15
Top Rezension
Von Moschusochsen, Dunkelheit, Mimosen und Zitronen
Wenn da der Moschusochse nicht mit den Hufen scharrt, weiß ich es auch nicht. Mir als erklärtem Moschus-Fan geht bei Habanita L'esprit das Herz auf. Ich pfeife auf Kopf und Herznote und suhle mich direkt im süßen, warm-würzigen, menschelnden, alles verschlingenden Moschus und bin zufrieden.
Na gut, zugegeben, die Kopfnote ist ebenfalls einmalig schön. Balsamisches Labdanum in Kombi mit spritziger Zitrone finde ich ungewöhnlich, funktioniert aber hervorragend. Ich habe auch das Gefühl, dass die Zitrone nie völlig verschwindet, sondern dafür sorgt, dass der Duft auch nach Stunden nicht zu dunkel wird.
Und dunkel ist Habanita L'esprit. Aber nicht düster, sondern ein bisschen mysteriös, ein bisschen morbide, sehr sinnlich, würzig, aber insgesamt sehr tragbar. Besonders gut gefällt mir die Mimose in der Herznote, die den Duft leicht bitter-cremig macht. Ich erschnuppere übrigens Ähnlichkeiten mit Romantina von Juliet Has A Gun, auch wenn keiner der Düfte ein Klon vom anderen ist.
Die Sillage ist angenehm, aber ich passe mit der Dosierung trotzdem wirklich auf, weil der Duft sonst aufdringlich wird. Ich würde ihn auch nicht an warmen Tagen tragen, dafür aber rund um die Uhr, auch wenn ich ihn eigentlich als Abend-Duft empfinde, aber so was war mir schon immer wurscht. Die Haltbarkeit ist hervorragend.
Für mich ist Habanita L'esprit einer dieser Düfte, die alles sein und alles darstellen können und von jedem anderes wahrgenommen werden. Meine Freundin fand ihn kuschelig, mein Liebster sexy, mein Kollege cool und mysteriös, meine Nachbarin klassisch und elegant. Und alle fanden, er wäre etwas ganz Besonderes...
Na gut, zugegeben, die Kopfnote ist ebenfalls einmalig schön. Balsamisches Labdanum in Kombi mit spritziger Zitrone finde ich ungewöhnlich, funktioniert aber hervorragend. Ich habe auch das Gefühl, dass die Zitrone nie völlig verschwindet, sondern dafür sorgt, dass der Duft auch nach Stunden nicht zu dunkel wird.
Und dunkel ist Habanita L'esprit. Aber nicht düster, sondern ein bisschen mysteriös, ein bisschen morbide, sehr sinnlich, würzig, aber insgesamt sehr tragbar. Besonders gut gefällt mir die Mimose in der Herznote, die den Duft leicht bitter-cremig macht. Ich erschnuppere übrigens Ähnlichkeiten mit Romantina von Juliet Has A Gun, auch wenn keiner der Düfte ein Klon vom anderen ist.
Die Sillage ist angenehm, aber ich passe mit der Dosierung trotzdem wirklich auf, weil der Duft sonst aufdringlich wird. Ich würde ihn auch nicht an warmen Tagen tragen, dafür aber rund um die Uhr, auch wenn ich ihn eigentlich als Abend-Duft empfinde, aber so was war mir schon immer wurscht. Die Haltbarkeit ist hervorragend.
Für mich ist Habanita L'esprit einer dieser Düfte, die alles sein und alles darstellen können und von jedem anderes wahrgenommen werden. Meine Freundin fand ihn kuschelig, mein Liebster sexy, mein Kollege cool und mysteriös, meine Nachbarin klassisch und elegant. Und alle fanden, er wäre etwas ganz Besonderes...
4 Antworten
Kimm40 vor 10 Jahren
...Du beschreibst den Duft genauso, wie ich ihn auch empfinde, er ist besonders und hält lange, allerdings ist die Kopfnote animalisch abartig bei mir, aber was dann kommt ist eine wunderschöne Duftnote mit Wiedererkennungswert, sehr schön!
MarWic vor 10 Jahren
Endlich mein! Deine Beschreibung trifft zu 100 % zu--das ist eine "Allzweck-Waffe" !!!
Würmchen vor 11 Jahren
Hab mir diesen Duft erst kürzlich zugelegt und empfinde ihn genau wie du, perfekt umschrieben! Und stimmt, die Ähnlichkeit mit Romantina ist nicht von der Hand zu weisen. Super Kommi!
Seerose vor 11 Jahren
Genau so nehme ich diesen Duft wahr. Schön, wie Du ihn beschrieben hast, Pokal+

