30
Hilfreiche Rezension
Von Undankbaren und Kamelen
Da saßen sie nun mitten in der Wüste.
Hamid Merati-Kashani, Parfumeur, und sein Leihkamel welches sich als Fufu Inspiration großer Parfumeure vorgestellt hatte.
Übrigens eine längere Geschichte, bereits für die Parfumwelt festgehalten unter Au Coer du Desert.
Herr Kashani hatte in der Wüste beim Ausritt einen kleinen Mental Breakdown. Eigentlich einen mittleren. Wahrscheinlich überarbeitet, vermutete das Kamel.
Und Fufu hielt sich, neben vielen anderen Talenten, für einen großen Analytiker und Life-Coach.
"Ich habe so viele gute Düfte für Parfums de Marly kreiert. Der Layton ist ein Meisterwerk. Und jetzt verlangen die von mir Massenware. Buuu huuuuu .... [SCHNIEF]
Jedem soll es gefallen. Die Vorgaben sind Vanillepudding und Orangenblüte.
Das sei heutzutage angesagt haben sie gesagt.
So möchte jeder riechen haben sie gesagt.
Aber ich bin Künstler !!!
Fufu reichte ihm ein Taschentuch.
"Also ich würde gerne nach Pudding riechen. Ist besser als nach Kamel.
"Gestern sind mir im Hotelzimmer versehentlich zwei Flakons auf den Boden gefallen, und ich dachte das ist es.
Ich kippe einfach Oriana mit Le Male Le Parfum zusammen, dazu noch eine penetrante
Vanillenote und ab damit nach Paris. SO weit ist es schon gekommen.
Ich nenne das Zeug dann Le Male Le Vanillepudding.
Merken die eh nicht. Ha ha.
"Na siehst Du. Das hört sich doch gut an.
Jeder duftet gerne nach Vanille, das wird der Knaller.
Kipp einfach so die Vanille rein das man nach einer interessanten Eröffnung völlig geblendet ist nicht bemerkt das man nichts anderes mehr riecht.
Als Reittier berühmter Parfumeure kenne ich mich nämlich aus.
Pierre Montale erzählte zum Beispiel er nimmt nur synthetische Noten und die Leute lieben es. Und der hat nicht einmal Geruchssinn. Muss man nur verkaufen können.
"Sie haben schon einen Namen. Althaïr.
Verheißungsvoll, nicht wahr ?
Viel zu schade für was ich da zusammenklöppeln soll.
Haaaach egal, ich muß ja auf von irgendwas leben.
"Pffffft Althaïr. Was für ein blöder Name. Ich finde Eau de Fufu wäre schöner.
Benannt nach einem treuen Berater und Muse ?
Das hätte Stil und Größe ?
" ??? ..... wir müssen weiter, ich fliege morgen nach Hause um das Parfum fertig zu stellen.
Könnte übermorgen fertig sein, ha ha.
"Alle gleich die Parfumeure. Ich soll mir nur ihr Geheule anhören aber erhalte keine Anerkennung fürs Beraten und Zuhören.
Eigentlich habe ich den Duft schon mit kreiert.
Aber irgendwann ...
Und während das Kamel maulend durch die Wüste stapfte hatte Herr Kashani eine Vision von einem absolut runden Duft mit interessantem Opening, sehr viel Vanille und einer umwerfenden Haltbarkeit und Sillage.
Wenn es schon gefällig sein soll dann richtig.
Er wird es der Welt zeigen. Schließlich ist er Künstler.
"Hmmm, Eau de Fufu wäre allerdings auch nicht schlecht.
Vielleicht nehme ich dafür einfach Kamelbraun als Flakonfarbe.
Hamid Merati-Kashani, Parfumeur, und sein Leihkamel welches sich als Fufu Inspiration großer Parfumeure vorgestellt hatte.
Übrigens eine längere Geschichte, bereits für die Parfumwelt festgehalten unter Au Coer du Desert.
Herr Kashani hatte in der Wüste beim Ausritt einen kleinen Mental Breakdown. Eigentlich einen mittleren. Wahrscheinlich überarbeitet, vermutete das Kamel.
Und Fufu hielt sich, neben vielen anderen Talenten, für einen großen Analytiker und Life-Coach.
"Ich habe so viele gute Düfte für Parfums de Marly kreiert. Der Layton ist ein Meisterwerk. Und jetzt verlangen die von mir Massenware. Buuu huuuuu .... [SCHNIEF]
Jedem soll es gefallen. Die Vorgaben sind Vanillepudding und Orangenblüte.
Das sei heutzutage angesagt haben sie gesagt.
So möchte jeder riechen haben sie gesagt.
Aber ich bin Künstler !!!
Fufu reichte ihm ein Taschentuch.
"Also ich würde gerne nach Pudding riechen. Ist besser als nach Kamel.
"Gestern sind mir im Hotelzimmer versehentlich zwei Flakons auf den Boden gefallen, und ich dachte das ist es.
Ich kippe einfach Oriana mit Le Male Le Parfum zusammen, dazu noch eine penetrante
Vanillenote und ab damit nach Paris. SO weit ist es schon gekommen.
Ich nenne das Zeug dann Le Male Le Vanillepudding.
Merken die eh nicht. Ha ha.
"Na siehst Du. Das hört sich doch gut an.
Jeder duftet gerne nach Vanille, das wird der Knaller.
Kipp einfach so die Vanille rein das man nach einer interessanten Eröffnung völlig geblendet ist nicht bemerkt das man nichts anderes mehr riecht.
Als Reittier berühmter Parfumeure kenne ich mich nämlich aus.
Pierre Montale erzählte zum Beispiel er nimmt nur synthetische Noten und die Leute lieben es. Und der hat nicht einmal Geruchssinn. Muss man nur verkaufen können.
"Sie haben schon einen Namen. Althaïr.
Verheißungsvoll, nicht wahr ?
Viel zu schade für was ich da zusammenklöppeln soll.
Haaaach egal, ich muß ja auf von irgendwas leben.
"Pffffft Althaïr. Was für ein blöder Name. Ich finde Eau de Fufu wäre schöner.
Benannt nach einem treuen Berater und Muse ?
Das hätte Stil und Größe ?
" ??? ..... wir müssen weiter, ich fliege morgen nach Hause um das Parfum fertig zu stellen.
Könnte übermorgen fertig sein, ha ha.
"Alle gleich die Parfumeure. Ich soll mir nur ihr Geheule anhören aber erhalte keine Anerkennung fürs Beraten und Zuhören.
Eigentlich habe ich den Duft schon mit kreiert.
Aber irgendwann ...
Und während das Kamel maulend durch die Wüste stapfte hatte Herr Kashani eine Vision von einem absolut runden Duft mit interessantem Opening, sehr viel Vanille und einer umwerfenden Haltbarkeit und Sillage.
Wenn es schon gefällig sein soll dann richtig.
Er wird es der Welt zeigen. Schließlich ist er Künstler.
"Hmmm, Eau de Fufu wäre allerdings auch nicht schlecht.
Vielleicht nehme ich dafür einfach Kamelbraun als Flakonfarbe.
4 Antworten
Vanille vom feinsten zum kuscheln und knuddeln.
Mich hat der Künstler überzeugt ❤️