Scent Stories Vol.1/Ch.01 - Dune Road von MiN New York

Scent Stories Vol.1/Ch.01 - Dune Road 2014

Andin
13.02.2024 - 05:45 Uhr
5
Sehr hilfreiche Rezension
6.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage 8Flakon

Der schwierige Weg zu den Dünen

Dieser Duft lies mich mehrmals meine innere Bewertung verändern.
Er startet hellgrün, zart und irgendwie... gemüsig!! Es macht Klick, ich denke an frisch geerntete Gurken, noch kalt von der Nachtluft. Zügig, innerhalb der ersten Minuten, schleicht sich etwas Scharfes ein, zunächst erinnert mich das an verriebene Blätter mit viel Pflanzensaft. Aber das Scharfe wird stärker, bekommt für meine Nase einen bissig-kalten Charakter, alkoholisch und etwas synthetisch. Das brennt schon fast in den Augen, hier öffnet sich das Meer aus Waschbenzin, in dem noch die Gurkenstücke schwimmen. Die Salznote ist für mich auch deutlich, alles trägt eine dicke Salzkruste. Es beißt und kratzt nun wirklich über dem Grün, diesen Teil kann ich mir beim besten Willen nicht als Duft für mich vorstellen.

Nach gut einer Stunde wird es weicher, holziger, der Kratz ist weg. Ich stehe auf einem kiesigen Strand und schaue den weißen Moschuswolken in der kühlen Meeresluft hinterher. Silbriges Treibholz erwärmt sich leicht unter den vereinzelten Strahlen der Morgensonne. Tang liegt in sich verkleinernden Pfützen aus Meerwasser. Das Grün wird dunkler und trägt den Duft der scharfen, raschelnden Halme der Gräser in den Dünen zu mir.
Die Basis empfinde ich als angenehm rauh, wie ein kurzer Ausflug an eine Küste im Norden. Hier nun finde ich endlich die verheißenen Dune Roads.
So wanderte meine Bewertung von 6,5 (Gurke??) auf 5,5 (es beißt mich!), und kletterte dann Stück für Stück auf 7,5 für die angenehme Basis. So komme ich schlußendlich zu einer 6,5 - ein Duft, den ich selbst nicht tragen möchte, aber eindrückliche und spannende Bilder bringt.
13 Antworten
JeobJeob vor 2 Jahren
1
Super spannend zu lesen! Ich glaube mir sind damals beim Test so einige Facetten untergegangen, meine Nase konnte das Gurkige nicht so recht überwinden. Was ich gern mag am Haus, ist das viele - so wie du hier beschreibst - spannende und eindrückliche Bilder erzeugen, selbst wenn ich sie nicht immer mag. Das ist mir in Summe lieber als Düfte die nicht wehtun, aber so glatt und einfallslos sind, dass ich sie eigentlich schon vergessen habe noch während ich sie rieche. Bin gespannt was der Rest des Hauses dir so erzählt! :)
AndinAndin vor 2 Jahren
Ja, wenn die Gurke einmal eingerastet ist, bleibt die sehr dominant. Aber die Basis war bei mir dann gurkenfrei und gefiel sehr gut :)
Das schätze ich bei der Marke auch sehr, dass die Düfte total eigenständig und alles andere als langweilig sind. Das haben sie vielen anderen voraus. Eine Ausnahme: heute habe ich den Ad Lumen als erstes aufgetragen, der entwickelt sich bei mir fad, leise und austauschbar.
SunShine1110SunShine1110 vor 2 Jahren
1
Oh... da hast du ja einiges aushalten müssen beim Testen. Irgendwie hatte ich die Assoziation eines Rosamunde Pilcher Sets auf den Klippen in Cornwall... aber das Waschbenzin hat auch hier gestört. 🤭
AndinAndin vor 2 Jahren
Cornwall wäre schon so das richtige Küstengebiet, da würde ich auch sofort hinfahren :) Nur Rosamunde Pilcher passt nicht zu dem Duft, dafür beißt er vorher viel zu viel.
FloydFloyd vor 2 Jahren
1
Da geh ich doch mal ein Stück mit. Waschbenzintag hab ich eh..
AndinAndin vor 2 Jahren
Uh, das soll doch nicht gut für Haut sein ;) Aber schön, dass du mich ein Stück durch die Dünen begleitest.
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
1
Fasziniernde Entwicklung und ein mitreißendes Duftbild. Ich freue mich sehr, dass du den Duft nicht ohne Weiteres aufgegeben hast!
AndinAndin vor 2 Jahren
1
Hier hat es sich gelohnt, an dieser Küste stand ich gern. Ich wasche Düfte auch nur ab, wenn mir wirklich übel wird, was sehr selten der Fall ist. Die Gefahr, wegen Belanglosigkeit übersprüht zu werden, ist viel größer ;)
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
1
Manchmal lohnt es zu testen.Spannende Bilder bekommt man nicht allzu oft.
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
1
Ich war am Anfang auch euphorischer.Das legt sich mit der Zeit @Andin
Man muss es nüchtern betrachten.
AndinAndin vor 2 Jahren
1
@Seejungfrau Ich habe anfangs Düfte höher bewertet, aber mittlerweile nerven mich chronisch vergebene Zehner (10 gab's von mir aber auch noch nie, du hast da auf deiner Seite einen tollen Satz zu geschrieben). Und was bringt eine Skala, wenn nur die Zahlen 7 bis 10 genutzt werden?
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
1
Find dein Bewertungssystem sehr durchdacht.Das ist mir soviel sympathischer als übertriebene Euphorie. 😊
AndinAndin vor 2 Jahren
1
Stimmt, ich war auch drauf und dran wegen dem eigenständigen Verlauf auf 7 zu gehen, aber dafür finde ich das synthetisch-kratzige Herz nicht überzeugend genug.