Velours (2016) von Yves Saint Laurent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 229 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Yves Saint Laurent für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist ledrig-pudrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von L'Oréal vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Pudrig
Würzig
Süß
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
schwarzer Teeschwarzer Tee
Herznote Herznote
IrisbutterIrisbutter WildlederWildleder JasminJasmin
Basisnote Basisnote
Bourbon-VanilleBourbon-Vanille WeihrauchWeihrauch HölzerHölzer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2229 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1206 Bewertungen
Sillage
7.4205 Bewertungen
Flakon
8.4195 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.961 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 31.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion Le Vestiaire des Parfums.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Black Tie (Eau de Parfum) von Celine
Black Tie Eau de Parfum
Vanille d'Iris (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne
Vanille d'Iris Eau de Parfum
Dior Homme Parfum (2014) von Dior
Dior Homme Parfum (2014)
Muse von Yves Saint Laurent
Muse
Belle Captive / Privé N°9 von RP
Belle Captive
Paris Chéri von Astrophil & Stella
Paris Chéri

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 53  
3x im Jahr passiert mir noch sowas!
Vor über einem Jahr lief ich im Oberpollinger an den damals neuen Flakons der neuen Le Vestiaire-Serie vorbei. Schon damals war ich von Velours verzückt, hatte aber mein Pulver an dem Tag bereits mit anderen Flakons verschossen. Der Preis von Velours (246€) lies diesen Traumduft auch irgendwie in weite Ferne rücken und ich dachte damals „wer kam denn auf diese blöde Idee 125er-Flakons auf den Markt zu bringen und wer braucht soviel“??? Kurz vor Weihnachten lief ich ihm wieder zufällig im Breuninger in Stuttgart über den weg, der YSL-Counter erzählte mir dann, dass sie die Serie ganz neu im Programm haben..ich musste ihn mir sofort wieder aufsprühen..und zack bäm..ein Tag vor Weihnachten hats mir sprichwörtlich die Christbaumkugeln runtergeschossen, die Christbaumkerzen gleich mit..2 Tage nach Weihnachten war er dann fällig. O-Ton am Counter: „Nein..der ist leider nicht mehr da..ist ausverkauft“!!! Seitdem hat der Counter einen Gebissabdruck von mir;-)! In dem Moment wusste ich, wie sich Schalke 2001 im Mai gefühlt haben muss, 1.5 Hände schon an der Meisterschale/Flakon..und im letzten Moment wird der Mutter das Löwenbaby wieder entrissen!!! Nach apathischen 5 Minuten war ich dann wieder ansprechbar und die nette Dame am Counter konnte über die Düsseldorfer Filiale noch einen Flakon auftreiben, der mir dann direkt nach Hause geschickt wurde..Danke an der Stelle für den schönen Kundenservice:-)!
Velours ist für mich ein Traumduft, ein Juwel, ein Meisterstück. Ein Duft von der Sorte, die mich max. nur noch 3x im Jahr ausflippen lässt, so wie bei Oud Radieux oder Fars. Öfters passiert mir das leider nicht mehr. Dieses Schmuckstück, wie aus einer Manufaktur stammend, lässt mich bis in die Haarspitzen schwelgen, diese Feinheit, diese Samtigkeit habe ich selten erlebt, außer s.o.
Dieser trocken-pudrige Auftakt hat mich sofort begeistert, eine Mischung aus abgedimmten Dior Homme(Süße), dem samtig-pudrigen Oriental-Express und dem trocken-holzigen und dem mild-weihrauchigen Bois d‘Argent lässt mein Herz höher schlagen. Gerade auch weil ich Dior Homme und BdA leider nicht lange wahrnehmen kann. Sinnlich..ja auch weich..leicht feminin angehaucht, aber noch maskulin genug..aber gerade diese Samtigkeit sucht seines Gleichen.
Im weiterem Verlauf kommt eine herrlich trockene Teenote auf, die ich am ehesten mit der Note aus Neroli Outrenoir vergleichen kann, auch die ähnlich wertige Vanille könnte von Guerlain stammen. Für mich hält Velours in allen Belangen die optimale Balance, nichts drängt sich eitel in den Vordergrund, weder die Würze noch die Süße drängt sich auf, somit nutzt sich der Duft auch nicht ab, weil er die Nase nicht permanent beschäftigt und doch immer präsent ist. Über den Tag hinweg wird er etwas herber, was am ehesten einer butterweichen Ledernote ähnelt, was Behaglichleit und Wärme bei mir auslöst. Den Duft konnte ich den ganzen Tag über wahrnemen, er wurde nie zuviel, auch heute bei relativ milden Temperaturen nicht. Die Sillage ist anfangs stark, später dann eher oberes Mittelmaß..perfekt! Für mich Membran (lässt nur schönes durch) und Schutzschild gleichzeitig! Wer sich vom YSL-Mainstream-Programm täuschen und beeinflussen lässt, wer sich von den scheinbar „unmännlichen Noten“ von einem Test abbringen lässt..und die tatsächlich immer noch vorhandene super Qualität von YSL nicht erkennt, erkennen will..der ist einfach selber Schuld, wenn er diesen Duft versäumt!
18 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Serenissima

1197 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 28  
YSL überrascht mich doch noch!
"... Manchmal denkt man, es geht nicht weiter, alles ist schon festgelegt und erledigt, aber dann zeigen sich plötzlich Tiefen und Ausblicke, die man für unerreichbar hielt und die sich nun der angesammelten Erfahrung in ihrer ganzen Fülle darbieten. Ich habe oft befürchtet, ich sei ausgetrocknet und zerbrochen und würde hoffnungslos vor dem schwarzen Vorhang der Langeweile stehen - doch dieser Vorhang ist dann oft gerissen, und ich habe grenzenlose Horizonte erblicken können - was mir das größte Glücksgefühl gebracht hat, so will ich es ausdrücken, Augenblicke wahren Stolzes." - YSL

Dieses Lebensmotto Yves Saint Laurents, das er 1983 im New Yorker Metropolitan Museum of Art zur Eröffnung seiner dortigen Ausstellung verkündete, klingt mir in den Ohren, als ich die Bekanntschaft mit "Le Vestiaire - Velours" mache.
Zwar ist der Duft lange nach dem Tod des Meisters komponiert worden und doch habe ich das Gefühl, dass sich auch mir hier ein Vorhang der Duft-Langeweile geteilt hat.
Denn besonders vom Hocker gerissen haben mich die Düfte dieser Marke schon lange nicht mehr - eigentlich noch nie so richtig.
So ging ich ein bisschen lässig ans Testen und wurde auch prompt dafür bestraft!

Ein delikater Aufguss Schwarzen Tees, nicht zu sparsam parfümiert mit Schwarzem und Rosa Pfeffer, empfängt mich.
Oh, weh! Was sagt meine sensible Nase mit ihrer Pfefferallergie? Wird sie damit zurechtkommen oder zur Strafe lange niesen?
Es ist erstaunlich: ich vertrage diese interessante Melange, trotz Allergie und genieße dieses Aroma!
Die elegante Iris tritt einige Schritte hinter dem schönen, aber auch ein wenig dominanten weißen großblütigem Jasmin zurück. Welch eine Entfaltung der Blütenfülle bietet sich in diesem Moment dar!
Weihrauch, wunderbar mit den bisherigen Duftstoffen harmonierend, vervollständigt ein die Sinne sehr ansprechenden Duftgemäldes.
Sämige Vanille in vollem warmen Duft; Hölzer, geschickt ambriert und angebracht in diesem herrlich fließendem Verlauf und eine sympathische Dosis Moschus vervollständigen diesen Duft auf raffinierte Weise.
So entsteht ein ganz feiner Hauch edlen Veloursleders, das zu den hellen Blüten in einem gut ausbalancierten Verhältnis steht und nicht unbedingt den Vordergrund sucht.

Für einen nicht allzu großen Lederfreund, wie ich es bin, ist das eine sehr angenehme Dufterscheinung!
Was bei einer Haltbarkeit von mehreren Stunden eine wirklich Freude ist.
Wie oft habe ich nach einer gewissen Zeit fast verzweifelt versucht, eine mir plötzlich lästige Ledernote abzuwaschen und bin an der außergewöhnlichen Haltbarkeitsdauer gescheitert!
Diesmal empfinde ich diese elegante Duftkreation als weiche Umarmung, die zum Kuscheln einlädt!

Ein YSL-Duft, wenn auch aus einer Zeit lange nach dem bewegten Leben des großen Zauberers stammend, der mir wirklich gefällt: ich staune und bin begeistert!
7 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Cosmoproleta

15 Rezensionen
Cosmoproleta
Cosmoproleta
Sehr hilfreiche Rezension 22  
GothGirlfriend vs. Schrullige Lady
Dieser Duft von YSL ist sehr spannend und hat für mich zwei Gesichter - aber erst einmal die Beschreibung; ultrapudrig wie leicht blumiges, feines, roséfarbenes Rouge einer high end Kosmetikmarke, gleichzeitlig zart-ledrig und entwickelt sich dann zu einer traumhaft holzigen, leicht süßen Vanille.
Nun könnte diesen Duft einerseits diese edgy, schlagfertige, heiße Goth-Teenagerin sein, die zerrissenen Fishnets mit chunky Platform-Boots trägt und zu ihrem kurzen Samtkleid auch so eine oversized-80er-Jahre schwarze Velourslederjacke mit Lammfellfütterung trägt, als auch die schrullige, etwas in die Jahre gekommene Nachbarin, die ganz am Ende der Straße in einer altbackenen Mansardenwohnung wohnt. Sie ist gut gealtert, sehr zart und hübsch, trägt aber etwas zu viel Makeup (das ist mit zunehmender Kurzsichtigkeit auch sehr schwer) und hat drei flauschige, frisierte Hunde. Beide wäre ich gern und beide riechen wie YSL La Vestiaire Velours.

Jetzt habe ich zwei wunderbare Klischees einer US-Amerikanischen Serie oder Ähnlichem beschrieben, aber dieser Duft ist schon wirklich sehr speziell, ich mag ihn, gerade deswegen.
4 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Nuriyel

2 Rezensionen
Nuriyel
Nuriyel
Top Rezension 17  
Rauchiges Edelleder mit Blüten
Ich liebe Lederparfums. Von stark bis leicht, dunkelschwarze SM-Kaschemmenlederpeitschen bis zum hellen Lederinterieur eines Neuwagens. La Vestiaire Velours ist hier ein stilvolles Mittelding. Weit entfernt von einer animalischen Bestie, aber raffinierter als neue, cleane Ledersitze und Handtaschen, wie bei Bottega Veneta.

Der Wildlederduft einer Theatergarderobe an einem Premierenabend, so stell ich mir das Setting von La Vestiaire Velours vor. Viele gepflegte Wildlederjacken, leicht rau und samtig, etwas rauchig in der Nase, aber kühl weil ihre Träger sich schon seit einer halben Stunde die Neuinterpretation von "Warten auf Godot" anschauen. Dazu kommen sehr präsente Iris und Jasmin von gut parfümierten Damenmänteln, die dem ganzen Eleganz verleiht. Scheinbar hat der ein oder andere Theatergast seine Freude an orthodoxen Messen, nur daher kann der Weihrauchhauch in dem kleinen Raum kommen. Am Ende wird alles warm abgerundet von einer Moschusnote, die mich durch ihre vanillige Lieblichkeit fast an den Duft von Haut erinnert, Haut die nach der Premiere wieder in die teuren Jacken schlüpft und sich in ihre wärmt, so wie ich mich in diesem Duft,

Ich hatte ihn als Probe mitbekommen, weil ich als Lieblingsnote Leder in einem Onlineshop angegeben hatte. Umso irritierter war ich von der Duftpyramide von diesem Duft und hatte keine großen Erwartungen an ihn. Jetzt gehört er zu meinen neuen Lieblingslederschätzchen, aber die von der kultivierten Sorte. Er ist an mir recht intensiv und einnehmend, da mich das nicht stört trage ich ihn aber auch tagsüber. Sillage und Haltbarkeit beeindrucken mich, nach gut 7 Stunden war er, was ich von so blumigen Düften nicht kenne, immer noch gut wahrnehmbar. Ich bin wirklich schwer verliebt in meine Theatergarderobe und kann sie nur weiter empfehlen, wenn Leder eure offene oder heimliche Leidenschaft ist, ihr aber niemanden damit ängstigen wollt.
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Luwa

80 Rezensionen
Luwa
Luwa
Top Rezension 17  
Eleganz und Raffinesse
Der Velours, ein schon fast kaum auffindbarer Duft, obwohl er erst 2016 auf den Markt gekommen ist. Ein Kandidat, wo man sich fragt, warum es diesen treffen musste, eingestellt zu werden.
Auf die Frage meiner Vorgängerin möchte ich auch einmal eingehen, so habe ich mir die Frage selbst bisher noch nicht gestellt: Ja, eingestellte Düfte zu testen und zu rezensieren finde ich gut. Ich hatte damals den Velours mit dem Wissen getestet, dass er schon eingestellt wurde. Damals gab es noch ein paar mehr Souk Angebote, seit ein paar Monaten ist es eher ruhig um ihn geworden. Vor kurzem bin ich aber doch noch zu einer weiteren Probe gekommen, die ich mit Bedacht aufbrauchen werde.
Testen wollte ich ihn damals dennoch. Düfte mit solch guten Bewertungen und Kommentaren reizen mich immer. Ich möchte diesen "Schatz", diesen mittlerweile seltenen Fund doch auch testen, ich möchte mich auch begeistern lassen. Langes Suchen, teils leider hohe ml Preise bezahlen, manchmal hat man Glück und man kommt an solch beliebte eingestellt Düfte dran, eine pure Freude. Und so möchte ich hier auch von dem Duft schwärmen und ggf. den einen oder die andere für einen Test begeistern. Ich weiß nicht warum, aber solche Düfte zu testen macht mir immer mehr Spaß. Nach der großen Euphorie kommt dann erstmal die Enttäuschung, wenn man den Duft so gut findet wie erhofft, denn dann an einen Flakon heranzukommen ist nochmal deutlich schwerer, als an die Probe heranzukommen. Aber das Risiko gehe ich gerne ein.

Jetzt aber mal zum Duft selbst.
Die Pyramide sieht schon verlockend aus. Schwarzer Tee, Irisbutter, Wildleder, die gesamten Basisnoten, das mag ich alles gern.
In der Kopfnote wird der schwarze Tee erst einmal übersprungen, für mich geht es sofort mit Irisbutter los. Weich, dicht, aber nicht so schmantig, wie man es vielleicht von Francesca Bianchi kennt. Es wird dann etwas pudriger, nach und nach kommt das Wildleder durch, welches auch als Wildleder für mich zu erkennen ist. Etwas rau, dennoch auch weich. Der Tee kommt im Hintergrund nun etwas durch und gibt eine sanfte Note hinzu.
In der Basis gesellt sich eine dunkle Weihrauch-Vanille hinzu, nur dezent süß, Hölzer runden ab. Dazu die richtige Performance, leicht erahnbare Wolke im Vorbeilaufen, um ihn genau wahrnehmen zu können muss man jedoch näherkommen. Keine Aufmerksamkeitswollende Performance.

Eleganz und Raffinesse, dass beschreibt den Velours sehr gut. Ich bin ein großer Freund von ledrig-pudrigen dna's, gerade von Leder mit Irisbutter. Nur selten zu finden, noch seltener gut umgesetzt zu finden. Dieses Verbindung von kraftvollen Leder und zarter Irisbutter funktioniert super.

Im Gesamten betrachtet wirkt der Velours auf mich wie ein etwas dunkler und anziehender Duft auf mich, spannende Noten, die sehr schön aufeinander abgestimmt sind und die Qualität ist auch gut, wie so oft bei der Reihe. Der Flakon sieht gerade mit diesem leichten dunkellila und schwarz zerlaufenden Farbton absolut edel aus.

Ich muss gestehen, weder Leder-Vanille noch Irisbutter-Vanille Kombinationen sind neu, aber bisher kenne ich kennen Duft, wo es besser umgesetzt wurde, zumindest nicht im ganzen Duftverlauf betrachtet.

Also wer hier noch eine Probe irgendwo ergattern kann, sollte zuschlagen!
23 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

64 kurze Meinungen zum Parfum
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Anschmiegsamer Traum :)
Samtweiches Leder trifft Irispuder.
Rauchig-holzige Töne & Vanille-Moschus!
Fast-Sable Or ;)
*Herzchen-in-den-Augen*
28 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Butterweiches Wildleder wie warme, samtige Haut. Zart gepudert. Dazu rauchiger Tee. Im DD vanilliges Holz. Die Goldenen 20er - edel + sexy.
12 Antworten
SetaSeta vor 7 Monaten
7
Duft
Schmeichelnder Pfeffer-Holz-Puderleder-Duft. Leider etwas künstlich und mit viel süßlicher Fluff-Vanille, zu viel für mich. Tee? Jasmin? No!
18 Antworten
FrauLohseFrauLohse vor 7 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Puderteeschwaden wabern,
um lasziven Vanillesamt.
Lederwilden aufbrausend im
gedämmten Licht,
fast Kerzenschein.
Herztief betörend.
Boom.
3 Antworten
Lucy55Lucy55 vor 5 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Hach, wie traurig, dass es dich nicht mehr gibt! Dieses Iris-Tee-Leder Allianz ist so schön... einmalig. Auf der Suche nach deinem Zwilling.
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent