10.11.2022 - 20:24 Uhr

GratWanderer
228 Rezensionen

GratWanderer
2
Ausgeglichener und gut abgestimmer Oriental-Duft
Oh yes, I dig this. Genau meine Art Einstieg, würzig, spicy, leicht süß, aber auch nicht zu typisch orientalisch, merklich Anleihen jedoch. Intensive Kardamom-Limetten Kombo, sehr grünlicher Kardamom und die Limette sehr trocken, eher nur Öle und Extrakte, garkeine Spritzigkeit oder Säure. Der Pfeffer bleibt dezent im Hintergrund, gibt einen ganz kleinen Spice-Kick nach hinten raus, das Galbanum einen hauch balsamischer Harzigkeit.
In den ersten 10-15 Minuten wird die Limette sogar leicht präsenter, einen Hauch künstlich vielleicht, aber trotzdem gut abgestimmt.
Ich musste die erste halbe Stunde überlegen woran er mich erinnert, dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Er hat mit dieser recht süßlichen Limette und Orient-Richtung stark was von einem (aber hochwertigeren, zumindest für mich) Montale Duft, die Limette nicht so künstlich wie bei ihren Lime-Düften, der Orient nicht so pampig-süß, beides eine gute Sache. ;)
Das Herz ist sehr ruhig, spielt mit übriggebliebener Limette, sehr zurückhaltender, zarter Rose und auch eher hellem und eleganten Weihrauch, nichts überladenes.
Ähnliches gilt für den Dry Down und die Basis, helle Hölzer, auch eher helles, weiches Leder und ein zartes, süßliches Oud, Patchouli mit eher dezenter Grasigkeit, süß und rund.
Wie bereits oben beschrieben ist der Gute eine aufgebesserte und elegantere Version bzw. Mischung mancher Montale's, ein dezenter, eleganter Orientale mit fast allem, was man von solch einem erwarten kann und dabei nie zu extrem werdend: Oud sehr sanft, aber er ist auch nicht zu süß, selbst die Rose ist nur zart vertreten und doch präsent genug. Guter Allrounder eben. Ob da jetzt der "Voodoo" Name zu passt? Eher nicht.
[auf der Haut getestet]
In den ersten 10-15 Minuten wird die Limette sogar leicht präsenter, einen Hauch künstlich vielleicht, aber trotzdem gut abgestimmt.
Ich musste die erste halbe Stunde überlegen woran er mich erinnert, dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Er hat mit dieser recht süßlichen Limette und Orient-Richtung stark was von einem (aber hochwertigeren, zumindest für mich) Montale Duft, die Limette nicht so künstlich wie bei ihren Lime-Düften, der Orient nicht so pampig-süß, beides eine gute Sache. ;)
Das Herz ist sehr ruhig, spielt mit übriggebliebener Limette, sehr zurückhaltender, zarter Rose und auch eher hellem und eleganten Weihrauch, nichts überladenes.
Ähnliches gilt für den Dry Down und die Basis, helle Hölzer, auch eher helles, weiches Leder und ein zartes, süßliches Oud, Patchouli mit eher dezenter Grasigkeit, süß und rund.
Wie bereits oben beschrieben ist der Gute eine aufgebesserte und elegantere Version bzw. Mischung mancher Montale's, ein dezenter, eleganter Orientale mit fast allem, was man von solch einem erwarten kann und dabei nie zu extrem werdend: Oud sehr sanft, aber er ist auch nicht zu süß, selbst die Rose ist nur zart vertreten und doch präsent genug. Guter Allrounder eben. Ob da jetzt der "Voodoo" Name zu passt? Eher nicht.
[auf der Haut getestet]
1 Antwort