Caramel Vanille Massimiliano Torti – Il Profumiere 2016
11
Sehr hilfreiche Rezension
Vanillen, Katzen, Kuscheldecken… das übliche halt!
Hallo, ihr schnüffelnde Meute und willkommen zu einem neuen Kommentar von mir :)
Wie ihr vielleicht wisst, habe ich letztens Ciocollato Amaro e Patchouly von Massimiliano kommentiert, was ja ein echt leckerer Duft ist. Kaum hatte ich die Marke erwähnt, schon hatte ich, mal wieder, verrückte Parfumas am Hals, die mir weitere Düfte dieser Marke andrehen wollte, wie diesen Duft hier heute :DD
He he he, natürlich bedanke ich mich dafür, das ist wirklich echt nett, und das, obwohl ich euch Parfumas in meinem Ciocollato Kommentar als herzlose Biester bezeichnet hatte :D
So, jetzt bin mal gespannt, wie der Duft „Caramel Vanille“ so duftet, da er vom Namen her natürlich mal wieder sehr lecker, süß, köstlich etc. anhört. Die Erwartungen sind also daher hoch und nach dem tollen Duft, den ich davor probiert hatte, hoffe ich, dass auch Caramel Vanille hervorragend duften wird.
Ich merke grad, dass der Probensprüher mit Tesaband voll beklebt wurde… argh, das wird eine Weile dauern, bis ich alles freibekommen habe… also noch ein wenig Geduld… gleich habe ich es… JETZT IST ES SOWEIT, he he he :D
**Der Duft:**
Wow, der Duft beginnt heftig süß mit tollem Karamell, der schon durch seinen süßen Duft sowohl einem die Zähne bereits schmerzen als auch das Wasser im Mund zusammenfließen lässt, eine fiese Kombination ist das, das sage ich euch!!
Die Vanille ist ebenfalls gleich zu Beginn sehr stark. Das macht den Duft sowohl süßer als auch puderig. Diese beiden Duftnoten sind eine Weile lang die Hauptduftnoten, da sie alles andere zu überlagern scheinen. Wenn man aber genau riecht, kann man auch ein wenig den Rum herausriechen, wobei ich den Rum aber nur an der gesprühten Stelle riechen kann, nicht aber wirklich in der aufsteigenden Duftwolke (allerdings hatte ich später das Gefühl, als ob ich doch hin und wieder etwas Rum riechen würde, aber das könnte ich mir auch einbilden…). Schokolade kommt hinzu, klar, das riecht man ebenfalls und duftet auch schön. Das Karamell schwächt schon bald etwas ab, so dass die Vanille dann die stärkste Duftnote überhaupt wird in diesem Duft.
Später duftet der Duft größtenteils fast nur noch nach Vanille, aber das ist man bei Düften mit starken Vanillenoten ohnehin ja gewohnt. Ein schöner, leckerer, aber auch etwas einseitiger Duft.
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist auch bei diesem Duft hier enorm hoch, theoretisch würde es schon reichen, wenn man den Probensprüher, von dem schon vor dem Sprühen eine größere Duftwolke ausgeht, sich an die Haut reiben würde :D
Mal ernsthaft, mit diesem Duft hier wird man auf jeden Fall gut riechbar sein!
Somit ist auch die Haltbarkeit sehr hoch ausgefallen, so dass man den Duft sogar noch am nächsten Morgen leicht auf der Haut riechen kann.
**Der Flakon:**
Der Flakon ist dunkelbraun und sieht aus, als ob er auf „alt“ getrimmt wurde. Er hat was von einer Rumflasche oder Apoflasche und ich finde, dass er ganz nett aussieht. Passend dazu gibt es ein Etikett, der vergilbt aussieht und den Retro-Effekt erhöht. Der Deckel ist allerdings verchromt und glänzt schön neu :D Ein ganz netter Flakon.
Jaa, wie ich bereits erwartet habe, ist auch dieser Duft sehr gelungen und duftet toll nach Karamell und Vanille. Damit ist er sehr süß, aber auch sehr sanft und puderig. Schokolade ist ebenfalls vorhanden, allerdings ist diese leckere Nascherei, die euch Damen zu wilden Bestien mutieren lässt (falls man die Schokolade nicht herausrücken sollte oder andere, dumme Scherze macht, um euch Damen zu ärgern… wehe dem armen Kerl, der meint, er hätte ganz alleine die ganze Schokolade verdrückt!!), in diesem Duft etwas geringer vorhanden bzw. weniger gut riechbar, da im Grunde die Vanille alles andere zu überdecken scheint, da sie wirklich extrem intensiv ist.
Allerdings wird gerade das vor allem Vanillen-Fans richtig freuen, da die Vanille hier nicht nur lange und intensiv duftet, sondern auch schön und vor allem authentisch ist. Dadurch ist der Duft übrigens auch mehr ein Duft für den Herbst und Winter geworden und taugt in diesen kühleren Jahreszeiten gut zum Ausgehen. Oder um sich selber damit einzudieseln und in warme Kuscheldecken einzukuscheln, ob nun mit oder ohne Katze :D Ein kleiner, wilder Wohnungstiger ist aber immer sehr empfehlenswert, das mal so nebenbei gesagt :)
Also ja, ein Test dieses Duftes lohnt sich auf jeden Fall! Damit bin ich wieder mal für heute fertig und wünsche euch allen einen netten Abend :)
Wie ihr vielleicht wisst, habe ich letztens Ciocollato Amaro e Patchouly von Massimiliano kommentiert, was ja ein echt leckerer Duft ist. Kaum hatte ich die Marke erwähnt, schon hatte ich, mal wieder, verrückte Parfumas am Hals, die mir weitere Düfte dieser Marke andrehen wollte, wie diesen Duft hier heute :DD
He he he, natürlich bedanke ich mich dafür, das ist wirklich echt nett, und das, obwohl ich euch Parfumas in meinem Ciocollato Kommentar als herzlose Biester bezeichnet hatte :D
So, jetzt bin mal gespannt, wie der Duft „Caramel Vanille“ so duftet, da er vom Namen her natürlich mal wieder sehr lecker, süß, köstlich etc. anhört. Die Erwartungen sind also daher hoch und nach dem tollen Duft, den ich davor probiert hatte, hoffe ich, dass auch Caramel Vanille hervorragend duften wird.
Ich merke grad, dass der Probensprüher mit Tesaband voll beklebt wurde… argh, das wird eine Weile dauern, bis ich alles freibekommen habe… also noch ein wenig Geduld… gleich habe ich es… JETZT IST ES SOWEIT, he he he :D
**Der Duft:**
Wow, der Duft beginnt heftig süß mit tollem Karamell, der schon durch seinen süßen Duft sowohl einem die Zähne bereits schmerzen als auch das Wasser im Mund zusammenfließen lässt, eine fiese Kombination ist das, das sage ich euch!!
Die Vanille ist ebenfalls gleich zu Beginn sehr stark. Das macht den Duft sowohl süßer als auch puderig. Diese beiden Duftnoten sind eine Weile lang die Hauptduftnoten, da sie alles andere zu überlagern scheinen. Wenn man aber genau riecht, kann man auch ein wenig den Rum herausriechen, wobei ich den Rum aber nur an der gesprühten Stelle riechen kann, nicht aber wirklich in der aufsteigenden Duftwolke (allerdings hatte ich später das Gefühl, als ob ich doch hin und wieder etwas Rum riechen würde, aber das könnte ich mir auch einbilden…). Schokolade kommt hinzu, klar, das riecht man ebenfalls und duftet auch schön. Das Karamell schwächt schon bald etwas ab, so dass die Vanille dann die stärkste Duftnote überhaupt wird in diesem Duft.
Später duftet der Duft größtenteils fast nur noch nach Vanille, aber das ist man bei Düften mit starken Vanillenoten ohnehin ja gewohnt. Ein schöner, leckerer, aber auch etwas einseitiger Duft.
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist auch bei diesem Duft hier enorm hoch, theoretisch würde es schon reichen, wenn man den Probensprüher, von dem schon vor dem Sprühen eine größere Duftwolke ausgeht, sich an die Haut reiben würde :D
Mal ernsthaft, mit diesem Duft hier wird man auf jeden Fall gut riechbar sein!
Somit ist auch die Haltbarkeit sehr hoch ausgefallen, so dass man den Duft sogar noch am nächsten Morgen leicht auf der Haut riechen kann.
**Der Flakon:**
Der Flakon ist dunkelbraun und sieht aus, als ob er auf „alt“ getrimmt wurde. Er hat was von einer Rumflasche oder Apoflasche und ich finde, dass er ganz nett aussieht. Passend dazu gibt es ein Etikett, der vergilbt aussieht und den Retro-Effekt erhöht. Der Deckel ist allerdings verchromt und glänzt schön neu :D Ein ganz netter Flakon.
Jaa, wie ich bereits erwartet habe, ist auch dieser Duft sehr gelungen und duftet toll nach Karamell und Vanille. Damit ist er sehr süß, aber auch sehr sanft und puderig. Schokolade ist ebenfalls vorhanden, allerdings ist diese leckere Nascherei, die euch Damen zu wilden Bestien mutieren lässt (falls man die Schokolade nicht herausrücken sollte oder andere, dumme Scherze macht, um euch Damen zu ärgern… wehe dem armen Kerl, der meint, er hätte ganz alleine die ganze Schokolade verdrückt!!), in diesem Duft etwas geringer vorhanden bzw. weniger gut riechbar, da im Grunde die Vanille alles andere zu überdecken scheint, da sie wirklich extrem intensiv ist.
Allerdings wird gerade das vor allem Vanillen-Fans richtig freuen, da die Vanille hier nicht nur lange und intensiv duftet, sondern auch schön und vor allem authentisch ist. Dadurch ist der Duft übrigens auch mehr ein Duft für den Herbst und Winter geworden und taugt in diesen kühleren Jahreszeiten gut zum Ausgehen. Oder um sich selber damit einzudieseln und in warme Kuscheldecken einzukuscheln, ob nun mit oder ohne Katze :D Ein kleiner, wilder Wohnungstiger ist aber immer sehr empfehlenswert, das mal so nebenbei gesagt :)
Also ja, ein Test dieses Duftes lohnt sich auf jeden Fall! Damit bin ich wieder mal für heute fertig und wünsche euch allen einen netten Abend :)
4 Antworten

Sorry, das Panzerband war aus sonst hätte ich natürlich das genommen :-DD Safety first!

Der Duft klingt mega-lecker und ich möchte an dieser Stelle sagen, dass ich die Parfumos, die die Proben so umsichtig mit dick Tesa zukleben, sehr liebe und gleichzeitig ganz kurz sehr hasse. :-))))))

Ich habe diesen Duft auch noch vor mir, ich bin leider duftblind, alle anderen sagten zu mir: ' Das ist ein richtiges Brett"! ich muss mal sehen, wie ich ihm zum riechen bekomme :-)

*sabber* Das hört sich ja mal wieder sehr verlockend an... Karamell, Vanille, Rum UND Schokolade... ich lass mal eine Sweeties-Schüssel da... :D