Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Scent Stories Vol.1/Ch.01 - Dune Road 2014

7.2 / 10 78 Bewertungen
Ein Parfum von MiN New York für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist grün-aquatisch. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Aquatisch
Frisch
Würzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OzonOzon AbsinthAbsinth KardamomKardamom
Herznote Herznote
maritime Notenmaritime Noten AlgenAlgen SalzSalz SeegrasSeegras TreibholzTreibholz
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver ZedernholzZedernholz MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
7.278 Bewertungen
Haltbarkeit
7.360 Bewertungen
Sillage
6.659 Bewertungen
Flakon
8.259 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.918 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 13.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fleur de Liane von L'Artisan Parfumeur
Fleur de Liane
The Lobster von Moth and Rabbit
The Lobster
Mémoire d'une Odeur von Gucci
Mémoire d'une Odeur

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Andin

7 Rezensionen
Andin
Andin
Sehr hilfreiche Rezension 5  
Der schwierige Weg zu den Dünen
Dieser Duft lies mich mehrmals meine innere Bewertung verändern.
Er startet hellgrün, zart und irgendwie... gemüsig!! Es macht Klick, ich denke an frisch geerntete Gurken, noch kalt von der Nachtluft. Zügig, innerhalb der ersten Minuten, schleicht sich etwas Scharfes ein, zunächst erinnert mich das an verriebene Blätter mit viel Pflanzensaft. Aber das Scharfe wird stärker, bekommt für meine Nase einen bissig-kalten Charakter, alkoholisch und etwas synthetisch. Das brennt schon fast in den Augen, hier öffnet sich das Meer aus Waschbenzin, in dem noch die Gurkenstücke schwimmen. Die Salznote ist für mich auch deutlich, alles trägt eine dicke Salzkruste. Es beißt und kratzt nun wirklich über dem Grün, diesen Teil kann ich mir beim besten Willen nicht als Duft für mich vorstellen.

Nach gut einer Stunde wird es weicher, holziger, der Kratz ist weg. Ich stehe auf einem kiesigen Strand und schaue den weißen Moschuswolken in der kühlen Meeresluft hinterher. Silbriges Treibholz erwärmt sich leicht unter den vereinzelten Strahlen der Morgensonne. Tang liegt in sich verkleinernden Pfützen aus Meerwasser. Das Grün wird dunkler und trägt den Duft der scharfen, raschelnden Halme der Gräser in den Dünen zu mir.
Die Basis empfinde ich als angenehm rauh, wie ein kurzer Ausflug an eine Küste im Norden. Hier nun finde ich endlich die verheißenen Dune Roads.
So wanderte meine Bewertung von 6,5 (Gurke??) auf 5,5 (es beißt mich!), und kletterte dann Stück für Stück auf 7,5 für die angenehme Basis. So komme ich schlußendlich zu einer 6,5 - ein Duft, den ich selbst nicht tragen möchte, aber eindrückliche und spannende Bilder bringt.
13 Antworten
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
GratWanderer

228 Rezensionen
GratWanderer
GratWanderer
1  
Grüner, recht eigener Aquat mit Gurke und Absinth
Spannend, sehr spannend dieser Auftakt. Sicher nicht für jeden etwas, aber diese Kombination aus eher gemüsig-kräutrigem Absinth, Algen und zusammengeworfen schon Richtung frischer, saftiger Gurken (positiv) tendierend, erinnert an eine schöne Frischekur. Dazu dieses Gefühl bevorstehenden Regens, schon von der Luftfeuchtigkeit getränkte Dünengräser wehen im Wind, nasser Sand, der Kardamom nicht als solcher zu erkennen, aber durchaus vorhanden und das ganze mit seinen ebenfalls grünen Noten und einem kleinsten Hauch Süße abrundend. Insgesamt aber eher luftig und säuerlich-frisch.

Im Verlauf wird er leicht bitterer, grasiger, sowohl algiger als auch frisches, trockenes Gras Richtung Vetiver, die Übergänge sind sehr fließend und elegant gemacht, da ja sowohl in Basis als auch Herz grasige Noten, als auch je holzige Noten verwoben sind. Auch das Salz an sich nimmt im Bereich 15-45 Minuten dezent zu, ist eng verunden mit den frischen Algen, aber auch dem hellen, zarten Holz.

Im Dry Down kommt dann frisch-säuerlicher Moschus, keine Animalik, eher mit den Hölzern spielend und was von frischem Morgentau habend.

Insgesamt nicht meine Richtung, aber doch ein spannender, eigener Duft und gut gemacht für so einen besonderen Aquaten. Überraschend grün, man muss Absinth und diese gurkige Note mögen.

[auf der Haut getestet]
0 Antworten
7.5Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
Ludomat

5 Rezensionen
Ludomat
Ludomat
Hilfreiche Rezension 10  
Gurke mit Wermut, aber ohne Tropfen
Ich liebe grüne Düfte in vielen Variationen und der hier bringt seine ganz eigene anisig-gurkige Note ins Spiel und in mein Portfolio.
Startet mit deutlichem Wermut/Absinth, der eben auch Ähnlichkeit mit Anis, Fenchel oder Dill hat. Aber nicht dunkel-gewürzig, sondern hell und kräutrig-frisch.
Nicht viel später ist ein sehr starker Gurkeneindruck da, der, obwohl nicht aufgeführt, sehr wahrscheinlich von Calone herrührt - einem synthetischen Duftstoff, der nach Meeresbrise, aber auch Gurke oder Melone duften kann. Für mich überwiegt die Gurke, das finde ich auch großartig. Habe sie schon seinerzeit in Marc Jacobs' Cucumber Splash als leichten Sommerduft geliebt.
Bei Dune Road wird es verwoben zu einer leichten, eher trocken-herben, würzig-wässrigen Melange, die an warmen Tagen eine Wohltat ist.
Und bei mir bleiben die beiden Duft-Akkorde Wermut + Gurke bis zum Schluss Hauptakteure, auch wenn der Duft zur Basis hin etwas sanfter, wärmer und holziger wird.
Für mich kein Aquat, noch nicht einmal Wassernähe (so wie Düne, Seeufer etc.), sondern eher grün-frisch-würzig, ich denke mehr an blauen Himmel, Wind, Draußen, Wiesen, Gärten...

Ungewöhnliche Kombi, aber auch nicht so raumgreifend, dass man die Umgebung belästigt. Wenn man diese Richtung mag, ist es ein sehr schöner, entspannender, sehr persönlicher Duft.
3 Antworten
9.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
RoMi58

29 Rezensionen
RoMi58
RoMi58
Top Rezension 21  
Sommerlicher Sehnsuchtsort!
Vorweg: Herzlichen Dank Dir, M3000! Dein Pröbchen des phantastischen DAHAB hat mich auf die Scent Stories von MiN New York gestoßen. Das Discovery Set Vol. 1 mit 11 Düften wurde wenig später eines meiner liebsten Schatzkästchen. Dass mich von 11 Duftgeschichten fast jede einzelne erfreut und gleich mehrere begeistern, ist mir noch nie widerfahren!

Dune Road wurde mein erster Flacon der Reihe - auch der Jahreszeit geschuldet:
Und das ist das Geheimnis des gläsern glänzendenden stylisch schwarzen Flacons: Eine frische, leichte, warme, würzige Meeresbrise!

Der Dünenweg führt an eine einsame Küste, vielleicht am Atlantik, an einem sonnigen Sommertag in einer warm- gemäßigten Klimazone. Ich lege mich in den Sand, lasse mich von den Sonnenstrahlen kitzeln, höre nur den Wind und das Summen von ein paar Bienen und Fliegen. Es duftet nach Seewasser, Gras, Sand, Kräutern und etwas Harz. Die Luft und die mich umwehenden Düfte sind kühl, klar und rein. Die Duftnoten erinnern mich an Rosmarin (frisch und etwas harzig), vielleicht auch das Holz und Harz von flachen Strandkiefern, trockene Grasbüschel im Sand (Vetiver!), und Borretsch (krautig- grün, salzig, aquatisch). Mit den aquatischen Anteilen des Dufts assoziiere ich so etwas wie Gurkenwasser - das wirkt ungemein sanft, klar und natürlich, viel weniger streng, ölig und synthetisch, als ich es von anderen „Küstendüften“ (Sel Marin, Salina, Acqua di Sale) kenne.

(Entspanntes Meditieren im warmen, wohlduftenden Spa mit einer kühlenden, beruhigenden Gurkenmaske auf dem Gesicht wäre eine andere Assoziation, auch wenn ich dergleichen noch nie erlebt habe :-)).

Die entspannend- belebenden Spätsommer- Spätvormittags- Sonnenstunden am Strand verfliegen mir viel zu schnell! Die Mischung der Duftkomponenten bleibt während des Duftverlaufs recht konstant, die sonnig- grasig- holzig- warmen Duftkomponenten halten etwas länger an als die aquatisch- frischen (aus Vormittag wird Mittag), die anregend-schmeichelnde Brise verliert nach etwa 4-6 Stunden langsam an Kraft und verebbt allmählich. Aber die Erinnerung daran zaubert mir auch Stunden später noch ein Lächeln ins Gesicht - und ich darf ja nachsprühen und freue mich schon auf die nächsten Stunden in der Sonne auf der Düne!

Mein Vergleich mit anderen „Meeres- und Küstendüften“:
Im Vergleich zu Acqua di Sale (der ist öliger, schwerer, muffiger), Sel Marin (der ist schärfer, algiger) oder Salina (der ist lauter, synthetischer und enthält Sonnencreme) ist Dune Road transparenter und luftiger und hat zusätzlich diese herrliche botanisch- harzige Holz- und Trockengrasnote.
Im Vergleich zu Finisterre (der wirkt beliebiger und in der Aussage unschärfer, auch etwas zitrisch) ist Dune Road thematisch klarer, puristischer, „sauberer“ und anhaltender.

Die Sillage ist die einer frischen Brise - nicht laut oder aufdringlich.

Der Bauhaus- inspirierte Flacon im vornehm schimmernd samtigen Schwarz mit magnetisch schließender Holzkappe betont die Wertigkeit des Duftes - ich finde ihn sehr schön!

Billig ist die Duftreise zur Sehnsuchtsdüne zwar nicht - aber ihren Preis wert!
7 Antworten

Statements

24 kurze Meinungen zum Parfum
15
4
Neudefinition der aquatischen Düfte: keine Cool-Water-Aquatik, keine Meer-und-Salz-Thematik, sondern grünlich fließender, schimmernder Bach.
4 Antworten
8
1
Diese Mischung aus grünen und maritimen Noten sind prächtig aufeinander abgestimmt. Toller Duft!
1 Antwort
6
3
Erinnert mich an Mangrovenwälder. Abgestandenes, moderiges Süßwasser gemischt mit Meerwasser. Grün, herb, grasig + algig. Als Öko-Bodylotion
3 Antworten
6
2
Dezent gepfefferter Melone-Gurke-Sahne-Smoothie, im Gummiboot serviert, am Ufer wiegendes Vetivergras. Gourmandaquatik? Spannend allemal.
2 Antworten
6
Trockenes Gras, Rosmarin und Borretsch am Wegrand. Auf der Düne Sonnenwärme im Gesicht und die Nase im frischen Seewind. Ein Traum! Herrlich!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von MiN New York

Scent Stories Vol.1/Ch.09 - Dahab (Eau de Parfum) von MiN New York Scent Stories Vol.1/Ch.11 - Moon Dust (Eau de Parfum) von MiN New York Scent Stories Vol.1/Ch.05 - Momento von MiN New York Scent Stories Vol.3/Ch.01 - Voodoo (Eau de Parfum) von MiN New York Scent Stories Vol.1/Ch.04 - Shaman von MiN New York Scent Stories Vol.1/Ch.07 - Magic Circus von MiN New York Scent Stories Vol.2/Ch.03 - Chef's Table von MiN New York Scent Stories Vol.2/Ch.02 - Plush (Eau de Parfum) von MiN New York Scent Stories Vol.1/Ch.08 - Old School Bench von MiN New York Scent Stories Vol.1/Ch.06 - Barrel von MiN New York Scent Stories Vol.2/Ch.01 - Ad Lumen von MiN New York Scent Stories Vol.2/Ch.04 - Forever Now von MiN New York Scent Stories Vol.2/Ch.05 - Coda (Eau de Parfum) von MiN New York Scent Stories Vol.1/Ch.10 - Onsen von MiN New York Scent Stories Vol.1/Ch.02 - Long Board von MiN New York Scent Stories Vol.1/Ch.03 - The Botanist von MiN New York Scent Stories Vol.3/Ch.02 - Astronomy Domine von MiN New York Scent Stories Vol.3/Ch.03 - Stardust (Eau de Parfum) von MiN New York Experimental: First Time von MiN New York Scent Stories Vol.3/Ch.04 - Blackstar von MiN New York