18.1 Praliné de Santal von Pierre Guillaume

18.1 Praliné de Santal 2011

Merunnisa
16.09.2012 - 11:23 Uhr
6
Sehr hilfreiche Rezension
5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
1
Duft

Praliné de Skandal

Nein. Nein, nein und nochmals nein. Wir kommen nicht zusammen, PdS und ich. Obwohl wir beide zutatenmässig eine hohe Verträglichkeitsnote gehabt hätten.
Der Auftakt erschlägt mich ohne Vorwarnung mit einer sehr salzigen, wirklich laugenbrezelartigen Nuss. Ich habe das vorher noch nie erlebt: mir wurde übel... Nach den ersten 15 Minuten flaut das Ganze ein bisschen ab und macht einer synthetischen Nuss Platz, aber ich kann mich nicht sehr freuen, hat doch die seltsame Intensität dieses Duftes Kopfschmerzen erzeugt. Ich verstehe nun all diese Menschen, die von Kopfweh in Verbindung mit Parfum klagen, viel besser.
Nach Stunden entwickelt sich dann eine passable, holzige Note, die man aber auch bei anderen Düften haben kann. Wo die Pralinen sein sollen, erschliesst sich mir nicht. Trotzdem bleibe ich ein kleiner Fan von Parfumerie Générale und freue mich für all jene, die diesen Duft gerne tragen.
4 Antworten
AgnouAgnou vor 13 Jahren
Hahaha - von mir kriegst Du auch einen Pokal für die Headline :-D
HasiHasi vor 13 Jahren
.... Ich finde PdS sehr lecker, muß aber leider die Haltbarkeit bemängeln. Die Headline finde ich trotzdem sehr lustig! :-)
HasiHasi vor 13 Jahren
Es ist eher ein Laugencroissant (übrigens sehr lecker!) denn eine Laugenbrezel, denn ersteres ist aus Plunderteig und hat eine süßlichere Note.
Medusa00Medusa00 vor 13 Jahren
schon die Zutaten klingen nicht nach Praliné,g