4.1 Le Musc & La Peau von Pierre Guillaume

4.1 Le Musc & La Peau 2016

Kinkysmelly
10.05.2024 - 20:21 Uhr
6

Babykotze & hautfarbener Buntstift

Ich hatte eine Abfüllung des Duftes vor über einem halben Jahr gekauft. Ich weiß noch ganz genau, wie ich ihn auf meiner Haut auftrug und den Duft einfach nur schrecklich fand. Es roch stark in meiner Nase und es erinnerte mich an Babykotze. Ich versuchte, den Duft abzuwaschen, doch er ging kaum weg! Ich war verwirrt, ist der Duft gekippt? Er roch sehr salzig und wie gesagt…nach Babykotze. Die Probe kam in die Schublade und wurde nicht mehr angerührt. Ich habe sogar saure Muttermilch als Assoziation hier mal geschrieben…

Am Vatertag dann hatte ich, wieso auch immer, den Duft dann plötzlich wieder aufgetragen. Es war eines dieser Tage, an dem man sich nicht fühlt. Zuvor hatte ich "Replica - Bubble Bath | Maison Margiela" aufgetragen und mich zunächst am seifigen Duft erfreut (das hilft mir immer ganz gut). Und nun…wollte ich einfach mal wissen, ob ich den Duft genauso wahrnehme wie damals.
Und es war nicht so! Ich rieche eine leicht pudrige Haut, die gaaanz leicht gesalzen ist. Kein Salz wie beim Schwitzen, sondern Meerzsalz. Ich finde ihn nicht frisch oder sauber, aber wahnsinnig wohlig und vertraut, und irgendwie auch unecht - so kann ein Mensch nicht riechen…! Es erinnert mich an den Buntstift mit der Farbe ‚hautfarben‘, ihr kennt ihn bestimmt, dieser leicht gelblich-rosane Ton mit dem wir als Kinder Menschen gemalt haben…kein Mensch hat eine derartige Hautfarbe…!
Hätte das Parfum eine starke Silage, hätte es mich gestört, denn der Duft ist wirklich relativ unparfumig und ich möchte keinen Hautduft vortäuschen, der nicht meiner ist. Aber ich rieche halt wahnsinnig gerne an meinem Handgelenk und nehme den Duft auf und denke mir…hach wie schön! (Zu) schön um wahr zu sein…
Ehrlich gesagt glaube ich, dass irgendwas mit dem ersten Spritzer der Abfüllung komisch war, ich weiß nicht was aber 4.1 Le Musc & La Peau scheint gerne mal zu kippen (schon oft gehört, dass er Leuten gekippt ist) oder irgendwie instabil zu sein.
Ich werde die Abfüllung jetzt mal ein bisschen verwenden und dann gucken, ob ein Flakon her muss.
2 Antworten
TominaTomina vor 12 Monaten
1
Hmmm. Ich stimme deiner Rezension in so vielem zu. Ab dem zweiten Absatz komplett.
Ich sprühe jedesmal den ersten Sprüh auf ein Taschentuch, da der Zerstäuber mich schon etwas seltsam anduftet. Der zweite Sprüh geht dann gut.
Dennoch finde ich die Überschrift angesichts deines Fazits etwas unglücklich. Wenn sich jemand über den Duft informieren will, ist "Babykotze" das erste, was man liest, und die ersten Sätze gehen auch nicht in eine andere Richtung. Man muss schon richtig lesen, statt nur zu überfliegen, um zu verstehen, was du sagen willst, aber hängen bleibt: "Babykotze". Sehr abschreckend.
Bevor jetzt jemand denkt, da verteidigt wieder jemand seinen Lieblingsduft mit Mistgabeln und Fackeln, nein, dieser hier schafft es nicht auf meine WL, dafür ist er mir einen Tick zu aquatisch, ich glaube es ist das feuchte Sandelholz. Aber Babykotze finde ich als Überschrift etwas harsch und unverdient, vor allem da du ja selbst nicht bei diesem Urteil bleibst.
SeeroseSeerose vor 1 Jahr
Diesen Duft hatte ich in einem exklusiven Samplerset als O-Probe. Und fand ihn ausdruckslos. Grundsätzlich kippen PG-Düfte nicht so leicht. Aber Abfüllungen über 3/4 Monate werden von seriösen Parfümerien mit dem Hinweis verkauft, dass man sie innerhalb von 3 Monaten verbrauchen soll. Beim Abfüllen kommt viel Luft an die Düfte im Verhältnis zur Menge. Also vor einem Kauf lieber noch eimal mit einer frischen Abfüllung, besser neuen O-Probe testen.