Sculpture Voyage en Orient 2024

Sculpture Voyage en Orient von Nikos
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 24 Bewertungen
Ein neues Parfum von Nikos für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist würzig-süß. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Orientalisch
Holzig
Gourmand

Duftnoten

AmberAmber GewürznelkeGewürznelke IngwerIngwer MyrrheMyrrhe VanilleVanille ZimtZimt
Bewertungen
Duft
8.224 Bewertungen
Haltbarkeit
7.924 Bewertungen
Sillage
7.824 Bewertungen
Flakon
7.623 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.918 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 04.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Tobacco Vanille (Eau de Parfum) von Tom Ford
Tobacco Vanille Eau de Parfum
Amber Oud Tobacco Edition von Al Haramain / الحرمين
Amber Oud Tobacco Edition

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dionysos2022

721 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
6  
Ich bin heute bei Freunden...
... aus einem arabischen Land zu dem Zuckerfest eingeladen. Das erste was mir hier in die Nase steigt ist der Geruch von Zimt, Nelken, Ingwer und Vanille und das ganze mit einer leichten Zuckerschicht versehen. Das Wohnzimmer ist ausgeräumt und es sind nur Teppiche und Kissen auf dem Boden und in der Mitte steht eine Kanne Tee aus dem der Duft von Ingwer strömt. Ich komme mit vor als wäre ich in einem Zelt mitten in einer Wüste.

Beim auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes etwas warmes aromatisch harziges mit einer leichten süße in die Nase. Dazu gesellt sich die Würzigkeit von Zimt und Nelken. Von der Seite fügt sich dann eine frische schärfe durch den Ingwer ein und bekommt noch holzige Vanille Noten. Durch diesen Mix bekommt das Parfum einen schönen cremigen Akzent.

Die Haltbarkeit und Silage ist gut.

Dieser wunderbare orientalische Unisexduft kann so ab mitte 25 gut getragen werden. An kälteren und kalten Tagen ist er richtig gut zu tragen. Tagsüber macht er eine gute Figur im Büro, bei einem Meeting, oder auch beim Shoppen genauso wie am Abend bei einem Essen, Konzert, in einem Club oder auch nur zu zweit auf dem Canapé.

Wer gerne einen warmen aromatischen süßen würzigen cremigen orientalischen Duft mag ist hier bei diesem mit sicherheit richtig aufgehoben. Nikos hat sich hier für meine Nase bereits in die Nische gewagt und ein kleines Meisterwerk geschaffen.
0 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dennis1104

912 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
2  
Die winterliche Nelke knallt mir in die Nase
Sculpture Voyage en Orient öffnet meiner Meinung nach hier definitiv den Gewürzschrank für den Winter.
Gerade Nelken sind im Gewürzschrank am meisten zu finden. Das muss man definitiv mögen, ansonsten ist dieser Duft eher eine gewagte Wahl.

Der Duft startet für mich auch direkt mit der geballten Ladung Gewürznelke. Die Nelke wird zwar durch den Ingwer noch etwas im Zaun gehalten beziehungsweise aufgelockert, aber dennoch ist die Nelke durchaus präsent.

Die Myrrhe ist ebenfalls ein schöner Gegenpart zur Nelke,
die Vanille wirkt super fein und der Zimt ist auch schön eingesetzt.

Sculpture Voyage en Orient ist ein süßlich-würziger Duft ohne jedoch jemals komplett wie ein winterlicher Gewürzschrank daherzukommen.
Zudem haben wir hier definitiv einen orientalisch wirkenden Duft.

Ab und an hatte ich sogar mal das Gefühl, gerade auch zu Beginn so etwas in Richtung Pflaume/Zwetschge zu riechen.

Mit Laufe der Zeit wird die Nelke gefälliger, die Würze allgemein etwas milder und es kommt mehr die süßliche Seite durch.

Solch einen Duft wie hier, muss man aber allerdings wirklich mögen. Nelke ist einfach nicht jedermanns Sache.
0 Antworten
10
Preis
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
LouiePacard

40 Rezensionen
LouiePacard
LouiePacard
Top Rezension 17  
Was für eine wunderbare Reise!
Mich zu überraschen ist inzwischen, zumindest was Düfte betrifft, eeeeeecht schwer geworden. Ich habe zum neuesten Flanker von „Sculpture“ schon viel gelesen. Sculpture Voyage en Orient soll wie Tobacco Vanille Eau de Parfum riechen? Hat nichts mit der Ur-DNA von Sculpture Homme Eau de Toilette zu tun? Ja, stimmt alles - und irgendwie auch nicht.

Der Duft kommt wie mit einem Weihnachtspresslufthammer aus seinem braunglasigem Flakon daher. Das „Sculpture“ Logo sehr edel in Gold aufgedampft. Der Duft bräuchte für Hater von würzigen Düften sicherlich eine Art Triggerwarnung. Und ja, dass der neue Release nichts mit dem „Ur-Sculpture“ zu tun hat, ist gar nicht von der Hand zu weisen. Aber klar: „Nikos“ macht es hier genau wie Jean Paul Gaultier. Lieber einen neuen Flanker, als das man in die Unsicherheit einer ganz neuen Linie investieren müsste. Sei es drum!

Der Duft startet mit saftigem, frischem Ingwer, ballert dann aber gleich die wirklich wundervolle Nelke dazu und klingt dann mit wunderbarem Zimt und einer maximal schönen Vanille weiter. Der Ingwer schafft dann, was „Tobacco Vanille“ nie schaffen würde - durch ihn wird es Weihnachten auch im Mai. Dieser Duft, den man eigentlich sofort als Herbst/Winterbrett einsortieren würde, wird durch diesen spritzigen Ingwer durchaus ein Begleiter für den Frühling und kühle Sommerabende. Wow! Ich liebe es!

Die Sillage und auch die Haltbarkeit sind bei mir tatsächlich gut!

Schon seit Sculpture Mykonos kann man spüren, dass sich die Marke „Nikos“ nicht so wohl im Drogerieumfeld fühlt, wo man den Ur-Duft inzwischen für gut 20 Euro für 100 ml sehr zum Wohlgefallen von broken Brudis erstehen kann. Für mich hat schon der längst überfällige Release des Eau de Parfums von Sculpture Parfum von 2022 einen massiven Kurswechsel ahnen lassen. Das ist gut! Denn gerade „Mykonos“ und jetzt „Voyage en Orient“ können zu 100% im Midpricesegment mithalten und gehören auch genau dort hin! Mich freut es sehr, dass „Nikos“ und ihrem Baby „Sculpture“ gerade zu neuer Strahlkraft verholfen wird.

Ab 1994 kam kein Typ an diesem Duft, der bis heute konsequent auf dem Kopf steht, vorbei. Ich kann euch nur den Tipp geben, diese Schätzchen anzutesten. Es lohnt sich maximal "Sculpture" hier ganz neu für sich zu entdecken.
2 Antworten

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Diese Reise in den Orient ist sehr Ingwer-Nelken-würzig (z.T. sogar leicht scharf), was aber ein schöner Kontrast zum Myrrhe-Vanille-....
56 Antworten
ErgreifendErgreifend vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Hat was von Tobacco Vanille Eau de Parfum
Zu viel Nelke & zu scharf.
Hat leider so gar nichts mehr mit
Sculpture zu tun.
17 Antworten
SniffSnaff88SniffSnaff88 vor 7 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Der bessere Tabacco Vanille. Nelke muss man mögen. Die Basis ein traumhafter Amber-Vanilleduft mit angenehmer würze.
0 Antworten
DuftinatorDuftinator vor 1 Jahr
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Wunderschöner warm, würzig und auch frischer Duft. Nach dem Parfum, der nächste Kracher von Nikos. Ein traumhafter Duft!!!
0 Antworten
ExaltatusExaltatus vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Tobacco Vanille Eau de Parfum küsst Nelke .. hat was von Vanille Kipferl . Gut und stark in der H/S
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Nikos

Sculpture Homme (Eau de Toilette) von Nikos Sculpture Parfum von Nikos Sculpture Homme God's Night von Nikos Sculpture (Eau de Parfum) von Nikos Nikos for Men (Eau de Toilette) von Nikos Sculpture Air de Lune von Nikos Sculpture Delicate Fleur von Nikos Sculpture Mykonos von Nikos Sculpture Fresh Blue von Nikos Sculpture Rêverie von Nikos Sculpture Vague d'Or von Nikos Sculpture (Parfum) von Nikos Sculpture Morning Feel von Nikos Sculpture Blue Breeze von Nikos Sculpture Homme (After Shave Lotion) von Nikos Sculpture Ocean Light von Nikos Nikos for Men (After Shave) von Nikos