2
Sandelholz ist eigentlich so gar nicht meins, aber immer wieder unvermeidbar in Parfums enthalten. Obwohl kuschelig, wäre das dann wohl eher nicht so was für mich! Den informativen Kommentar hier dazu habe ich gerne gelesen!
Camey5000 vor 5 Jahren
Mit Sandelholz wohl ein wunderbar "langweiliger" Duft. Und ein feiner Kommentar.
DonnaNobile vor 5 Jahren
Das klingt als sei es etwas für mich. Muss ich unbedingt testen...
Leloup vor 5 Jahren
oh das kling sehr schön, danke für deine tolle Beschreibung, ML
Can777 vor 5 Jahren
Ein sehr hochwertigen und spannendes Label. Die Düfte mag ich sehr. Der hört sich auch sehr gut an!
Ponticus vor 5 Jahren
Ich mag solche harmonischen Düfte gern, insbesondere wenn das Holz eine feine Rolle spielt. Sehr schöne Beschreibung und Empfehlung!
SchatzSucher vor 5 Jahren
Ich gehöre auch zu denen, die den Namen des Duftes immer falsch lesen ;-) Aber deine Beschreibung liest sich toll. Wenn Sandelholzdüfte gut gemacht sind und nicht wie Kokosfeige riechen, mag ich sie auch sehr.
Melisse2 vor 5 Jahren
Ich habe mich in Punkto Sandelholz schon für Bois des Iles entschieden.
Floyd vor 5 Jahren
Das hört sich herrlich unaufgeregt an.
Lenka85 vor 5 Jahren
Das klingt wunderbar! Bin immer noch auf der Suche nach dem perfekten Sandelholzduft und dieser kommt sofort auf die Merkliste!
Knopfnase vor 5 Jahren
1
Ich mag Sandelholz auch sehr. Danke für die Inspiration und einen weiteren Kandidaten für die Merkliste.
Blauemaus vor 5 Jahren
Der muss auf die Merkliste. Dank Shalimar EdT habe ich Sandelholz für mich entdeckt und liebe Düfte mit einer schönen Sandelholznote...
Gschpusi vor 5 Jahren
Liest sich toll. Ich habe Couer de Musc davon. Der ist hier leider nicht mehr gelistet
Salva vor 5 Jahren
Das liest sich ausgezeichnet! Ein schöner Kommentar zu einem sehr anscheinend sehr hübschen Duft.
Violett vor 5 Jahren
1
Och, gegen Harmonie ist doch nichts einzuwenden! :-) Ich mag Sandelholz wirklich sehr. Der Duft mit allem was da so drin ist und wie du ihn beschreibst klingt rundherum toll ! Ist einen Test wert .
Calypso vor 5 Jahren
Danke für diese Empfehlung, klingt wirklich schnuppernswert!
Pollita vor 5 Jahren
Jasmin, Heliotrop, Weihrauch, Vanille. Oooh, das klingt ja alles so wunderbar! Muss ich unbedingt testen. Auch wenn ich beim Namen mich fast immer verlese und an Käse denken muss.

