Le Jardin d'Amour (Eau de Toilette) von Max Factor

Le Jardin d'Amour 1986 Eau de Toilette

Serafina
10.11.2015 - 15:43 Uhr
9
Top Rezension
8
Duft

Eine verflossene heimliche Liebe...

Ende der 80er habe ich im Laden an diesem Duft geschnuppert. Ich fand ihn unglaublich süß damals! Zunächst zu süß. Aber er ließ mich nicht los! Erinnerte er mich doch ein wenig an das längst verdampfte Mini-Rosenparfum, das mir meine Mutter als Kind geschenkt hatte (siehe meine Kommentare zu "White Rose" und "Elisabethan Rose"), dem ich zeitlebens nachtrauerte. Na, am Ende habe ich mir doch den kleinen Flakon zugelegt (auf dem Photo rechts zu sehen). Aber ich habe immer nur daheim dran geschnuppert und mich damals nicht getraut, diesen intensiv-süßen Duft in der Öffentlichkeit zu tragen. O.k., ich war noch jung und habe mir damals noch mehr Gedanken gemacht, was wildfremde Leute von mir denken könnten. Heute bin ich da zum Glück doch etwas selbstsicherer geworden, nach dem Motto: ist der Ruf erst mal ruiniert...
Das alte Exemplar ist am Kippen, also musste kürzlich ein neues her, der noch kleinere Flakon mit dem roten Deckel.
Aber...
Erstens ist dieses Exemplar auch nicht mehr ganz astrein und zweitens: sooo süß finde ich den Duft heute auch nicht mehr! Er hat durchaus auch was würziges. orientalisch aber nur minimal. Die Begeisterung von damals ist nicht mehr da. Heute kenne ich (auch durch Parfumo) so viele andere tolle Rosendüfte, so dass ich diesem hier nur bedingt nachtrauere.
Ich hätte aber damals doch etwas mehr Mut haben sollen, ihn auch mehr zu tragen!

Nachtrag 1 (17.11.15):
Es gibt offenbar 2 Versionen! Habe die neue Version (matte Flasche mit rotem Deckel) nochmals nachbestellt - ist ungekippt, aber ein eher würziger Rosenduft! Mein altes Parfum (flacher glänzender Flakon mit Blume auf dem Deckel) zeigt nach Verdampfen der Kippnote eine unglaubliche Süße. Habe diese Version gestern in Kanada (!) nachbestellt.
Weitere Infos folge nach Lieferung!

Nachtrag 2 (29.11.15):
Der flache Flakon aus Kanada wurde mittlerweile geliefert. Das Blumenmuster auf dem Deckel sieht ein wenig anders aus als bei meinem alten Exemplar. Der Duft wirkt auf mich etwas süßer als die aktuelle Version mit rotem Deckel, aber die Süße meines ersten Exemplars erreicht er auch nicht. Offenbar gab es im Lauf der Zeit mehrmals Veränderungen bei der Zusammensetzung.
Fazit: der Duft von damals ist nun offenbar tats. unwiederbringlich Vergangenheit!
Aber mit solchen Feststellungen stehe ich ja nicht alleine hier...
5 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 3 Jahren
Habe auch den flachen mit Blume am Deckel. Ich finde den eher blumig, jedoch nicht zu süß, ein sehr schöner, für mich jedoch leichter Duft.
Deine Beschreibung habe ich mit großem Interesse gelesen.
SassySparrowSassySparrow vor 8 Jahren
Schade, daß man die alte Variante nicht mehr bekommt, auch nicht in der Bucht :o(
Die neue ist gruselig, geht garnicht :o/
HonigmeloneHonigmelone vor 10 Jahren
1
Ich kenne ihn noch von meiner Mutter und meine, dass er relativ süß ist. Getragen habe ich ihn früher ein- zwei Mal. Ich mochte ihn ganz gerne.
SeeroseSeerose vor 10 Jahren
1
Seit mir ein paar gute Düfte in Schüttminis gekippt sind, fülle ich sie sofort in einen Taschenzerstäuber um. Der Flakon bleibt einem ja.
GingerGinger vor 10 Jahren
Habe schon lange auf einen Kommentar von diesem Duft gewartet. Merci!