Moonlight Shadow von Prada

Moonlight Shadow 2018

Yharnam79
11.10.2018 - 11:16 Uhr
12
Top Rezension
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon

Walderotik

Erst kürzlich habe ich einen recht euphorsichen Kommentar zu Soul Of The Forest verfasst. Das erwähne ich gleich zu Beginn, weil eine zumindest erkennbare Ähnlichkeit zwischen diesen beiden Düften vorhanden ist.

Moonlight Shadow beginnt wäldlich und bleibt auch im gesamten Duftverlauf wäldlich. Dieser Grundton variiert zwar je nach 'Mitstreiter' der Duftpyramide aber als wäldlich-süßlich-herb würde ich den Duft auf jeden Fall bezeichnen.
Monlight Shadow kommt nach dem Aufsprühen erstmal fruchtig-würzig daher. Nicht gourmandig oder überzuckert, wenn ich fruchtig sage. Sondern cremig und bittersüß - wie ein prall-reifer Pfirsich.
Auch die Feige kommt von Beginn an recht dominant durch. Leicht herb und für einen Feigenduft sehr würzig (liegt evtl. auch an der Verbindung mit dem Kreuzkümmel, den ich persönlich nicht so arg wahrnehme, wie ich befürchtet hatte).
Auf meiner Haut hat der Duft von Anfang an noch das bereits erwähnte Waldaroma, was vermutlich durch das Zedernholz kommt und dem Duft hervorragend steht. Fast ein wenig mystisch riecht der Auftakt.
Nach ein paar Minuten tritt der Kakao deutlich wahrnehmbar und doch nicht zu vordergründig mit ins Bild. Der Kakao muss hierbei wirklich Erwähnung finden, denn dieser riecht nicht süß, auch nicht schokoladig. Der Kakao entfaltet ein Hintergrundaroma welches schon patchouli-esque ist. Und zwar richtig guter, ungruftiger und keinesfalls hippiemäßiger Patchouli. So trocken und ernst wie (um gleich noch einen Vergleich zu nennen) in Patchouli Absolu, welcher seit Jahren mein Signaturduft ist.
Man kann schon herauslesen, dass Moonlight Shadow ein eher dunkler, würziger und einhüllender Duft ist. Und auch ein unverspielter und ernster, wobei ich das hier wirklich positiv meine. Unaufgereggt wäre evtl. auch ein sehr treffendes Wort. Und seltsam erotisch.
Den vorhin angesprochenen mystischen Touch behält der Duft auch im weiteren Verlauf und nimmt schon fast meditative Züge an, wenn dann letztlich das schon die ganze Zeit wahrnehmbare Zedernholz in den Vordergrund kommt. Und das riecht enorm gut und erstaunlich authentisch, was das "Waldbild" angeht.
Hat sich der Duft dann nach (bei mir) ca 20-30 Minuten eingependelt, erinnert mich noch irgendetwas daran oder darin an Au Thé Rouge. Da ist irgendeine kräuterteeartige Note, die diese Assoziation immer wieder hervorholt... Aber auch dieser Vergleich (wie auch schon die vorangegangenen sollen nicht sagen, dass Moonlight Shadow "riecht wie..." sondern eher dazu dienen, ein Bild von der Art des Duftes zu vermitteln.
Achso, Leder kann ich zu keinem Zeitpunkt ausmachen, fehlt mir allerdings auch überhaupt nicht.

Letztendlich fällt es mir doch schwer, das alles in eine Art Fazit zusammenzufassen. Moonlight Shadow ist ein dunkler, würzig-herber Duft mit deutlich wahrnehmbarem Waldthema. Tolle Feigennote und dunkelbrauner Patch-Kakao werten ihn nochmal deutlich auf. Wirkt in der Tat edel und doch durch den fast meditativen Charakter auch entspannt. Und irgendwie auch ziemlich sexy.
2 Antworten
Smellie13Smellie13 vor 7 Jahren
Danke für deine hilfreiche Beschreibung. Kann mir den Duft dadurch richtig gut vorstellen und freue mich nun umso mehr auf meine Abfüllung.
GschpusiGschpusi vor 7 Jahren
Mmmmmmm lecker......