Alessandro Mazzolari
11
Top Rezension
Mary Poppins in Flasche
Alessandro Test 3.0 / Schon beim ersten Mal dachte ich mir, dies könnte der Beginn einer wunderbaren Hassliebe werden. Von "Bäh" bis "Allerköstlichst" hat mir der Alessandro das Duftklavier rauf und runter geklimpert. Das liegt daran, dass wir es hier nicht nur mit den drei angegebenen Gourmetnoten zu tun haben, bei weitem nicht.
Sehr stark ist die bereits erwähnte Bittermandelnote zu Beginn. Aber schon nach drei Minuten umschwirren meinen Arm (mindestens) drei allerliebste Blumenelfen. Iris, Heliotrop und Veilchen, zart wie Babies. Weil eine hübsch trockene Vanille zur Aufsicht dasteht, ergibt sich eine intensive Babypuderwolke. Ich bin wirklich nicht für's Pudrige wenn es wie bei KM Loukhoum Eau Poudrée laut angetrampel kommt. Aber hier - gar kostbar wird mir da und weich. Und eine sehr starke und schöne Erinnerung an meine frühe Kindheit kommt und bleibt im Kopf sitzen.
Der Honig glänzt wieder durch Abwesenheit, was mir ganz recht ist. Es ist die dominante Bittermandel, von der ich nicht weiss, wie sie sich hier einfügen möchte. Ist sie der einfältige Störenfried der sinnlos nervt oder ist sie die Nemesis, die Alessandro vor der Beliebigkeit bewahrt.
Ich entscheide mich für Letzteres.
Die Sillage ist perfekt, meine idealen 50 cm in jede Richtung. Für mich ist Alessandro ein reiner Mädchenduft, der an Männern und erwachsenen Ladies leicht peinlich wirken könnte. Hm, darf man das hier so schreiben?
NACHTRAG mehrere Stunden später: Nein, man darf so was natürlich nicht schreiben, von wegen peinlich und so. °Schnellzurückruderaberzackig° ;-)
Sehr stark ist die bereits erwähnte Bittermandelnote zu Beginn. Aber schon nach drei Minuten umschwirren meinen Arm (mindestens) drei allerliebste Blumenelfen. Iris, Heliotrop und Veilchen, zart wie Babies. Weil eine hübsch trockene Vanille zur Aufsicht dasteht, ergibt sich eine intensive Babypuderwolke. Ich bin wirklich nicht für's Pudrige wenn es wie bei KM Loukhoum Eau Poudrée laut angetrampel kommt. Aber hier - gar kostbar wird mir da und weich. Und eine sehr starke und schöne Erinnerung an meine frühe Kindheit kommt und bleibt im Kopf sitzen.
Der Honig glänzt wieder durch Abwesenheit, was mir ganz recht ist. Es ist die dominante Bittermandel, von der ich nicht weiss, wie sie sich hier einfügen möchte. Ist sie der einfältige Störenfried der sinnlos nervt oder ist sie die Nemesis, die Alessandro vor der Beliebigkeit bewahrt.
Ich entscheide mich für Letzteres.
Die Sillage ist perfekt, meine idealen 50 cm in jede Richtung. Für mich ist Alessandro ein reiner Mädchenduft, der an Männern und erwachsenen Ladies leicht peinlich wirken könnte. Hm, darf man das hier so schreiben?
NACHTRAG mehrere Stunden später: Nein, man darf so was natürlich nicht schreiben, von wegen peinlich und so. °Schnellzurückruderaberzackig° ;-)
9 Antworten

Ich finde den Duft traumhaft schön. Im Gegensatz zu NannyPlum finde ich ihn aber sehr erwachsen. Es ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. :-))

Ich find, "man" darf. *g* Klasse Kommi und ich bin auch sehr froh, dass der Honig sich bei mir hier zurückhält. Lieber Gruß und Vase - Ti

Ein sehr schöner Kommentar! Pokalvase!

Palonera: Unbedingt testen den Duft!Was ich rieche muss bei anderen überhaupt nicht so wahrgenommen werden.NannyPlum, es ist nicht Diskrimierung,so gutgemeinte Empfehlungen wirken gerade hier nicht passend. Es gibt hier einige Profis in hohem "Alter"

Unsere neue Poetin! Erzähle weiter NannyPlum! Ich sonst nicht beruhigt einschlafen kann! DANKE!

Vielen Dank Palonera, ich lese Deine Kommentare so gern und irgendwelche Alters- oder Geschlechtsdiskriminierungen liegen mir fern!

Man darf, wenn man es so klar und nachvollziehbar begründen kann wie Du, ;-). Und auch wenn ich mit bald 45 Jahren schon recht erwachsen zu sein glaube: Du hast mich neugierig gemacht, der Duft wird getestet!

Selbstverständlich! Gleiches gilt für Kleidung, Frisur, Autos etc. Da ich mich für Alessandro selbst disqualifiziere, was meinen.... Entwicklungsstand angeht, schrub ich meinen persönlichen Eindruck hier so ;-)

Ich bin auch eine alte -örrrhm- "Lady" und mag solche vertikalen Einordnungen und Alterszuweisungen nicht. Ich kann den Duft nicht tragen, s. U. Doch jede/r der den Duft mag, kann und soll ihn tragen ob alt oder jung. Es ist ein gut gemachter Duft.