Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Moonlight Shadow 2018

7.5 / 10 35 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Prada für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist würzig-fruchtig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von Puig vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Fruchtig
Holzig
Ledrig
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
FeigeFeige KreuzkümmelKreuzkümmel PfirsichPfirsich
Herznote Herznote
LederLeder KakaoKakao
Basisnote Basisnote
ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.535 Bewertungen
Haltbarkeit
8.331 Bewertungen
Sillage
7.431 Bewertungen
Flakon
8.637 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.017 Bewertungen
Eingetragen von Greifswald, letzte Aktualisierung am 11.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion Olfactories.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Boccanera von Orto Parisi
Boccanera

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
BetrRiechen

15 Rezensionen
BetrRiechen
BetrRiechen
Hilfreiche Rezension 11  
Von gut zu sehr gut zu Favorit
Hey ihr Duftverrückte,

wir alle haben wenig Zeit, deswegen mache ich es diesmal kurz und prägnant!

Ich weiß nicht mehr genau wie es passiert ist, aber der Duft kam zu mir, wie das Kind zur Jungfrau.
Vom ersten Atemzug mochte ich diese trockene, fruchtige, ledrige Aura. Doch er war mir stets zu hart und schroff, vor allem für 250,-!

Doch als ich Schritt für Schritt auf meiner Parfümreise weiter kam, merkte ich erst, was für eine Qualität in diesem Duft steckt:

1. Der Flakon ist wahnsinnig wertig und stilvoll gearbeitet.
2. Der Duft hält zwar "nur" ca 8 Stunden auf der Haut, aber die haben es in Sachen Sillage in sich!
3. Endlich entdecke ich einen Duft, bei dem ich wirklich alle Noten (außer "Wald") erschnüffeln kann! Trockenes Leder, leckerer Kakao, fruchtige Feige und andere getrocknete Früchte!
4. Der Duft ist vom Kopf bis zu Basis gleich gut und das finde ich toll. Er riecht nach 8 Stunden genau wie am Anfang, er entwickelt sich nicht in ein Ambroxan, Vanille, Duschgel oder Holzchaos.
5. Er ist das ganze Jahr über tragbar. Egal ob bei Wärme ( da kommen die Früchte raus) oder bei Kälte (da kommt das Leder und der Kakao zum Vorschein).

Kurzum: Für mich wirklich ein Meisterwerk. Wenn meine letzte Abfüllung aufgebraucht ist, kommt der Flakon zu mir!
Schade, dass der Duft so gut wie keine Aufmerksamkeit bekommt...oder gar gut so?

Danke fürs lesen!

Hab euch lieb

Moritz
5 Antworten
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Yharnam79

81 Rezensionen
Yharnam79
Yharnam79
Top Rezension 12  
Walderotik
Erst kürzlich habe ich einen recht euphorsichen Kommentar zu Soul Of The Forest verfasst. Das erwähne ich gleich zu Beginn, weil eine zumindest erkennbare Ähnlichkeit zwischen diesen beiden Düften vorhanden ist.

Moonlight Shadow beginnt wäldlich und bleibt auch im gesamten Duftverlauf wäldlich. Dieser Grundton variiert zwar je nach 'Mitstreiter' der Duftpyramide aber als wäldlich-süßlich-herb würde ich den Duft auf jeden Fall bezeichnen.
Monlight Shadow kommt nach dem Aufsprühen erstmal fruchtig-würzig daher. Nicht gourmandig oder überzuckert, wenn ich fruchtig sage. Sondern cremig und bittersüß - wie ein prall-reifer Pfirsich.
Auch die Feige kommt von Beginn an recht dominant durch. Leicht herb und für einen Feigenduft sehr würzig (liegt evtl. auch an der Verbindung mit dem Kreuzkümmel, den ich persönlich nicht so arg wahrnehme, wie ich befürchtet hatte).
Auf meiner Haut hat der Duft von Anfang an noch das bereits erwähnte Waldaroma, was vermutlich durch das Zedernholz kommt und dem Duft hervorragend steht. Fast ein wenig mystisch riecht der Auftakt.
Nach ein paar Minuten tritt der Kakao deutlich wahrnehmbar und doch nicht zu vordergründig mit ins Bild. Der Kakao muss hierbei wirklich Erwähnung finden, denn dieser riecht nicht süß, auch nicht schokoladig. Der Kakao entfaltet ein Hintergrundaroma welches schon patchouli-esque ist. Und zwar richtig guter, ungruftiger und keinesfalls hippiemäßiger Patchouli. So trocken und ernst wie (um gleich noch einen Vergleich zu nennen) in Patchouli Absolu, welcher seit Jahren mein Signaturduft ist.
Man kann schon herauslesen, dass Moonlight Shadow ein eher dunkler, würziger und einhüllender Duft ist. Und auch ein unverspielter und ernster, wobei ich das hier wirklich positiv meine. Unaufgereggt wäre evtl. auch ein sehr treffendes Wort. Und seltsam erotisch.
Den vorhin angesprochenen mystischen Touch behält der Duft auch im weiteren Verlauf und nimmt schon fast meditative Züge an, wenn dann letztlich das schon die ganze Zeit wahrnehmbare Zedernholz in den Vordergrund kommt. Und das riecht enorm gut und erstaunlich authentisch, was das "Waldbild" angeht.
Hat sich der Duft dann nach (bei mir) ca 20-30 Minuten eingependelt, erinnert mich noch irgendetwas daran oder darin an Au Thé Rouge. Da ist irgendeine kräuterteeartige Note, die diese Assoziation immer wieder hervorholt... Aber auch dieser Vergleich (wie auch schon die vorangegangenen sollen nicht sagen, dass Moonlight Shadow "riecht wie..." sondern eher dazu dienen, ein Bild von der Art des Duftes zu vermitteln.
Achso, Leder kann ich zu keinem Zeitpunkt ausmachen, fehlt mir allerdings auch überhaupt nicht.

Letztendlich fällt es mir doch schwer, das alles in eine Art Fazit zusammenzufassen. Moonlight Shadow ist ein dunkler, würzig-herber Duft mit deutlich wahrnehmbarem Waldthema. Tolle Feigennote und dunkelbrauner Patch-Kakao werten ihn nochmal deutlich auf. Wirkt in der Tat edel und doch durch den fast meditativen Charakter auch entspannt. Und irgendwie auch ziemlich sexy.
2 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
29
27
Feigen im Mondeslicht
Schatten aus Leder
Das Licht zerbricht
In aller Trockenheit
Rauch durch Länder lümmelt
Moodriger Geruch hier kümmelt
27 Antworten
22
26
Trocken, staubig, dunkle Stimmung, wenig Fruchtsüße. Wirkt etwas muffig, aber auf angenehme Art. Hat was.
26 Antworten
13
3
Der Auftakt ist mir erst etwas zu schwitzig. Ab der Herznote ist der Duft dann toll. Ledrig, süßlich, und harzig holzig. Kein Kaufkandidat.
3 Antworten
vor 7 Jahren
10
2
Würzig, rauchig, herb-fruchtig. Leder aufgetaucht und derb mit trockenem Kakaopulver bepudert. Fein, fein..
2 Antworten
9
6
Feigengrün unsüß und trocken. Etwas Leder mit Rauch wie von Tabak (Riechstoff?). Trotz Cumin kein Schweiß. Überraschend gutes Männerzeug.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Prada

L'Homme von Prada Luna Rossa Black von Prada L'Homme Intense von Prada Luna Rossa Carbon von Prada L'Homme L'Eau von Prada Amber pour Homme (Eau de Toilette) von Prada Infusion d'Iris (Eau de Parfum) (2007) von Prada Luna Rossa Sport von Prada Cargo de Nuit von Prada Infusion d'Amande von Prada Infusion d'Iris (Eau de Parfum) (2015) von Prada Luna Rossa (Eau de Toilette) von Prada Infusion d'Homme (Eau de Toilette) von Prada Luna Rossa Ocean (Eau de Toilette) von Prada Candy (Eau de Parfum) von Prada Infusion d'Iris Cèdre von Prada Paradoxe (Eau de Parfum) von Prada Prada (2004) / Prada Amber von Prada La Femme von Prada Infusion d'Iris Absolue von Prada Luna Rossa Ocean (Eau de Parfum) von Prada