3
Diese Reiseroute gefällt mir
Während Sculpture Homme Eau de Toilette den puren Sommer vermittelt, gerate ich hier fast schon in vorweihnachtliche Stimmung. Diesen Duft wollte ich definitiv nicht bei 39 Grad testen, aktuell 20 !!! Grad weniger und ich Frostbeule wage mich ans Testen. Schön finde ich. das wir es hier mit dem genauen Gegenteil zu tun haben. Es ist leider häufig so, ein Designer= bekannte DNA die sich durch alle Flanker zieht. Das ist nun wie Jing und Jang. Hochsommer trifft auf tiefsten Winter. Süsswürziger Nasenschmeichler. Nichts Neues, dennoch schön. Geht für mich in die Richtung Khaltat Night Eau de Parfum ohne Kirsche. Vergleich zu Tobacco Vanille Eau de Parfum hinkt etwas da hier doch die Tiefe und das Tabakblatt fehlt. Vielleicht bin ich auch durch meinen Velvet Teddy zu verwöhnt. Für mich ist das ein Bummel über einen orientalischen Gewürzbasar. Am deutlichsten nehme ich die Gewürznelke, Zimt, aber auch eine Orangennote wahr. So ein fruchtiger, zimtiger Auftakt. Als ob ihr eine Gewürzteemischung vor euch habt oder eine Sonderedition einer Weihnachtsmarmelade. Diese Ingwer/ Orangennote legt sich und man bekommt diese Amber/ Vanillenote. Die Myrrhe ist vergleichbar mit Jo Malones Myrrh & Tonka . Wirklich ein gelungener Duft. Lightversion von Tobacco Vanille ohne Tabak dafür Myrrhe und andere Köstlichkeiten. Kompliment.