Pitralon Classic von Pitralon

Pitralon Classic 1960

Volker1964
27.03.2020 - 01:06 Uhr
16
Top Rezension
9Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 8Flakon

Ein großer Klassiker ... oder ... der Großvater hat es nicht verlernt

" Das Altbewährte im Herzen bewahren, im Jetzt leben, in die Zukunft sehen ", ist eine meiner Lebenseinstellungen. Old School, New School oder Sonst was School war für mich noch nie wirklich relevant. Entweder mir gefällt ein Duft bzw. After Shave oder auch nicht. Mache ich nicht vom Erscheinungsjahr abhängig. Nun aber zum Pitralon After Shave.
Kopfnote:
Angenehm grün-frisch, dezent zitrisch, leichte fruchtihe Süße und Lavendel. Schwerpunkt der Kopfnote ist die grüne und angenehme Frische.
Herznote:
Jetzt wird es würzig und floral. Die Würze ist zwar present und auch, nicht zu stark, pfeffrig, bleibt aber angenehm. Rosen und weitere florale Noten runden die Herznote sehr gut ab und bringen der Herznote eine gelungene Frische.
Basisnote:
Hier rieche ich junges und älteres Holz. Etwas Animalisches befindet sich im Hintergrund. Leder, nicht zu stark aber deutlich, tritt hervor. Etwas waldiges Moos umgibt die Basisnote sehr gut und bringt eine interessante Note mit. Geht in Richtung grün.
Mein Fazit:
Für ein After Shave recht komplex und vielseitig. Es bleibt in der gesamten Zeit sehr angenehm. Die Sillage ist zwar nicht sehr stark, doch sehr gut wahrnehmbar. Reicht meiner Meinung nach aus. Kurz gesagt, man nimmt es sehr angenehm wahr. Haltbarkeit bei mir rd. 2 Stunden. Vielleicht etwas kurz, aber 1. für ein AS mMn ausreichend und 2. habe ich lieber 2 Stunden lang einen so tollen Duft anstatt zig Stunden oder gar Tage lang einen Duft, der ganz o.k. ist und nicht mehr.
Meine persönliche Meinung. Die Pflegeeigenscjaften sind gut bis sehr gut. Brennt nur sehr dezent nach der Rasur bei mir und trocknet die Haut nicht aus, obwohl ich eine empfindliche Haut habe.
3 Antworten
ProfumoProfumo vor 6 Jahren
Mein Großvater schenkte ihn mir, als ich ungefähr 14 war, und bemerkte dazu: Pitralon sei das beste After Shave, alle anderen würden nichts taugen. Benutzt habe ich es nie, dabei mochte ich den Duft - an ihm.
DuftfaninDuftfanin vor 6 Jahren
Da fällt mir das Lied " Märchenprinz" der EAV aus dem Jahr 1986 ein .....eingehüllt in eine Wolke Pitralon....
Mein Vater hatte es damals auch in den Siebzigern.
Brelles530Brelles530 vor 6 Jahren
Gefällt mir! Mal ein AS-Kommi, sehr schön. Pokal von mir.
Ja das Classic ist wirklich ein Klassiker!
Habe das Pitralon Pure, auch ganz angenehm nach der Rasur.