22
Top Rezension
Cream and Lemons
Luna - Der Name schrie förmlich nach mir. Ein Blick auf die Pyramide und ich konnte mir schnell vorstellen, was mich erwartet. Was ich von Penhaligon´s Luna halte, erfahrt ihr hier.
Der erste Schnüffler:
Luna beginnt mit einer erfrischenden Zitrik, die freundlich und nicht aufdringlich auf die Nase wirkt. Bergamotte und Bitterorange lassen hier der mir unbekannten Primofiore-Zitrone den Vortritt, sie ist der Star des Auftakts. Schnell merkt man aber auch, dass auch die Wachholderbeere ihren Beitrag zur initialen Frische leistet- ab und an begleitet von der Bitterkeit der Orange. Dieser Kopf ist zwar nichts, was eure Mitmenschen hochfahren lässt aber damit werdet ihr sicherlich keinem auf die Nerven gehen.
Der Verlauf:
Relativ schnell wird das feminine Parfum weicher, cremiger, bleibt dabei aber sauber. Zunehmend beginnt der Duft sich stärker und stärker in eine balsamige Richtung zu entwickeln und auch die Rose darf ein wenig mitmischen, im Gegensatz zur Jasmin. Die finde ich hier überhaupt nicht.
Die animalische Basis aus Ambra und Moschus hält sich übrigens sehr im Hintergrund, lediglich im Drydown erahnt man noch etwas davon - wenn auch nur sehr schwächlich.
Allgemein bleibt der Duft in seiner Weiterentwicklung sehr linear und hält geduldig an seinem zitrisch-frischen Charakter fest. Ich glaubte zudem, eine vanillige Süße zu vernehmen, die hier aber nicht gelistet ist. Naja, wer weiß ob man uns wirklich an der ganzen Komposition teilhaben ließ ;).
Der Duft verbindet sich gut mit meiner Hautchemie und duftet nach einigen Stunden weniger frisch und dafür mehr nach eingecremter Haut, sehr schön!
Mein Fazit:
So will man riechen, wenn alles unter Kontrolle ist, wenn man nicht auffallen aber gut duften möchte. Luna passt sehr gut im Alltag und in der Arbeit, für Abend finde ich ihn ein wenig zu unspannend. Ihr bekommt eine angenehme Frische, die nicht zu seifig und nicht zu pudrig ist.
Die Performance ist durchschnittlich bis gut, meine Haut trug ihn 6 Stunden durch die Gegend.
Schreibt gerne, was ihr davon haltet und ob euch die Beschreibung geholfen hat :)
Der erste Schnüffler:
Luna beginnt mit einer erfrischenden Zitrik, die freundlich und nicht aufdringlich auf die Nase wirkt. Bergamotte und Bitterorange lassen hier der mir unbekannten Primofiore-Zitrone den Vortritt, sie ist der Star des Auftakts. Schnell merkt man aber auch, dass auch die Wachholderbeere ihren Beitrag zur initialen Frische leistet- ab und an begleitet von der Bitterkeit der Orange. Dieser Kopf ist zwar nichts, was eure Mitmenschen hochfahren lässt aber damit werdet ihr sicherlich keinem auf die Nerven gehen.
Der Verlauf:
Relativ schnell wird das feminine Parfum weicher, cremiger, bleibt dabei aber sauber. Zunehmend beginnt der Duft sich stärker und stärker in eine balsamige Richtung zu entwickeln und auch die Rose darf ein wenig mitmischen, im Gegensatz zur Jasmin. Die finde ich hier überhaupt nicht.
Die animalische Basis aus Ambra und Moschus hält sich übrigens sehr im Hintergrund, lediglich im Drydown erahnt man noch etwas davon - wenn auch nur sehr schwächlich.
Allgemein bleibt der Duft in seiner Weiterentwicklung sehr linear und hält geduldig an seinem zitrisch-frischen Charakter fest. Ich glaubte zudem, eine vanillige Süße zu vernehmen, die hier aber nicht gelistet ist. Naja, wer weiß ob man uns wirklich an der ganzen Komposition teilhaben ließ ;).
Der Duft verbindet sich gut mit meiner Hautchemie und duftet nach einigen Stunden weniger frisch und dafür mehr nach eingecremter Haut, sehr schön!
Mein Fazit:
So will man riechen, wenn alles unter Kontrolle ist, wenn man nicht auffallen aber gut duften möchte. Luna passt sehr gut im Alltag und in der Arbeit, für Abend finde ich ihn ein wenig zu unspannend. Ihr bekommt eine angenehme Frische, die nicht zu seifig und nicht zu pudrig ist.
Die Performance ist durchschnittlich bis gut, meine Haut trug ihn 6 Stunden durch die Gegend.
Schreibt gerne, was ihr davon haltet und ob euch die Beschreibung geholfen hat :)
2 Antworten
EdithLyri vor 4 Jahren
Ich kann dir voll & ganz zustimmen. Ich finde, du hast es auf den Punkt getroffen. Ich finde Luna fast unisex durch das "Gin"-artige von Wacholder & Zitrone... Aber ich hab auch einen Spleen, wo ich Rose total toll an Männern finde :)
Sinioerkel vor 4 Jahren
Sehr informativer Kommentar. Das macht Spaß zu lesen und hilft weiter.

